Hallo zusammen,
mein erster Beitrag und natürlich habe ich eine Frage bzw. mehrere Fragen.
Aber zuerst einmal eine kurze Vorstellung. Die letzten Jahre habe ich mich hauptsächlich auf einem Stevens Harteil oder zum spaß mit einem Familienmitglied auf einem Schauf Tandem durch die Landschaft bewegt. Nun habe ich beim aufräumen mein "altes" Rennrad von Francesco Moser in die Hände bekommen. Und ich würde diese gerne wieder fahrtüchtig machen.
Baustelle 1:
Die Bremsgriffe (Campa Super Record). Dort sind die (wie nennt man das?) Griffgummis porös und auf einer Seite auch abgefallen. Wo kann ich denn dafür Ersatz bekommen? Ein Bild habe ich mal angehängt.
Baustelle 2:
Schlauchreifen. Die sind sicherlich ebenfalls nicht mehr dicht und sollten (lagen ja mehrere Jahre ohne Luft herum) getauscht werden. Ich denke mal dazu müsste ich aber auch das Felgenbett neu kitten. Muss ich dazu das alte Felgenkitt entfernen? Wenn ja, wie gehe ich denn da vor?
evtl. Baustelle 3:
Ein Freund hat mir einen Satz Shamal-Räder angeboten. Diese haben aber eine Breite von 130 mm. Ich habe ja hier schon gelesen, dass dies auch bei älteren Rahmen machbar ist. Aber passen die Überhaupt von der Größe und machen die an diesem Rad überhaupt Sinn?
Danke schon jetzt für Eure Tipps.
Detlef
mein erster Beitrag und natürlich habe ich eine Frage bzw. mehrere Fragen.
Aber zuerst einmal eine kurze Vorstellung. Die letzten Jahre habe ich mich hauptsächlich auf einem Stevens Harteil oder zum spaß mit einem Familienmitglied auf einem Schauf Tandem durch die Landschaft bewegt. Nun habe ich beim aufräumen mein "altes" Rennrad von Francesco Moser in die Hände bekommen. Und ich würde diese gerne wieder fahrtüchtig machen.
Baustelle 1:
Die Bremsgriffe (Campa Super Record). Dort sind die (wie nennt man das?) Griffgummis porös und auf einer Seite auch abgefallen. Wo kann ich denn dafür Ersatz bekommen? Ein Bild habe ich mal angehängt.
Baustelle 2:
Schlauchreifen. Die sind sicherlich ebenfalls nicht mehr dicht und sollten (lagen ja mehrere Jahre ohne Luft herum) getauscht werden. Ich denke mal dazu müsste ich aber auch das Felgenbett neu kitten. Muss ich dazu das alte Felgenkitt entfernen? Wenn ja, wie gehe ich denn da vor?
evtl. Baustelle 3:
Ein Freund hat mir einen Satz Shamal-Räder angeboten. Diese haben aber eine Breite von 130 mm. Ich habe ja hier schon gelesen, dass dies auch bei älteren Rahmen machbar ist. Aber passen die Überhaupt von der Größe und machen die an diesem Rad überhaupt Sinn?
Danke schon jetzt für Eure Tipps.
Detlef
