• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tacho BC 1600 vs. VDO CYTEC C10+ ?

Pisolo

Mitglied
Registriert
11 Juli 2006
Beiträge
258
Reaktionspunkte
1
Hallo!
Nach meinem nur halb geglückten Experiment, meinen alten Tacho zu reparieren, stehe ich nun vor der Wahl, mir einen der beiden folgenden zu Weihnachten zu wünschen:
1.) Sigma Sport BC 1600
2.) VDO CYTEC C10+

Beide liegen in Köln so bei 20.- Euro. Kann mir einer raten, welcher das bessere Schnäppchen ist? Mit Sigma war ich ganz zufrieden, der VDO kommt aber in so einer Hartbox daher und macht allein so schon einen sehr guten Eindruck. Kann man einen der beiden mit Trittfrequenzmesser ausstatten oder per Funk bedienen?

Markus
 

Anzeige

Re: Tacho BC 1600 vs. VDO CYTEC C10+ ?
Schau mal hier:
c10+ .
AW: Tacho BC 1600 vs. VDO CYTEC C10+ ?

Der Sigma BC 1600 ist nicht mehr das aktuelle Modell, die Trittfrequenz (oder Kadenz bzw. Cadence) ist damit meßbar, du brauchst aber einen zusätzlichen Sensor mit Kabel. Details siehe hier: http://sigmasport.de/de/service_cen...gen/?jahrgang=2&produkt=28&gruppe=1&sprache=1

Ich habe einen BC 1200 und bin damit seit Frühjahr 2004 völlig zufrieden. Das Ding hält Hitze, Kälte und Starkregen problemlos aus.

Funktachos haben, heißt es, hohen Batterieverbrauch…
 
AW: Tacho BC 1600 vs. VDO CYTEC C10+ ?

Auf der Seite wird ja immer nur der 1606L erwähnt, beim 1600er ist auch in der pdf Anleitung kein Wort von Trittfrequenz. Falls es trotzdem gehen sollte: Was kostet der Sensor ungefähr?

Irgendwelche Erfahrungen mit dem Cytec?
 
AW: Tacho BC 1600 vs. VDO CYTEC C10+ ?

Ich hab den 1606L! bin damit voll zufrieden. zwar stören mich die Kabel aber ich hatte einmal nen Funkttacho und nur Probleme damit.

Der Trittfrequenzsensor kostet ca. 7.95€
 
Zurück