• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Superia zum Einstieg?

paperplane

Neuer Benutzer
Registriert
1 Februar 2014
Beiträge
9
Reaktionspunkte
1
Ort
Pott
Hallo zusammen,
da ja gerade eine gute Jahreszeit ist, um sich ein Rennrad zuzulegen, habe ich mich mal etwas in meiner Nähe umgesehen und folgendes Rad gefunden:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...von-superia-top/177188990-217-2031?ref=search
Außerdem vom selben Anbieter dieses:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...rad-von-allegro/177187728-217-2031?ref=search

Ob die bei 1,90m Körpergröße von den Abmessungen her passen, muss ich natürlich bei einer Probefahrt herausfinden, welche für morgen angesetzt ist.

Wollte hier aber mal um Rat fragen, da ich im Rennsportbereich Laie bin.
Es soll hauptsächlich ein Rad für den Weg zur Uni sowie für gelegentliche, auch mehrtägige Trips durchs Land sein (auch evtl. Gebirge).
Budget könnte ich etwas erweitern, es stellt sich aber die Frage, ob bei meinen Ansprüchen ein Bianchi mit Shimano 600 Teilen sein muss. Prinzipiell sind 300€ das Limit.

Trotzdem warte ich natürlich lieber etwas, anstatt mit halb garem Dreck durch die Gegend zu jückeln.

Was haltet ihr von den beiden Rädern und den Komponenten zu halten?
Beide sind vom Zustand her okay, wie es scheint.

Schon mal danke im Voraus! :)
 
Sorry - bei deinen "Ansprüchen" ist ein Rennrad wohl eher die falsche Wahl - so leid es mir tut, dies zu sagen ... - es sei denn du bist ein Nostalgie- Fan - dann hilft nur Anschauen - Probefahren - verhandeln - ja sagen ...
 
Bin ja Klassikerfreund und denke das man damit auch grundsätzlich einsteigen kann. Ich bin mit sowas auch zur Uni gefahren, aber wir hatten ja nix damals ;)
Von dem Superira würde ich dennoch abraten, weil das eine reibungssschaltung hat wo die die Gänge suchen musst.. Für einen Anfänger auch eventuell ein Sicherheitsproblem.
Das eher das andere, auch wenn die Gruppe am unteren Ende anzusiedeln ist.
Shimano 600 muss es nicht sein, die 105er ist genauso gut und vor allem für Sammler uninteressant. Hier hast du bessere Chancen ein gutes Rad für einen vernünftigen Preis zu bekommen.
 
Bin ja Klassikerfreund und denke das man damit auch grundsätzlich einsteigen kann. Ich bin mit sowas auch zur Uni gefahren, aber wir hatten ja nix damals ;)
Von dem Superira würde ich dennoch abraten, weil das eine reibungssschaltung hat wo die die Gänge suchen musst.. Für einen Anfänger auch eventuell ein Sicherheitsproblem.
Das eher das andere, auch wenn die Gruppe am unteren Ende anzusiedeln ist.
Shimano 600 muss es nicht sein, die 105er ist genauso gut und vor allem für Sammler uninteressant. Hier hast du bessere Chancen ein gutes Rad für einen vernünftigen Preis zu bekommen.
...wer zur Uni fährt bekommt sicher auch eine friktionsbetätigte Kettenschaltung in den Griff;)
Haben die 6.-Klässler seinerzeit auch bewältigt.

Aber wer mit der Zeit geht, sieht das mitunter auch anders...
 
Super, danke für eure Beiträge, auch wenn ja von vernichtendem Urteil bis zu einer Kaufempfehlung alles dabei ist.

Sorry - bei deinen "Ansprüchen" ist ein Rennrad wohl eher die falsche Wahl - so leid es mir tut, dies zu sagen ... - es sei denn du bist ein Nostalgie- Fan - dann hilft nur Anschauen - Probefahren - verhandeln - ja sagen ...
Was genau meinst du damit? Ich möchte sportlich und schnell von A nach B kommen, habe einen ästhetischen Anspruch an mein Gefährt (Kunststudium, ohooo) und würde gerne auch mal ab und an eine Tour den Rhein entlang machen.
Was exakt spricht dabei gegen ein Rennrad? Dass vielleicht ein neuer Carbonrenner für längere Strecken und Anstiege besser geeignet ist, leuchtet mir ein. Dass ich deshalb aber allgemein kein Rennrad kaufen soll, eher nicht.

