• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

suche ortskundige begleitung für touren ab ludwigsburg

dasulf

Maja, fliegnichtsoschnell
Registriert
16 April 2007
Beiträge
3.598
Reaktionspunkte
2.304
Ort
Wuppertal
hallo zusammen!

ich werde mit 1-2 weiteren personen in der woche ab 26.7. in ludwigsburg sein. da wir gps-los sind, würden wir uns über ortskundige unterstützung beim aufsuchen der landschaftlichen highlights freuen.

zu uns: wir kommen per rad (2tage) von bonn aus zu euch runtergefahren, haben dann also 500km in den beinen. wollen dann 5tage bleiben und dann wieder mit dem rad zurück. unsere normalen hausrunden sind zwischen 60 und 130km im bergischen land bzw eifel (10Hm/km) und fahren dort so im training so 26-27km/h bzw bei rtf´s so 29-30km/h.

je nachdem, wie sich die beine anfühlen, suchen wir also touren zwischen 60 und 150km (wenn sich die beine sehr gut anfühlen dann vielleicht auch ganz lockere 200km) mit begleitung.

danke euch schonmal
gruss
dasulf
 
AW: suche ortskundige begleitung für touren ab ludwigsburg

Hallo

seid Ihr das erste mal in der Gegend?

Wenn ihr direkt von Ludwigsburg (ich meine Ludwigsburg nördlich von Stuttgart) aus starten wollt, empfehle ich entweder in Nordöstlicher Richtung, d.h. Neckar-Schwäbischer Wald zu fahren. Die zweite Richtung wäre Nordwestlich wieder entlang des Neckars und dann von Besigheim aus in Richtung Stromberg.

Hier gibt es schöne, verkehrsarme Stecken, mit Anstiegen bis ca. 300 HM.

Für das Wochenende 26, 27 07. Samstag oder Sonntag könnte ich mit euch eine Tour fahren. Einschränkung: Nur bei regenarmer Wettervorhersage, Steckenlänge bis 100 km und mein Schnitt liegt etwas unter eurem.

Also lasst's mich wissen, ob Ihr Interesse habt.
Steckenempfehlungen kann ich euch auf jeden Fall geben, kenne mich in der Gegend eigentlich ganz gut aus, und fahre schon viele Jahre hier.

MfG
Thomas
 
AW: suche ortskundige begleitung für touren ab ludwigsburg

Hallo

seid Ihr das erste mal in der Gegend?

Wenn ihr direkt von Ludwigsburg (ich meine Ludwigsburg nördlich von Stuttgart) aus starten wollt, empfehle ich entweder in Nordöstlicher Richtung, d.h. Neckar-Schwäbischer Wald zu fahren. Die zweite Richtung wäre Nordwestlich wieder entlang des Neckars und dann von Besigheim aus in Richtung Stromberg.

Hier gibt es schöne, verkehrsarme Stecken, mit Anstiegen bis ca. 300 HM.

Für das Wochenende 26, 27 07. Samstag oder Sonntag könnte ich mit euch eine Tour fahren. Einschränkung: Nur bei regenarmer Wettervorhersage, Steckenlänge bis 100 km und mein Schnitt liegt etwas unter eurem.

Also lasst's mich wissen, ob Ihr Interesse habt.
Steckenempfehlungen kann ich euch auf jeden Fall geben, kenne mich in der Gegend eigentlich ganz gut aus, und fahre schon viele Jahre hier.

MfG
Thomas

genau dieses ludwigsburg meine ich, und wir sind zum ersten mal mit dem rad dort. an dem WE wollten wir aber mit dem rad anreisen (knapp 500km). wenn wir aber schon donnerstags losfahren (ist so eine wetteroption), dann könnten wir uns gerne sa/so treffen und fahren.
und wegen des schnittes und der länge mach dir mal keinen kopf. nach der hinfahrt bin ich mir nicht wirklich sicher, ob ich den ersten tag danach schon wieder fahren will.
in der woche darauf hast du nicht rein zufällig zeit?
für streckenvorschläge bin ich natürlich direkt dankbar.

gruss
dasulf
 
AW: suche ortskundige begleitung für touren ab ludwigsburg

Da ich ausm Remstal komme kann ich euch natürlich den Rems-Murr- Kreis empfehlen inkl. Murrharder Wald und Welzheimer Wald. Wenn ihr 5 Tage bleib kann ich mit euch ab dem 28.07. mal ne Runde drehen:)
 
AW: suche ortskundige begleitung für touren ab ludwigsburg

Da ich ausm Remstal komme kann ich euch natürlich den Rems-Murr- Kreis empfehlen inkl. Murrharder Wald und Welzheimer Wald. Wenn ihr 5 Tage bleib kann ich mit euch ab dem 28.07. mal ne Runde drehen:)

