• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche: Suuuperatmungsaktive Kleidung für Extremschwitzer

Ludok

Neuer Benutzer
Registriert
22 Dezember 2008
Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Hallo,
meine persönliche Saison hat am Samstag begonnen, da es hier "nur" kalt aber trocken ist, ging es das erste Mal auf die Piste. Ich bin jetzt mit meinen Roseklamotten gefahren aber irgendwie hab ich den Eindruck, das Zeug ist für mich als wirklich extremer Schwitzer nicht geeignet. Es hält schön warm, besonders die Hose und dann schwitze ich, die Feuchte friert so extrem, dass es Eis an der Hose bildet nach 1 Stunde, länger als 2 fahre ich nicht, haben hier teils bis -10 Grad auf den Anhöhen.

Bringt also nicht so viel für mich, abgesehen davon suche ich auch was für den Sommer.

Fakt:

- nicht allllzu teuer
- Gore? Adidas? Nalini?
- Hauptsache Atmungsaktiv, passform ist überall gut, aber will nichts kaufen wo ich hinterher feststelle, dass es mehr Plastik ist als Funktion.

Danke für jeden Tipp.
 
AW: Suche: Suuuperatmungsaktive Kleidung für Extremschwitzer

Als totaler Assos Verfechter :D :D kann ich ausnahmsweise hier mal keine Empfehlung abgeben :D Ich persönlich schwitze sehr wenig, friere mehr. Von Vielschwitzern aus unserer Gruppe hab ich schon Absagen an Assos bekommen, die tragen andere Marken, viele von denen Gore, denen Gore nicht passt, die tragen Adidas oder Nalini, alle aufgezählten Gruppen sind dabei, am besten sollte Gore und Adidas "atmen", ich komme sehr gut mit Assos klar und mit Nalini, aber beides ist meiner Ansicht nach deutlich schlechter Dampfdurchlässig als die anderen "Sportmarken".

Das hängt damit zusammen, dass in der Regel nur untrainierte (dicke/übergewichtige) stark schwitzen, für die produziert Adidas und Aldi (sind ja einerlei) und Assos produziert für schlanke durchtrainierte, die auch mal 50km abschrubben ohne gleich 2 Liter Wasserflaschen dabei zu haben.
 
AW: Suche: Suuuperatmungsaktive Kleidung für Extremschwitzer

Nach meiner Erfahrung kann auch ein Defizit an Magnesium zu starkem Schwitzen führen.
 
AW: Suche: Suuuperatmungsaktive Kleidung für Extremschwitzer

Nach meiner Erfahrung kann auch ein Defizit an Magnesium zu starkem Schwitzen führen.


Da kann es wirklich sehr viele Ursachen geben. Es kann auch sein, es ist einfach normal ist. Der Hausarzt hilft einen vielleicht weiter.
 
AW: Suche: Suuuperatmungsaktive Kleidung für Extremschwitzer

Das hängt damit zusammen, dass in der Regel nur untrainierte (dicke/übergewichtige) stark schwitzen, für die produziert Adidas und Aldi (sind ja einerlei) und Assos produziert für schlanke durchtrainierte, die auch mal 50km abschrubben ohne gleich 2 Liter Wasserflaschen dabei zu haben.


Schwachsinn hoch 3 mal wieder!
Du hast einfach keine Ahnung und solltest mit soviel Nichtwissen über den menschlichen Körper, lieber nicht sowas posten!

Wer beim Sport stark oder besser gesagt vermehrt schwitzt ist nicht fit. So urteilen zumindest viele.

Das ist aber leider ein weit verbreiteter Irrtum, denn starkes Schwitzen beim Sport ist definitiv kein Zeichen mangelnder Fitness! Der Körper reguliert durch Schwitzen seine Temperatur!

Das funktioniert ähnlich wie bei einer Klimaanlage! Generell verdunstet an einem Tag auch bei nicht übermäßiger körperlicher Anstrengung mindestens ein halber Liter Flüssigkeit über unsere Haut. Wenn das nicht der Fall wäre, würden wir innerlich anfangen zu kochen, was zum Tod führen würde.