Vielleicht hilft ja jemand bei der Aufklärung, das mit der Schaltung dürfte ja zu machen sein. Bin zwar kein ausgemachter Technik-Fanatiker aber lernfähig und nicht ungeschickt und mit Auto und Motorrad sowie Rasenmähertraktor und großem John Deere habe ich bisher noch alles von der Stelle bekommen. ;)

Ich freue mich natürlich nur über ehrliche Meinungen. Wenn die Räder wirklich nichts taugen, lasse ich natürlich die Finger davon.
Anhand rein ästhetischer Gesichtspunkte tendiere ich deutlich zum Superia. Wenn ich den Verkäufer im Preis drücken kann, es von der Größe passt und es sich allgemein gut fährt und wenn hier niemand her deutlichen Einspruch erhebt, greife ich wohl zu. Werde ich dann aber noch mal vor Gebrauch einer Inspektion unterziehen und Verschleißteile wechseln.
 
Haben die 6.-Klässler seinerzeit auch bewältigt.

Aber wer mit der Zeit geht, sieht das mitunter auch anders...
Klar bin ich im Studium auch gefahren, aber da gab es nix anderes. Aber nachts nach ein paar Bier muss das nicht sein. Zumal es 7fach 105 praktisch für den gleichen Preis gibt. Und dafür bist es auch noch neue Kassetten.
 
die ist indiziert und ich finde das ist ein signifikanter Vorteil.
Aber klar, das muss der TE selbst wissen wie er das einschätzt.
 
Jetzt bin ich schon etwas verunsichert.
Bei der Huret rasten die Gänge nicht ein, habe ich das richtig verstanden?
Ich werde ja sehen, ob ich beim Probefahren gar nicht damit zu Recht komme oder ob es geht.
Wenn ich den Preis noch um 20, 30€ drücken kann, schlage ich wohl zu. Echt ein hübsches Ding.
Wäre denn nachträgliches Aufrüsten nicht wirtschaftlich sinnvoll?

Ansonsten schaue ich vielleicht doch mal noch woanders nach einem Rad mit höherwertigen Komponenten in den nächsten Wochen.
Ob es da bis 300 oder 350€ merkliche Qualitätssprünge zu erwarten gibt, bezweifle ich ja.
Bei 150€ für das Superia hätte ich ja theoretisch Raum für Investitionen, sprich Upgrades.
 
Moin!
Ich finde sie beide für den Zustand etwas teuer. Zudem würde ich sie nicht als Unischlampe nutzen. Altersbedingt sind die Teile schon recht sensibel, insbesondere ältere Laufräder /Speichen. Und Du wirst bei 1,90m kein Leichtgewicht sein.
Insofern wirst Du öfter Ersatzteile suchen müssen und diese dann auch einbauen können, sonst wird es sehr schnell sehr teuer. Die Schrauberei ist natürlich keine Raketenphysik und kann sogar tatsächlich Freude machen ;) , mit der Einschränkung dass ein Gebrauchsgegenstand täglich funktionieren muss im Gegensatz zu einem Renner für sonnige Runden.
Für die angesprochenen Touren also in Ordnung, als Stadtschlampe ungeeignet. Und bei Dieben gefragt ;)
Die auch angesprochene Friktionsschaltung dagegen sollte Dich nicht erschrecken, sowas kann selbst ein besoffener Halbschimpanse ruckzuck flüssig schalten.
Ich muss mal kucken, da im Sommer ein großer Umzug ansteht könnte ich zwei Renner in Deiner Größe abgeben. Ich überleg es mir mal ne Nacht.
Beste Grüße
Christian
 
Danke für deinen ausführlichen Beitrag, Christian!
Ich wiege momentan so 77kg bei 1,95m, man darf also schon von schlanker Statur sprechen. Problematisch dürfte also weniger der höhere Verschleiß als die Suche nach der passenden Größe sein.
Laufräder/Speichen könnte ich ja ggfs. aufwerten.
Welcher Betrag scheint dir denn fürs Superia angemessen? So richtig überzeugt bin ich von den beiden auch nicht. Wirkt schon beides etwas stark antiquiert.

