• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche wibliche Radlerin

Wiblich kommt von Wibele .
Wibele sind eine schwäbische Backspezialität , welche man nur in gut sortierten Konditoreien findet .

Ist jemand wiblich, so hat er im Vorfeld zu viel der Wibele genascht und daraufhin viel Zucker im Blut .
Das ist natürlich super für ein kurzes , spritziges Radtraining .

Ich interpretiere das Gesuch des Schreibers so :

Er sucht eine Radfahrerin, die viel Wibele isst bevor sie trainieren geht . Mit so viel Zucker im Blut ist natürlich an
eine längere Ausfahrt nicht zu denken , daher ist sie zwar schnell, aber an der nächsten Ausfahrt schon aus .
Also Platt .
 
Wiblich kommt von Wibele .
Wibele sind eine schwäbische Backspezialität , welche man nur in gut sortierten Konditoreien findet .

Ist jemand wiblich, so hat er im Vorfeld zu viel der Wibele genascht und daraufhin viel Zucker im Blut .
Das ist natürlich super für ein kurzes , spritziges Radtraining .

Ich interpretiere das Gesuch des Schreibers so :

Er sucht eine Radfahrerin, die viel Wibele isst bevor sie trainieren geht . Mit so viel Zucker im Blut ist natürlich an
eine längere Ausfahrt nicht zu denken , daher ist sie zwar schnell, aber an der nächsten Ausfahrt schon aus .
Also Platt .

Nach Deiner Theorie gibt es also auch männliche wibliche Radfahrer? Ober werden Wibele nur von Frauen gegessen, so wie Joghurette und Mon Cherie z.B.?
Ich darf mich also beim TE melden, oder ist er dann enttäuscht? Fragen über Fragen...

Edith sagt: Er sucht ja eine Radlerin, hat sich erledigt. Schade, wo ich auf Ausfahrten doch immer so schön aus bin.
 
Ja, auch Jungs mögen gerne Wibele - aber er hatte ja explizit nach einer wiblichen RadlerIN gesucht ..
 
Kein Wunder, daß das Thema jetzt in der Karnevalszeit kommt.
Wibeln oder Stippefötche ist ein rheinisches/kölsches Paarungsritual, welches von Männern ausgeführt wird.
Stippe1.gif

Der TE hat sich also verschrieben. Er sucht eine "kölsche" Radlerin, also einen männlichen Radler.
 
Zurück