öhm, ortskenntnisse meinerseits sind völlig ausgeschlossen. ist das von ludwigsburg aus erreichbar?
wie gesagt, wir sind nicht motorisiert und "müssen" alles mit dem rad erledigen. ansonsten ist 28.07. eigentlich ganz gut.
wenn es in unserer nähe ist, oder du uns evtl dort aufgabeln kannst, schreib nochmal, dann bekommst du meine kontaktnummern per PM zugeschickt.

gruss
ulf
 
AW: suche ortskundige begleitung für touren ab ludwigsburg

in der woche darauf hast du nicht rein zufällig zeit?
für streckenvorschläge bin ich natürlich direkt dankbar.

gruss
dasulf

Samstag oder Sonntag wäre O.K. für mich. Unter der Woche ginge es erst ab 18:00 Uhr.

Schick mir mal ne PN mit email adresse, damit ich dir ein paar Kartenauszüge mailen kann. Im Forum ist das etwas schwierig wg. Datenbegrenzung.

MfG
Thomas
 
AW: suche ortskundige begleitung für touren ab ludwigsburg

Samstag oder Sonntag wäre O.K. für mich. Unter der Woche ginge es erst ab 18:00 Uhr.

Schick mir mal ne PN mit email adresse, damit ich dir ein paar Kartenauszüge mailen kann. Im Forum ist das etwas schwierig wg. Datenbegrenzung.

MfG
Thomas

danke für die tourvorschläge!

@manuel: 8km pfadfinder spielen, freu ich mich schon drauf.
hoffentlich werden es dann keine 80km suche...

gruss
 
AW: suche ortskundige begleitung für touren ab ludwigsburg

danke für die tourvorschläge!

@manuel: 8km pfadfinder spielen, freu ich mich schon drauf.
hoffentlich werden es dann keine 80km suche...

gruss

ne ist ganz einfach ich kann euch auch irgendwo abholen^^ einfach richtung Waiblingen dann kommt ihr automatisch durch des Örtle durch wo ich wohne!!! Wenn wir noch Nummern austauschen würden könnten wir uns wenn ihr hier seit leichter finden;)
 
AW: suche ortskundige begleitung für touren ab ludwigsburg

genau dieses ludwigsburg meine ich, und wir sind zum ersten mal mit dem rad dort. an dem WE wollten wir aber mit dem rad anreisen (knapp 500km). nach der hinfahrt bin ich mir nicht wirklich sicher, ob ich den ersten tag danach schon wieder fahren will.

gruss
dasulf

Falls Ihr am Wochenende nur ein ein bisschen ausrollen wollt, empfehle ich den Neckarradweg. Entweder in Richtung Marbach/Hessigheim oder Remseck/Stuttgart.

Auf der Strecke gibt es genügend Einkehrmöglichkeiten und Biergärten (Z.b in Marbach auf der andern Seite bei der Brücke)

:) Das Wetter soll ja entsprechend werden.

Ihr erreicht den Neckarradweg von Ludwigsburg aus, indem ihr hinter dem Krankenaus runter in Richtung Jugendherberge und dann Schiffsanlegestelle Hoheneck bzw. Freibad fahrt.

MfG
Thomas
 
AW: suche ortskundige begleitung für touren ab ludwigsburg

so, es geht in die heisse phase.

paket packen und verschicken, kartenmaterial nochmal aufbereiten...

ihr bekommt jetzt meine nr. per PM

gruss
ulf
 
AW: suche ortskundige begleitung für touren ab ludwigsburg

:wink2: Na dann, gute und unfallfreie Reise!

Das Wetter scheint ja mitzumachen. Momentan ist es noch wechselhaft und kühl.

Falls Ihr am Wochenende eine Tour fahren wollt, bitte dann rechtzeitig um Info.

MfG
Thomas
 
AW: suche ortskundige begleitung für touren ab ludwigsburg

Also, die 2 Langstreckenradler sind gestern Abend in Ludwigsburg eingetroffen.

Treffpunkt für die Abendrunde ist Dienstag 29.07. 17:30 Uhr beim Biergarten Uferstüble (Neckarseite) in LB Hoheneck.

Wir werden gemütlich Nödlich rollen Richtung Marbach und dann entweder in den Schwäbischen Wald: Oberstenfeld, Gronau, JUX, (Wüstenrot)

oder Stromberg: Hohenhaslach, Kirbachtal, Sternenfels, (Kürnbach)

Fährt noch jemand mit?

Bitte die Lampen nicht vergessen. Es wird schon wieder früher dunkel.

MfG
Thomas
 
AW: suche ortskundige begleitung für touren ab ludwigsburg

Also, die 2 Langstreckenradler sind gestern Abend in Ludwigsburg eingetroffen.

