• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Talentegrab T-Mobile

kupfi schrieb:
nur gibt es für das grüne Trikot eben nicht viel zu kaufen, warum soll dann bitte eine Manschaft für das grüne Trikot fahren wenn sie das Gelbe haben kann, dies ist mir völlig unverständlich, und so sympatisch ist der Ete nun auch wieder nicht wie ihr ihn immer in den Himmel lobt, der denkt in erster Linie auch erst mal an sich, was auch zu verstehen ist.

es ist aber besser das grüne trikot zu gewinnen, als ganz ohne trikot dazustehen, so wie es bei tmo häufiger der fall war!

es geht ja nicht darum ob zabel sympatisch ist oder nicht, sodern darum, dass der ete durch und durch profi ist und sich auch dementsprächend verhält, was man von so manchem teamkollegen nicht behaupten kann.

ete fährt über jahre hinweg auf hohem niveau - an der weltspitze - während der "dahergelaufene" klödi einmal zweiter der tdF wird und dann ansprüche stellt. das verhalten ist einfach nicht in ordnung!

lg bo
 
Ich fand dies Aussage auch nicht gewrade passend aber im Konsens hat er recht, die Mannschaft des Texaners fährt alle für einen und so muss da bei TMO auch sein, denn nur so kannst du heute die Tour gewinnen, Fassa Bortolo fährt ausschliesslich für Petacchi und der wird hoffentlich das grüne Trikot gewinnen und nicht der kleine Stinkstiefel aus Aussieland, ich denke der Zabel hat keine Chance auf das Trikot und gewinnt max. eine Etappe, also muss ich die möglichkeiten abwegen und dann eben einen für die Berge oder fürs Mannschaftzeitfahren mitnehmen. Es steht ausser Frage was er die letzten Jahre geleistet hat, aber fürs vergangene gibt der Kaufmann nichts.
Kupfi
 
Petacchi fährt die Tour nicht!Der wird nach seinen 10 Giro Siegen sich in die Sonne legen und die Tour am Fernsehen schauen.Das ist auch anstrengend ;)
McEwen wird wohl dabei sein und vielleicht noch ein paar andere Sprinter.
Was soll`s , so gibts für T.M nichts zu gewinnen und wer daran glaubt das Ulle oder Klöden das Gelbe holt, glaubt wohl auch an denn Weihnachtsmann :) .Wenn überhaupt dann nur Wino!
 
So ganz der umgängstliche Mensch scheint Zabel auch nicht zu sein. Zumindest wenn man Marcel Wüst in seinem Buch "Sprinterjahre" glauben schenken darf.
Trotzdem natürlich Hut aber vor seiner Leistung in der letzten Dekade, dass muß ihm erstmal einer nachmachen.

Die andere Frage ist natürlich, hat T-Mobile überhaupt genug Klassefahrer um den Jan zu unterstützen? Was nützt es wenn ich sage wir unterstützen den Jan zu 100%, und nehme 8 Fahrer nur für ihn mit, wenn sich davon zwei oder drei am ersten Anstieg verabschieden. Siehe Botero die letzten Jahre. Wenn man schon ne reine Gesamtsieg Mannschaft zusammenbaut dann auch mit 100% Topleuten, und die scheinen glaub ich nicht da zu sein. Wie kam man überhaupt auf die Idee einen Botero in der Form zur TdF mitzunehmen.
Dann die Frage, die ja hier auch schon aufgetaucht ist. T-Mobile tut so als hätten sie 3 Anwärter auf das Gelbe Trikot, und das mag ja auch sein. Und so wie ich die Stallordnung bis jetzt verstehe, schaut man dann halt bei der TdF wer so am besten drauf ist oder wie? Da sagt man dann, okay alle für Vino der ist am besten drauf. Die anderen zwei werden dann mal eben zu Helfern degradiert?? Glaub ich nicht, dass das gut geht. Klare Ansage vorher, ein Kapitän, basta.
 
Ich hab nu wahrlich kein Insiderwissen. Wenn man aber hört, was diverse ex-Himbeerhemdchenträger in Interviews äußern (Kopp, Schumacher, Hondo, Evans..), ist es doch immer dasselbe Lied bzw Leid: Man wird ohne Mitsprachemöglichkeit eingesetzt, muß als Wassertäger arbeiten müssen und wird keine Chance bekommen, selbst mal auf Sieg zu fahren. Ohne Erfolge und ohne Perspektive geht aber die Motivation den Bach runter.

TM hat einfach ein völlig überholtes Führungs - bzw Personalentwicklungsmodell. Wenn man das mit zB CSC oder Gerolsteiner vergleicht - wird wohl Zeit, daß Godefroot abtritt.

