AW: Systemlaufradsätze für schwere Fahrer ungeignet?
Moin,
ich bin vor kurzem von einer klassischen Ultegra/CXP22-Kombination auf WH-R 500 umgestiegen; diese habe ich neu eingespeicht (DT Competition/Alpine III) und mir Ultegra-Konen/Dura Ace-Kugeln verbessert. Seitdem bin ich etwa 500 km durch und um Hamburg gefahren, den Laufrädern fehlt bisher nichts, Patient ist gesund
.
Geschont habe ich das Material nicht - was Wunder bei den Schlaglöchern hier - anfänglich waren noch der ein oder andere 8er im Vorderrad, das hat sich jetzt aber auch gelegt, das Hinterrad steht seit Anfang an wie ne eins.
Es mag vielleicht Leute geben, die einen kräftigeren Antritt haben als ich, aber ich habe das Hinterrad mit meinen 82 kg bisher noch nicht zum Schleifen bekommen, obwohl ich mich wirklich angestrengt habe (und zusätzlich habe ich die Bremse ziemlich eng gestellt).
Gruß Roland
Moin,
ich bin vor kurzem von einer klassischen Ultegra/CXP22-Kombination auf WH-R 500 umgestiegen; diese habe ich neu eingespeicht (DT Competition/Alpine III) und mir Ultegra-Konen/Dura Ace-Kugeln verbessert. Seitdem bin ich etwa 500 km durch und um Hamburg gefahren, den Laufrädern fehlt bisher nichts, Patient ist gesund

Geschont habe ich das Material nicht - was Wunder bei den Schlaglöchern hier - anfänglich waren noch der ein oder andere 8er im Vorderrad, das hat sich jetzt aber auch gelegt, das Hinterrad steht seit Anfang an wie ne eins.
Es mag vielleicht Leute geben, die einen kräftigeren Antritt haben als ich, aber ich habe das Hinterrad mit meinen 82 kg bisher noch nicht zum Schleifen bekommen, obwohl ich mich wirklich angestrengt habe (und zusätzlich habe ich die Bremse ziemlich eng gestellt).
Gruß Roland