• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tacho mit Höhenmesser, Alternativen zum Vdo MC 1.0+?

derjaumer

Neuer Benutzer
Registriert
14 September 2008
Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Hallo,
möchte mir einen neuen Tacho kaufen, der auf jeden Fall einen Höhenmesser und eine Anzeige der Steigung hat. Ein Freund von mir hat den Vdo MC 1.0+, den ich im Internet für 69€ bekommen würde.
Nun wollte ich mal hören, ob es da noch gute Alternativen in der Preisklasse gibt und ob ihr den Vdo empfehlen würdet!
Achso mich würde auch noch interessieren wo die Unterschiede zum Vdo MC 1.0 liegen, falls das jemand weiß :)

Grüße derjaumer
 
AW: Tacho mit Höhenmesser, Alternativen zum Vdo MC 1.0+?

hab den + (Funkübertragung), der 1.0 ist mit Kabel. Habe mich auch lange vorher informiert, bin super zufrieden. Kleiner Nachteil der Funkübertragung: funktioniert nicht mit LED-Lampen, wenn du auch im dunkeln fahren willst.
 
AW: Tacho mit Höhenmesser, Alternativen zum Vdo MC 1.0+?

Hmm, gibt da ne Menge... Z.B.:

Trelock BB2500 http://www.trelock.de/trelock/t2/de/produktdetails.php?id=bb2500&pfad=info
Ciclo Sport hat mehrere, z.B. Hac4Black (~80 Euro), Ciclomaster CM 4.33 (~40 Euro)
Sigma BC2006 (~70 Euro allerdings ohne Steigungsanzeige)
Sigma ROX8.0/9.0 (allerdings eine andere Preisklasse)

Grundsätzlich musste aber aufpassen mit der Steigungsmessung. Die Höhenmessung ist nicht weiter schwer (Einfach Luftdruck messen; wenn's ein besserer Tacho ist, berücksichtigt er auch die Temperatur), die Steigungsmessung dagegen schon: Da der Luftdruck mit der Höhe sinkt kann man aus der Messung des Drucks die Höhe zurückrechnen. Allerdings verursachen Windböen und vorbeifahrende Laster auch erhebliche Druckschwankungen, die nicht als Änderung der Höhe interpretiert werden dürfen.

In einem anderen Fred haben wir rausgefunden, dass z.B. der Ciclo HAC4 erst ab 4 HM Unterschied eine Höhenänderung (und damit Steigung) registiert; der ROX 9.0 dagegen bereits nach ca. 0,2 HM korrekt eine Steigung von ca. 1% anzeigt. Letzteres ist nicht trivial...

Also Aufpassen: Steigungsmessung ist nicht gleich Steigungsmessung...!
 
AW: Tacho mit Höhenmesser, Alternativen zum Vdo MC 1.0+?

Servus,

bin mit den Höhenmessfunktionen bei den Ciclomaster ganz zufrieden.

Hab am MTB seit 2002 einen älteren Ciclo mit diesen Funktionen und keinerlei Probleme. Echt spitze.
Fürs RR hab ich mir jetzt den Ciclo CM 4.4A geholt. Kannst bei dem zwar noch Trittfrequenz und Herzfrequenz messen, das ist aber optional.
Brauch ich jetzt auch nicht, allerdings werd ich mir evtl. mal diesen Brustgurt nachrüsten, wenn mein uralter Polar das zeitliche segnet.
 
Zurück