Daß das Geld der entscheidende Faktor wäre, halte ich , mit Verlaub, für (neidbedingten?) Unsinn. Erstens ist doch jeder von denen totaler Radfanatiker. Zweitens dürfte selbst dem dümmsten Profi klar sein, daß der eigene Marktwert nicht unbedingt auf ein neues Allzeithoch steigt, wenn man sich so schwach präsentiert wie es zB Botero. getan hat. ((Und wenn dem nach Hängematte wäre, hätte er sicher jetzt schon Schluß gemacht))

Zur Kapitänsfrage: Der Herr Klöden hat sich ja wohl selbst um alle Chancen trainiert (bzw NICHT trainiert), als Kapitän und nicht als Lachnummer durch frankreich zu fahren. Bleiben vino und Ulle.-
1. Ohne klare Aussage zur Kapitänsrolle VOR der tour ist TM nicht so leicht auszurechnen. 97 hat der Führungswechsel "on the fly" ja schon mal funktioniert.
2. Ein interner Konkurrenzkampf kann durchaus zusätzliche Motivation für beide, Vino und Ulle, sein. Da kann sich keiner hängen lassen. Umgekehrt wird Ulle kaum so konsequent trainieren, wenn er jetzt schon wüßte, daß er sich für Vino aufreiben lassen darf.... und Vino ginge das wohl auch so..

Na, mal sehn, was wird.
 
ernesTo schrieb:
Ich denke die meisten würden es genauso machen.
Bei Tmob da kriegste nen traumhaftes Gehalt und das ohne Leistung zu bringen.
Is doch super. Nen kleinen Urlaub in Kolumbien getarnt als Training. Wo kriegt man denn für Eierschaukeln so viel Geld. Wenns auffliegt ist man halt krank gewesen letzte Woche und die böse Erkältung hat die ganze mühsam aufgebaute Form zerstört.
Der gute Jan der machts doch bestimmt ähnlich. Sich selber so schrecklich zu quälen macht halt nicht jedes Jahr so viel Spaß. Die Kohle rollt auch so. Und nen Podiumsplatz gräbt der doch mit seinem Talent auch mit 2 Monaten Training ab. Aber wer will ihm denn da nen Vorwurf machen :D.


mfg
ernesto

Eigentlich ist dein Beitrag die Bytes nicht wert, aber wenn du glaubst Radprofis ob bei T-Online oder sonstwo liegen irgendwie auf der faulen Haut und sind fähig bei ständigen Trainingskontrollen irgendwen zu verschaukeln, dann hast du mehr als null Ahnung von der Materie. Geh Bild lesen.
 
Amnesia schrieb:
Eigentlich ist dein Beitrag die Bytes nicht wert, aber wenn du glaubst Radprofis ob bei T-Online oder sonstwo liegen irgendwie auf der faulen Haut und sind fähig bei ständigen Trainingskontrollen irgendwen zu verschaukeln, dann hast du mehr als null Ahnung von der Materie. Geh Bild lesen.

Haste den Smilie am Ende gesehen? ;)
Eigentlich geht mir die Diskussion nur auf die Nerven, wenn man meinen Beitrag ernst nimm, ist man selber schuld.
Ist wohl jetzt in Mode auf T-Mobile rumzuhacken als wären es die größten Luschen. Fehlt nur noch das hier im Forum auch noch nen Thread über die mangelnde Taktik aufgemacht wird. :wink2:


MfG
ernesTo
 
Es steht mit Sicherheit ausser Frage, dass ohne die Telekom der prof. Radsport in Deutschland vermutlich immer noch ein Schattendasein fristen wuerde.
Es war ja auch gar nicht Sinn meines Anstosses hier Telekom als Luschen zu degradieren. Immerhin waren sie das beste Team im letzten Jahr soweit ich weiss. Es ging um die Frage warum es so viele Talente bzw. gestandene Rennfahrer bei Telekom nicht schaffen, waehrend sie kurze Zeit spaeter bei anderen Teams wieder aufbluehen.
Vielleicht ist es auch mit Bayern Muenchen vergleichbar, dort schafft es ja auch nicht jeder der mit viel Vorschusslorbeeren eingekauft wurde, weil der Anspruch ein gaz anderer ist.?
 
Amnesia schrieb:
Dem Smiley hab ich nur auf den letzten Satz bezogen.
ging mir genauso.
"rumhacken" auf t-mob habe ich hier nicht gelesen. (muß ich mich etwa doch wegen der "himbeerhemdchen" entschuldigen? - man kann doch ein trikot zum ) :kotz: finden, ohne deswegen das team als solches schlechtzumachen. Oder ist das zu subtil und dem BILD-Niveau nciht angemessen?)
und natürlich ist TM nicht der einzige Laden, in dem Leute untergehen - sieh das von mädchen schon erwähnte basso-interview - siehe heras - siehe...

andererseits, sind das ja alles große nummern gewesen. Wäre aber auch mal interessant zu sehen, ob der verschleiß von nachwuchsfahrern bei TM tatsächlich so viel schlechter ist als bei spanischen oder italienischen teams. vielleicht sind die mobis ja nicht die einzigen, die das problem haben ;)
 
Zum Konkurrenzkampf ein Zitat aus deutschlands liebster SPOCHT-Postille:

<<"Für einen zweiten Platz quäle ich mich nicht", sagte Ullrich.>>

gefunden auf radsport-news.

Vino muß also tatsächlich bis zum ersten Berg warten, wenn er besser in form ist.
 
Zitat aus dem Zusammenhang gerissen, dies kann man auch anderst bewerten, der Juli wird es zeigen.
Kupfi
 
Zurück