• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

suche Garmin Edge Halterung ähnlich wie bei SRM

I
Was hast du jetzt im Moment im Einsatz?

Auch 'nen K-Edge, aber "2.0" quasi. Da ist die Aufnahme etwas anders, nicht mehr rein aus Alu.
Hatte ich in St. John's in 'ner Auslage eines Bikeshops gesehen. Für 15 kanadische Dollar konnte ich den nicht liegen lassen, auch wenn ich ihn eigentlich nicht brauchte. ;)
 
Hier Barfly 2.0 in blau mit dem schwarz blauen Edge 800 :) etwas heller, aber mir gefällts! Wesentlich hübscher als vorher !
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    295,8 KB · Aufrufe: 60
  • image.jpg
    image.jpg
    164,8 KB · Aufrufe: 69
Hallo,

hat verwendet jemand die "originalen" Garmin Edge Aero Halterung?

Wie sind Eure Erfahrungen? Ist es eine Kaufempfehlung?

Passt die Halterung an einen C'Dale C1 Lenker ( an einem C'Dale CAAD 10 moniert)?
 
Es gibt was neues von K-Edge, besonders interessant für Actioncam Nutzer:
http://www.dcrainmaker.com/2014/08/garmingopro-pioneer-aerodynamic.html
Gefällt mir gut, endlich Schluss mit dem Problem das ganze Zubehör irgendwie und irgendwo am Lenker unter zu bringen.
Es gibt auch einen Adapter um statt Gopros auch Cams mit Standard Stativgewinde befestigen zu können.
Der Cam-Adapter kann zum vorhandenen K-Edge Halter nachgekauft werden, ist also kein Kompletthalter, welch neu zu beschaffen wäre!
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe hier eine interessante Halterung gefunden.
Habe den Hersteller bereits angeschrieben um die Kompabilität mit dem Edge 1K bestätigt zu bekommen. Auch das Gewicht der einzelnen Komponenten ist für mich interessant.
 
Endlich hat ein Hersteller eines der vielen Bastelprojekte zu einem verkaufsfähigen Garminhalter umgesetzt:
http://www.bike24.de/1.php?content=8;product=137393;menu=1001,1005,1010,1021
Für mich der schönste Halter von allen, nur leider etwas hochpreisig.
Passt auch für die Garmins 310XT und 910XT.

EDIT: Ist speziell für ENVE Vorbauten entwickelt worden. Könnte durchaus an Andere passen, aber wer probiert das bei der Vielzahl an Vorbauten und 50€ aus?
http://www.backcountry.com/enve-computer-mount
ENVE_ComputerMount_LoRez_ThreeQuarter.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorher nachmessen ;)
Frontplatte Bolzenabstand ist 21 mm von Mitte zu Mitte .
Damit ist es nicht getan, da sich der Halter auch an die Biegung der Vorderplatte schmiegt. Bei einem Druck von ca 6NM und ungleichmässiger Auflage ist die Haltbarkeit des Halters bestimmt nicht garantiert. Bricht er stimmt uU auch die Befestigung des Vorbaus nicht mehr. Wer will dieses Risiko eingehen?
Ich kann mir schon vorstellen, dass auch andere Vorbauten passen. Da wird es bestimmt in Zukunft Infos von Käufern geben.
 
Ob man seinen Garmin wirklich einem 3D-Druck anvertrauen möchte muss wohl jeder für sich entscheiden...


Man kann zwar deutlich schwächere Materialien drucken als Nylon (bei der Abwägung zwischen hübsch und haltbar liegt das eher am hässlichen Ende des Spektrums, erfreulicherweise gewissermaßen), aber es bleibt eben trotzdem schichtweise aufgetragen... Mit genug Materialeinsatz kann es natürlich trotzdem halten, aber ... will man das dann am Rennrad?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Ding ist es zugegebener Massen nicht. Hätte da echt Angst, dass mit der Garmin in Folge eines Schlagloches bei einer Abfahrt abfliegt.
Dabei gibt es im Web so viele Klasse Selbstbauten und noch mehr Ideen, leider greift sie niemand auf.
Dieser Link zB zeigt so einiges davon. Leider ist derjenige, der den schönsten Halter gebaut hat (Tillquist) nicht mehr erreichbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück