Wiblich kommt von Wibele .
Wibele sind eine schwäbische Backspezialität , welche man nur in gut sortierten Konditoreien findet .
Ist jemand wiblich, so hat er im Vorfeld zu viel der Wibele genascht und daraufhin viel Zucker im Blut .
Das ist natürlich super für ein kurzes , spritziges Radtraining .
Ich interpretiere das Gesuch des Schreibers so :
Er sucht eine Radfahrerin, die viel Wibele isst bevor sie trainieren geht . Mit so viel Zucker im Blut ist natürlich an
eine längere Ausfahrt nicht zu denken , daher ist sie zwar schnell, aber an der nächsten Ausfahrt schon aus .
Also Platt .