N
Nordisch
Hallo
Systemlaufradsätze für schwere Fahrer (ich wiege z.B. 85 kg) ungeignet?
Sorry dass ich mal so eine profane und eigentlich längst abgehandelte Frage in den Raum stelle.
Aber nach dem ich seit einem halben Jahr 2 zwar billige Systemlaufsätze (Aksium, WHR 500 (20-24 Speichen) ) aber ordentlich und gleichmässig nachgespannnte Sys-LRS fahre, muss ich diese Frage doch mal stellen.
Ich habe zwar keine Probleme mit Seitenschlägen, noch fällt mir auf, dass sie sonderlich im Wiegetritt schleifen, aber wenn ich über Kopfsteinpflaster bügele (vmax 35-45 kmh übers feine und vmax 15-25 kmh übers grobe derbe Kopfsteinpflaster) , dann ist im Hinterrad doch mächtig Unruhe im Speichengerüst und die Hinterräder werden auch irgendwie schwammig.
Das ist mir bei meinen bisherigen klassischen so nicht bzw. so extrem aufgefallen.
Tritt das Problem bei allen Systemlaufradsätzen (unter den Bedingungen (fett gedruckt) ) auf? Oder ist das nur eine Frage der Qualität der verwendeten Materialien und Felgenhöhe?
Würden am Hinterrad links Radialspeichungen Abhilfe schaffen oder sind des Rätsels Lösung assymetrische Felgen?
Grüße
Nordisch
Systemlaufradsätze für schwere Fahrer (ich wiege z.B. 85 kg) ungeignet?
Sorry dass ich mal so eine profane und eigentlich längst abgehandelte Frage in den Raum stelle.
Aber nach dem ich seit einem halben Jahr 2 zwar billige Systemlaufsätze (Aksium, WHR 500 (20-24 Speichen) ) aber ordentlich und gleichmässig nachgespannnte Sys-LRS fahre, muss ich diese Frage doch mal stellen.
Ich habe zwar keine Probleme mit Seitenschlägen, noch fällt mir auf, dass sie sonderlich im Wiegetritt schleifen, aber wenn ich über Kopfsteinpflaster bügele (vmax 35-45 kmh übers feine und vmax 15-25 kmh übers grobe derbe Kopfsteinpflaster) , dann ist im Hinterrad doch mächtig Unruhe im Speichengerüst und die Hinterräder werden auch irgendwie schwammig.
Das ist mir bei meinen bisherigen klassischen so nicht bzw. so extrem aufgefallen.
Tritt das Problem bei allen Systemlaufradsätzen (unter den Bedingungen (fett gedruckt) ) auf? Oder ist das nur eine Frage der Qualität der verwendeten Materialien und Felgenhöhe?
Würden am Hinterrad links Radialspeichungen Abhilfe schaffen oder sind des Rätsels Lösung assymetrische Felgen?
Grüße
Nordisch