Wer bei einem Körpergewicht von 70 Kilo eine Stunde Sport treibt, verliert dabei knapp 2 Liter Schweiss. Wer regelmäßiger trainiert, dessen Körper stellt sich irgendwann im Wesentlichen auf eine andere Kühlungsmethode um:

Mit Hilfe kleiner Blutgefäße wird das Blut schneller an die Oberfläche (Haut) transportiert, wo es die Hitze dann ableitet. Genau aus diesem Grund arbeiten die Schweissdrüsen dann noch mehr auf Hochtouren. Das bedeutet: Schwitzen ist ein Anzeichen für einen guten Trainingszustand!

Und: Schwitzen hat auch nichts mit Fettverbrennung zu tun, wie einige annehmen, sonst würden wir alle aus der Sauna nicht mehr raus wollen. Wichtig: Wer viel schwitzt muss viel trinken!
 
AW: Suche: Suuuperatmungsaktive Kleidung für Extremschwitzer

Wie heißt es in dem Lied?

"Dicke schwitzen...wie die Schweine......was bin ich so froh, dass ich so'n dünner Hering bin".
 
AW: Suche: Suuuperatmungsaktive Kleidung für Extremschwitzer

langweilig_smiley.gif
 
AW: Suche: Suuuperatmungsaktive Kleidung für Extremschwitzer

schwitzen ist sogar ein positives Zeichen. Wer nicht schwitzt sollte mal zum Arzt gehen und nachschaun lassen ob der Stoffwechsel noch funktioniert! Mohlinsk gehört hier echt mal gesperrt! :mad:
 
AW: Suche: Suuuperatmungsaktive Kleidung für Extremschwitzer

Lieber Vielschwitzer als "Dummschwitzer", äh "Dummschwätzer". Schwitze auch recht viel, deutlich mehr als zu der Zeit, bevor ich Sport gemacht hab. Bei uns im Schulsport vor 15 Jahren bekamen die "Nichtschwitzer", die trocken in der Umkleide standen nach dem Fußball spielen lediglich eine knallrote Birne - dann lieber schwitzen :D
 
AW: Suche: Suuuperatmungsaktive Kleidung für Extremschwitzer

Versuchs doch mal mit den Klamotten von Skinfit

www.skinfit.eu

Ich bin da sehr zufrieden mit. Stehe auch auf der Seite der Vielschwitzer.
 
AW: Suche: Suuuperatmungsaktive Kleidung für Extremschwitzer

Hallo,
meine persönliche Saison hat am Samstag begonnen, da es hier "nur" kalt aber trocken ist, ging es das erste Mal auf die Piste. Ich bin jetzt mit meinen Roseklamotten gefahren aber irgendwie hab ich den Eindruck, das Zeug ist für mich als wirklich extremer Schwitzer nicht geeignet. Es hält schön warm, besonders die Hose und dann schwitze ich, die Feuchte friert so extrem, dass es Eis an der Hose bildet nach 1 Stunde, länger als 2 fahre ich nicht, haben hier teils bis -10 Grad auf den Anhöhen.

Als Vielschwitzer :D einen guten Rat: Klamotten, die zu Beginn einer Tour schön warm halten, dann zu Schweiß führen, isolieren ZU viel! Ich fahre bei Temperaturen zwischen 0 bis -5 Grad mit einer einem langen Funktionsunterhemd und ggf mit nem dünnen Kurzarmtrikot unter der nicht gefütterten Gore-Jacke. Maximal gibt es ein dickeres Langarmshitrt dazu, das reicht mir für alles Fahrbare (letzten Dienstag trockene -18 Grad, knapp 4 Stunden crossen).
Versuch mal mit weniger Isolierung unter der notwendigerweise atmungsaktiven Jacke zu fahren. Es muss sich ein Gleichgewicht aus Außentemperatur versus Wärmeproduktion (Indikator schwitzen) und Isolation ergeben.
Grüße h20
 
Zurück