• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche Rennrad-Shop in Düsseldorf

AW: Suche Rennrad-Shop in Düsseldorf

Das "Rosso" super gewesen sein soll, hab ich auch schon gehört :D auf meinem ridley rahmen steht sogar noch deren namen drauf ;-)

bin übrigens fündig geworden...hab mir carnac spd schuhe aus der letzten saison geholt...passen super..sehen sogar richtig schön klein aus ;-) und haben sich auch bei meiner heutigen tour bewährt :D

Na bitte geht doch. Glückwunsch.:)
 

Anzeige

Re: Suche Rennrad-Shop in Düsseldorf
AW: Suche Rennrad-Shop in Düsseldorf

Finchen,

wenn Du mal wieder etwas suchst ist chainreaction-cycles in Willich auch einen Besuch wert,
oder wenn es Bianchi sein soll Radsport Schumacher in Kaarst, mit Abstrichen geht auch magno-bike.
Solltes Du einmal in Holland sein lohnt sich ein Abstecher nach math salden in Limbricht, ca 1 Std. von Düsseldorf ( www.salden.nl )
Düsseldorf hat leider keine guten Rennradläden, schade und seltsam für diese Stadt...
 
AW: Suche Rennrad-Shop in Düsseldorf

La Bici ist im Moment auch meine Adresse. Leider ist der Laden ziemlich klein,und ht deshalb nicht viel vorrätig. Auf Magno bin ich echt sauer. Ich hab ein Quantec bei denen gekauft,und die lassen mich mit einem Kettenwechsel im Regen stehen. Vor Ostern wollte ich ne neue Kette drauf machen lassen,und die wollten mich für so ne Kleinigkeit ne Woche warten lassen. Bei La Bici gings sofort. Magno ist für mich gestorben.
Was willst Du denn beim Richard an Komponenten und Zubehör kaufen? Wenn Dich Museumsräder,oder ein neues Tomasini interessieren,bist Du da richtig. Aber sonst?
 
AW: Suche Rennrad-Shop in Düsseldorf

Auf Magno bin ich echt sauer. Ich hab ein Quantec bei denen gekauft,und die lassen mich mit einem Kettenwechsel im Regen stehen. Vor Ostern wollte ich ne neue Kette drauf machen lassen,und die wollten mich für so ne Kleinigkeit ne Woche warten lassen. Bei La Bici gings sofort. Magno ist für mich gestorben.

Da muss ich aber unabhängig von magno mal eine Lanze für die Händler brechen. Wenn da im Früjahr der Bär tobt, machen 30 Kleinigkeiten auch einen vollen Tag und die gemachten Termine bleiben liegen, so dass diese Kunden sich dann zurecht beschweren. Ich glaube kaum, das die Kette nicht noch ne Woche gehalten hätte... ;)
 
AW: Suche Rennrad-Shop in Düsseldorf

Da muss ich aber unabhängig von magno mal eine Lanze für die Händler brechen. Wenn da im Früjahr der Bär tobt, machen 30 Kleinigkeiten auch einen vollen Tag und die gemachten Termine bleiben liegen, so dass diese Kunden sich dann zurecht beschweren. Ich glaube kaum, das die Kette nicht noch ne Woche gehalten hätte... ;)

Ich hätte Magno verstehen können,wenn ich Neukunde gewesen wäre. Aber so? Bei Rosso oder jetzt bei La bici,hat man mich noch nie so stehen lassen. Auch nicht im Frühjahr. Das es Rosso nicht mehr gibt,ist ein grosser Verlust für Düsseldorf.
 
AW: Suche Rennrad-Shop in Düsseldorf

Ich bin bei Rosso immer sehr gut bedient worden,und die Preise waren doch wohl super. Was bei dem Mali sonst so gelaufen ist, da gibt es viele Gerüchte,der Richard hat mir auch das eine oder andere erzählt. Es gab aber keinen anderen Laden in Düsseldorf mit so nem Sortiment und den Preisen.
 
AW: Suche Rennrad-Shop in Düsseldorf

Na, zu Flingeraner Zeiten war's nicht mehr so pralle. Beim Wehrhahn stimme ich dir zu.

Wie auch immer, gut geschraubt ist halb gewonnen und schont vor allem meine Nerven.
 
AW: Suche Rennrad-Shop in Düsseldorf

Ich hab mein Rad beim Radsport Jachertz in Erkrath gekauft. Der hat Trek.
 