Wenn du ein schönes Radl abzugeben hast, geb mir Bescheid. Ich werde gut aufpassen.
Für die regnerischen Tage und für den Weg zur Stammkneipe habe ich auch noch ein Shimano-Radl im Keller, was nach einer Inspektion wieder als Bitch herhalten wird.
 
Super, danke für eure Beiträge, auch wenn ja von vernichtendem Urteil bis zu einer Kaufempfehlung alles dabei ist.
Was genau meinst du damit? Ich möchte sportlich und schnell von A nach B kommen, habe einen ästhetischen Anspruch an mein Gefährt (Kunststudium, ohooo) und würde gerne auch mal ab und an eine Tour den Rhein entlang machen.
Was exakt spricht dabei gegen ein Rennrad? Dass vielleicht ein neuer Carbonrenner für längere Strecken und Anstiege besser geeignet ist, leuchtet mir ein. Dass ich deshalb aber allgemein kein Rennrad kaufen soll, eher nicht.
@paperplane - so war es nicht gemeint - aber wen du von mehrtägigen Touren sprichst, da denke ich an "Gepäck" - und da ist so ein RR halt nicht so der Renner (persönliche Meinung ... - wollte dich auf keine Fall davon abbringen - OK - ich bin "Versauter" (also nix Kunststudium) - ich bin auch "übermotorisiert" unterwegs - bei meinem Gewicht & Kondition ein Colnago Carbon - aber es macht Freude - und wenn du Freude an Ästhetik hast & schrauben kannst - dann mache es - ich bin kein "Schrauber" - brauche fertig hingestelltes Material ...
 
@paperplane ich bin kein "Schrauber" - brauche fertig hingestelltes Material ...
Danke für deine Antwort!

Habe mich nun für das rote Allegro entschieden.
Super Zustand, läuft wie eine Eins, Größe passt ganz gut, aber das ist wohl eh so eine Sache, die sich über die nächsten Wochen hinweg zeigt. Habe bei dem 62er Rahmen schon ziemlich viel "Überhang" oder wie man sagt. :D
130€ habe ich bezahlt, mit zusätzl. (schönen) weißen Sattel und eine längere Version von diesem Ding, wo der Lenker drangeflanscht wird und aufgrund des Zustands (Bremsbeläge, Mäntel, Schaltung flutscht, Lenkerband, Rahmen ohne Gebrauchsspuren) halte ich das für in Ordnung.
Vielleicht hätte ich was besseres bekommen, denn das "Swiss Finish" auf dem Rahmen hat wohl nichts zu gutes zu verheißen, aber ich warte erst mal ab.
Wenn ich die Bremsen eingestellt habe, mache ich mal ein paar Kilometer damit und dann wird sich alles zeigen.

Danke euch für die Hilfe, jetzt habe ich (sowas wie) ein Rennrad und bin glücklich! :)
 
Hallo Christian, sind deine Überlegungen bereits abgeschlossen? :)

Wollte Dir grade was schreiben, aber Du warst ja noch entscheidungsfreudiger ;)
Dann wünsche ich viel Freude und dass Du mit dem Renner ebenso schnell wirst wie mit der Entscheidung :D
Im "...bis 1990" Bereich wirst Du jedenfalls alles an Infos und Ersatzteilen finden was Du so brauchst.
Viel Spaß!
Christian
 
Wollte Dir grade was schreiben, aber Du warst ja noch entscheidungsfreudiger ;)
Dann wünsche ich viel Freude und dass Du mit dem Renner ebenso schnell wirst wie mit der Entscheidung :D
Im "...bis 1990" Bereich wirst Du jedenfalls alles an Infos und Ersatzteilen finden was Du so brauchst.
Viel Spaß!
Christian
Danke, aber lass doch vielleicht trotzdem mal hören. Mein Mitbewohner hat schon ein Auge das Allegro geworfen, weshalb ich mir vielleicht doch ein anderes/besseres anlache. Also? :-)
 
Zurück