• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

TA-Specialites Kettenblätter statt Shimano?

HotRod

Aktives Mitglied
Registriert
3 Dezember 2010
Beiträge
206
Reaktionspunkte
51
Ort
Nordhorn
Ich habe aktuell eine Shimano R-600 Kompakt-Kurbel und die Kettenblätter müssten getauscht werden.

Die originalen Shimano Blätter sehen nicht nur bescheiden aus, sie sind auch sehr teuer. Dafür könnte ich mir auch gleich eine neue Kurbel anschaffen.

Auf der Suche nach Alternativen fielen mir die Blätter von TA-Specialites auf. Bei der Gelegenheit würde ich auch gerne von 50/34 auf 50/36 wechseln.

Gibt es Erfahrungen, die gegen diesen Tausch sprechen würden?
 

Anzeige

Re: TA-Specialites Kettenblätter statt Shimano?
Ich weiß natürlich nicht, wie stabil so ein Kettenblatt ist, aber rein von den Streben sieht das Shimano stbiler aus. Da sind die Streben an den großen Öffnungen näher zusammen, was dann auch mehr Stabilität bringen müßte. Natürlich nur bei gleichem Material. Welcher Hersteller jetzt welche Legierung nutzt, weiß ich nicht.
 
Die TA sind schon recht gut, kein erkennbarer Verschleiß an den Zähnen und nichts verwunden. Zudem kosten sie weniger als die Hälfte der Shimano Blätter. Sind ´ne gute Alternative.
 
Aus optischen Gründen habe ich auf mal von Shimano (Tiagra 3fach) aud TA gewechselt (Alize und Zephyr). Sieht gefühlt 1.000 Mal besser aus udn fährt sich außerordentlich gut. Ein bisschen hatte ich damals gefürchtet, dass die Schaltvorgänge rauher würde, weil das 39er-Blatt keine Steighilfen hat und ich zudem das kleine Blatt von 30 auf 26 reduziert habe. Aber es läuft alles wirklich supersanft. Tu also deinen Augen was Gutes!
 
TA ist billiger und lebt länger als Shimano. Ich fahre so wenig wie möglich Shimano Ritzel & Kettenblätter. Nach meiner Erfahrung sind Stronglight und Campa um einiges langlebiger als Shimano, TA fährst du mehr als 2x so lange wie Shimano.
 
Aus optischen Gründen habe ich auf mal von Shimano (Tiagra 3fach) aud TA gewechselt (Alize und Zephyr). Sieht gefühlt 1.000 Mal besser aus udn fährt sich außerordentlich gut. Ein bisschen hatte ich damals gefürchtet, dass die Schaltvorgänge rauher würde, weil das 39er-Blatt keine Steighilfen hat und ich zudem das kleine Blatt von 30 auf 26 reduziert habe. Aber es läuft alles wirklich supersanft. Tu also deinen Augen was Gutes!
Selbst wenn das ein Problem wäre...bei RPD gibts das mittlere Blatt auf eben diese Schaltvorgänge hin bearbeitet.
 
Hat mal jemand ein Bild, wie so ein Specialites Kettenblatt auf einer Ultegra SL Kurbel aussieht?
 
Eigentlich gar nicht mal so viel anders als mit der 5600er, vielleicht etwas besser weil die SL matt ist. Meine 5600er Kurbel kommt aber auf dem Bild oben durch die Reflexionen auch zu hell rüber, sie ist in Natura pechschwarz.
sl-ta6dk49.jpg
 
Hey, danke Dir. Sieht fast besser aus als mit dem originalen Kettenblatt.
 
Ich wollte diese Woche die KB meiner Veloce gegen TA tauschen. Das 50er KB passte auch,aber das kleine nicht. Ich konnte das 34er drehen wie ich wollte aber nach vier Schrauben war immer Schluss. Die fünfte wollte nicht,es war ein Versatz von einem Millimeter drinn. Hab den Mist wieder zurück geschickt. Schade,denn optisch sind die KB ne Augenweide und hätten meine Veloce echt aufgewertet.

Und bevor jemand fragt. Ich hab die KB natürlich für 110mm Lochkreis bestellt.
 
Zurück