Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich hab ne Ortlieb Micro Satteltasche. Vorteil: es passt relativ viel rein und das Teil absolut Wasserdicht. Nachteil: wie alle üblichen Satteltaschen recht klobig.
Das Continental-Ding ist okay, vor allem sehr klein. Dass da aber neben Schlauch und CO2 noch ein Miniwerkzeug reinpassen soll, glaub ich nicht. Das wird extrem eng. Außerdem sind die Dinger nicht sonderlich haltbar, bei mir gingen die Reißverschlüsse immer wieder kaputt.
Ich hab ne Ortlieb Micro Satteltasche. Vorteil: es passt relativ viel rein und das Teil absolut Wasserdicht. Nachteil: wie alle üblichen Satteltaschen recht klobig.
Ich habe mir für mein neues Rennrad auch die Topeak Aero Wedge Pack in Größe Small gekauft, obwohl die für 1 Rennradschlauch und Multitool schon recht groß ist. Grund war für mich, daß da die kleinste Minipumpe von Topeak mit reinpasst und man so nicht seitlich was abstehendes neben dem Unterrohr hat.
Und es ist auch noch Platz für einen zweiten Schlauch. Ich habe zwar noch nie einen zweiten Schlauch gebraucht, aber neulich mal einen getroffen, der bei 'ner RTF durch Scherben gefahren ist und tatsächlich zwei Schläuche gebraucht hat. Deshalb überlege ich mir, für längere Strecken vielleicht auch 2 mitzunehmen.
Am CycloCross habe ich auch die Ortlieb Micro, weil mir wichtig ist, dass im Inneren alles trocken bleibt, auch wenn ich durch den Matsch fahre.
Aber diese Tasche ist sehr klobig, wie schon gesagt wurde und außerdem hat sie ein extra Clip-System, was zusätzlich Gewicht mitbringt.
Am Rennrad habe ich die Pedros micro blowout bag. Da habe ich einen Ersatzschlauch, Reifenheber, Minitool(Hummer 2), Flickzeug und Kettenschloss drin. Die Tasche ist wirklich klein, leicht und verschwindet sehr gut unter dem Sattel. Sie hat kein Clic-System.