AW: Suche Rennrad-Shop in Düsseldorf

Klar der Laden auf der Ackerstrasse war nicht mehr so gross. Aber wo sonst hast Du solche Marken wie Colnago,Kuota,Gios oder Cervelo in Düsseldorf kaufen können. Bei Kleidung wirds noch schlimmer. Ich kenne keinen Laden in Düsseldorf,wo ich so eine Auswahl hab,wie ich sie bei Rosso hatte. Ich suche einen Laden in Köln. Gibt es da einen ähnlich grossen Laden,mit entsprechender Auswahl?
 
AW: Suche Rennrad-Shop in Düsseldorf

@sven: Jachertz ist in Düsseldorf-Unterbach ;-)...ist von Hilden aus ja auch ein Katzensprung!!!Ricci ist definitiv kein Laden für Einsteiger,wenn Richard mal einen schlechten Tag hat,kauft man sich für den Rest seines Lebens kein Rennrad mehr...Ausserdem hat er doch eher ein (sehr limitiertes) Kennerprogramm.Oder bedient halt die echten Vintage-Freaks...Rosso war halt vom Sortiment her ein Maßstab,der in Düsseldorf nicht wieder erreicht wurde.Und was das Gemunkel angeht:Ich kenne auch die Sichtweise vom Maly,und da relativieren sich viele Aussagen des Herrn R.P.Aber was solls,ist eh Geschichte.:(
 
AW: Suche Rennrad-Shop in Düsseldorf

"Düsseldorf hat leider keine guten Rennradläden, schade und seltsam für diese Stadt..."

naja - finde ich nicht ...:

http://www.ricci-sports.de/ ist gut
und vor allem:
labici in oberkassel - ein traum!
http://www.therideamrhein.de/la_bici_-_der_shop.html

was noch gut ist:
http://www.magno.de/


Na ja,
ich finde Service und Preis gehören zusammen.
ricci-sports, sehr seltsam, wenn Du Teile brauchst nicht zu gebrauchen.
la-bici ist sehr teuer, wenig Teile vorrätig, allerdings herrscht dort eine freundliche Stimmung dem Kunden gegenüber.
Magno war ich nur einmal und da bin ich prima bedient worden, allerdings auch sehr teuer.
 
AW: Suche Rennrad-Shop in Düsseldorf

Als Düsseldorfer kann man fast nur noch im w.w.w. kaufen. Das la-bici nur wenige Teile vorrätig hat,finde ich nicht sooo schlimm. Die können ja alles besorgen. Die Preise allerdings sind schon heftig.
 
AW: Suche Rennrad-Shop in Düsseldorf

Moin Moin,

also ich war gestern beim Ricci und habe nur mal nach einem Expanderset gefragt.
Die waren wohl sehr in Eile, der Ricci rannte nur durch seinen 5 m^2 Laden und suchte einen passenden Expander.
Als er ohne die zugehörige Kappe ankam und ich das Teil nicht ohne wollte, hat er einfach eine Carbon Kappe von einem der rumstehenden Räder (vermutlich sein eigenes) abgeschraubt und mir im Vorbeirennen 10 Euro abgeknöpft.

Ich denke der Typ hat schon mächtig Ahnung und ein gutes Verkaufstalent (auch wenn man ihn nur schlecht versteht):D, denn ich wollte mir eigentlich erstmal ein paar Expander anschauen.

Der Laden ist ja winzig und viele ältere Räder.

Jetzt fahre ich gleich mal rüber zu Magno und danach zu La-Bici.
Nächste Woche besuche ich den Michalsky und evtl. den Radschumi.

Berichte dann auch nochmal :)

Gruß
Flou

EDIT:

Soo, der La-Bici ist ja auch so ein Winzig Laden, aber scheinen ganz nett zu sein.
Eher so eine Art kleine Werkstatt und ein paar BMC und Quantecs standen rum, auch Crosser.
Die Preise waren jedoch :eek::eek::eek:

Magno fand ich ganz toll, hatten eine etwas größere Auswahl an Lenkerbändern und Flaschenhaltern, aber eher nicht in Richtung Carbon und co. Aber einige tolle Rennräder und ein Schaukasten mit der 09er Record haben mich beeindruckt. Scheinen auch ganz kompeent zu sein.

Mal sehen was der Michalsky noch so zu bieten hat.
 
Zurück