Treffpunkt für die Abendrunde ist Dienstag 29.07. 17:30 Uhr beim Biergarten Uferstüble (Neckarseite) in LB Hoheneck.

Wir werden gemütlich Nödlich rollen Richtung Marbach und dann entweder in den Schwäbischen Wald: Oberstenfeld, Gronau, JUX, (Wüstenrot)

oder Stromberg: Hohenhaslach, Kirbachtal, Sternenfels, (Kürnbach)

Fährt noch jemand mit?

Bitte die Lampen nicht vergessen. Es wird schon wieder früher dunkel.

MfG
Thomas

Hallo Thomas,

ich wäre dabei nur hab ich kein Licht fürs Rennrad:o

wenn ich mit einem Red Bull da stehe fahre ich mit wenn ich nicht da bin nicht

Grüße Manuel
 
AW: suche ortskundige begleitung für touren ab ludwigsburg

Hallo Thomas,

nur hab ich kein Licht fürs Rennrad:o


Grüße Manuel

Hab ne Ixon am Rad und bringe noch eine zweite mit.

Denke auch nicht, dass wir schon Licht brauchen, aber ne Panne im Halbdunkel ist nicht so angenehm.

Hoffentlich hält das Wetter heut Abend.

Übrigens: Gratulation zum Podiumsplatz beim Triathlon. :bier:

Hab ich bisher nur 1mal geschafft. In Kornwestheim vor einigen Jahren.

MfG
Thomas
 
AW: suche ortskundige begleitung für touren ab ludwigsburg

so, wir sind wieder zurück! besten dank an thomas für seine schöne tour. ihr habt da unten aber auch ein schmuckes ländle.

kurzbericht:
fr anreise bonn-pirmasens
http://www.gpsies.de/map.do?fileId=ztuddzccxlycilvo
nach einer sehr heissen tour mit konstantem wind aus süden sind wir abends um 22:30 endlich in pirmasens angekommen. spätestens nach 120km mit dem wind wurde uns klar, daß es ab 200km recht hart werden würde... wurde es auch! mittags in simmern pizza gegessen, 2h pause. insgesamt 16h unterwegs, davon fast 12h auf dem rad.
sa: pause, wir hätten spätestens um 7:30 los fahren müssen, keine chance...
so: weiter nach Ludwigsburg. windverhältnisse sehr viel besser, die 240km liefen recht gut. 20:30 angekommen. die insgesamt 530km (umwege zum essen) mit einem 26er schnitt. besser als geplant, und nach dem ersten tag auch nicht mehr für möglich gehalten.

mo dann ruhe
di erst mal morgens am neckar lang, beine ausschütteln. abends dann die tour mit thomas, nochmal danke!
mi schwimmen
do vorbereitung der rückroute
fr: 6:10 gehts los. leichter regen begleitet uns die erste stunde, dann wirds besser. mitten in Kranfreich dann wieder schauer, aber nur von kurzer dauer. relativ locker kommen wir wieder in deutschland an und rollen noch ein wenig den pfälzer wald hoch nach Pirmasens. wir hatten zwar größtenteils gegenwind, aber im vergleich zu den vortagen wesentlich bessere temperaturverhältnisse. wieder einen 26er schnitt. allerdings den fehler begangen, nach ca. 140km nicht eine trockene hose anzuziehen und ich bekam zum erstenmal sitzprobleme. (seb hatte sich an seine sitzprobleme schon gewöhnt)
hier die route:
http://www.gpsies.de/map.do?fileId=ldobisuoyrkycnkr

sa dann nicht aus dem bett gekommen. geplant war diese route:
http://www.gpsies.de/map.do?fileId=evixndrsnavylkit
wollten um 6:00 los, bei mir ging aber noch garnichts. lange überlegt die route zu splitten und nach der hälfte in einem gasthof unterzukommen. da der urlaub aber endlich ist, und wir uns nicht vorstellen konnten nach weiteren 150-200km dann nochmal aufs rad steigen zu wollen, sind wir dann über johanneskreuz-neustadt-speyer an den rhein gefahren. bis neustadt auch sehr schön, danach B39:(. dann in den zug.

von allen gegenden hat mir der Pfälzer wald am besten gefallen. kaum verkehr! insgesamt eine sehr schöne tour, von den verkehrsverhältnissen überhaupt nicht mit unserer gegend zu vergleichen.
wir werden wohl nochmal im nächsten jahr kommen, dann mit hoffentlich besserer kondition und mehr zeit.

gruss
dasulf
 
AW: suche ortskundige begleitung für touren ab ludwigsburg

Hallo Ulf

Freut mich, wenn's euch bei uns im Schwoba-Ländle gefallen hat. Und Biergartenwetter gab's auch noch dazu. :bier:

Gruesse
Thomas
 
Zurück