• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche Rad für Arbeitsweg, Waldautobahn und Radweg....

  • Ersteller Ersteller mäcpomm
  • Erstellt am Erstellt am
M

mäcpomm

Für all nicht MTB-News Leser frage ich hier auch noch mal.

Gestern hat mich ein junger Bursche mit seinem PKW vom Rad geholt.
Bis auf ein paar Prellungen und Abschürfungen bin ich heil geblieben.

Mein Marin Lite hat den Chash leider nicht überlebt.:(

Je nach dem was die Versicherung sagt denke ich so an 500,- bis 700,-€
Das Bike soll möglichst wartungsarm und mit langlebigen Komponenten bestückt sein, da es nicht immer die Wartung bekommen wird die einem Rad eigentlich zusteht.
Schutzbleche und Licht sollen fest installiert werden.

Was meint ihr?

  • 29er, starr mit Nabenschaltung
  • Crossbike
  • Cyclocross
  • oder ein vorhandenes Corratec Alu MTB ein wenig aufrüsten
 
Für den Arbeitsweg würde ich einfach das alte Hardtail mit Nabendynamo, Schutzblechen, Gepäckträger und Packtaschen ausrüsten.
Für ein Radl, das nur für den Arbeitsweg genutzt wird, würde ich kein Geld für ein neues investieren.
 
Sehe ich auch so. Ich würde das Corratec mit Licht und Schutzblechen ausrüsten,und gut ist.
 
Ist kein Cyclocrossrad, und damit gar nicht gut.


Mittelhessen? Da musst du selber entscheiden, ob du im Gelände Wege fährst, wo du unbedingt ein teilgefedertes Rad brauchst.

Wie gesagt, der perfekte Allrounder aus Geländegängigkeit und Aerodynamik ist der Cyclocrosser.

Ich habe sowohl mein Trekkingrad als auch mein MTB verkauft und verspüre keinen Wunsch mir wieder ein Rad mit Flatbar anzuschaffen.
Selbst der Reisetrekker hat einen Rennlenker.
 
Für's Gelände habe ich ein MTB.
Das neue/gebrauchte Rad soll die Lücke zwischen MTB und RR schließen und neben fest installierten Schutzblechen eventuell auch einen Gepäckträger bekommen.
 
Bisher hat niemand was zu meiner Frage aus Post #7 geschrieben.
Ich vermute 55cm ist etwas zu klein und passen sollte das Rad bei dem Preis schon.
 
Das Strada fährt meine Freundin, und ist sehr zufrieden. Ist halt ein Crossrad. Meins wärs damit nicht. Ich hab lieber was auf CX Basis.
Ach ja, und Grösse, SL ist ja nicht alles, aber 55 wird wohl höchstwahrscheinlich zu klein sein. Ich würde auf eher 60 tippen. 58 kenn ich live und in Farbe, das ist bei 180/84 passend/grosszügig.
 
Das alte Hardtail war ja so weit auch in Ordnung die Cantis wollte ich bei Gelegenheit durch V-Brakes ersetzen und weiter fahren.
Nun ist es halt gestorben und wenn es schon was Neues / Gebrauchtes gibt......

c2ghkl2u2vlrkxirf.jpg
 
Hier ein erstes Bild von meinem neuen Arbeitstier.

c3h6t4o99bdxsj0wy.jpg


Ich werde die Marta SL durch meine Formula R1X ersetzen und mir für mein MTB eine R1 holen.
Bei der Gabel bin ich noch nicht sicher ob ich die Marzzochi TXC 60 nicht durch eine Starrgabel ersetze.
 
Hier ein erstes Bild von meinem neuen Arbeitstier.

c3h6t4o99bdxsj0wy.jpg


Ich werde die Marta SL durch meine Formula R1X ersetzen und mir für mein MTB eine R1 holen.
Bei der Gabel bin ich noch nicht sicher ob ich die Marzzochi TXC 60 nicht durch eine Starrgabel ersetze.

Ich hab mir letztes Jahr ein Hardtail mit Starrgabel gekauft. Bei ner Tour durch die Pampa hab ich aber gemerkt das ne Federgabel vieleicht doch besser gewesen wäre.
 
Hier ein erstes Bild von meinem neuen Arbeitstier.

c3h6t4o99bdxsj0wy.jpg


Ich werde die Marta SL durch meine Formula R1X ersetzen und mir für mein MTB eine R1 holen.
Bei der Gabel bin ich noch nicht sicher ob ich die Marzzochi TXC 60 nicht durch eine Starrgabel ersetze.



Hmmm.
das alte Mtb war ja auch eine katastrophe....Lrs, reifen; geo, usw.

Aber nun dieses...
maxcycles....die waren ja vor 4 Jahren mal in....

Die stellung des Sattels ist Kult...setback und dennoch Sattel gefühlt 7 cm nach hinten geschoben...
Der Vorbau ist wieder gefühlt ein 130mm.....
Entweder ist das alles Unsinn, oder der rahmen ist 2 Nummern zu klein!
Zudem Raras in 35mm...
das ist im Grunde ein Crossrad, was wiederum in der realität ein Trekkingfiets ist, also eine un-sportlich Geometrie, ohne Stvo Ausstattung.
Die rara werden gut laufen, aber, mit 3 bar werden sie weder guten Grip, noch walken können, wie das ein guter "weich" gepumpter Mtb reifen das kann.
Die rara brauchen aber Druck, sonst schlägts durch....

Kurbel sieht Trekkingkurbelmäsig aus, mit 48 Zähnen, Kassette sieht wiederum nach RR aus, auf keinen fall nach 11-32 oder so...
Insgesamt ist das alles mögliche, aber nichts, wo man mit Spass im gelände haben könnte.

Auf Schotterpisten kann das gut laufen, da wiederum wäre ein Cx, also ein Cyclo Crosser, nochmal deutlich besser gewesen...


federgabel weg ist im Prinzip eine gute Ideee, aber mit Alurahmen, den schmalen, harten reifen und starrgabel wird das bockelhart...
 
federgabel weg ist im Prinzip eine gute Ideee, aber mit Alurahmen, den schmalen, harten reifen und starrgabel wird das bockelhart...

Die Erfahrung hab ich ja auch machen müssen. Ich dachte eigentlich die 35er Reifen sollten doch Komfort genug geben können,da kann ich auf ne Federgabel verzichten. Hab aber schnell gemerkt das einem auf Wegen mit Baumwurzeln oder grossen Löchern wast die Plomben aus den Zähnen fliegen.

Aber eigentlich hatte ich mir das Rad auch gekauft um damit bei schlechtem Wetter und im Winter zur für den Arbeit zu fahren. Hat sich erledigt,hab keine Arbeit mehr. Als Alltags und Stadtrad taugt das Teil auf jeden Fall,für's richtig grobe aber nicht.
 
Zurück