• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche günstige stabile Laufräder

riedlmich

Neuer Benutzer
Registriert
11 Mai 2009
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Servus,

ich suche günstige Laufräder die nicht gleich wenn sie einen Feldweg sehen in Achterstellung gehen.
Im Augenblick fahre ich "Rigida Nova/Tiagra Naben" welche allerdings teilweise schon sehr schnell einen Achter bekommen.

Ach ja Ich + Fahrrad 110kg also solls schon was Stabiles sein :-)

Viele Grüße und vielen Dank
Michael
 
AW: Suche günstige stabile Laufräder

Ich würde lieber zu den Mavics greifen. Wenn man wirklich Wumme auf dem Rad hat, dann geht nichts über ein klassisch gespeichtes Laufrad mit 36 Speichen. Das aus dem Marktplatz schaut nicht schlecht aus.
Fulcrum 7 sind zu weich dafür. Da würde ich höchsten die Fulcrum 3 empfehlen mit denen ich, bei vergleichbarem Gewicht, einigermaßen zufrieden war. Und die sind natürlich auch sauleicht. Allerdings nicht unbedingt günstig.

Alternativen für stabile Laufräder (je mit 36 Speichen):
Mavic CXP 33
Rigida DP 18 (die sind irgendwie schwer herzubekommen, finde keinen Link)
Rodi Airline 4

Die Mavic hatte ich leider nur als 32 Speichen Version, aber das war schon ein super Laufradsatz. Als 36 Speichen perfekt.
Die Rigidas fährt mein Bruder seit 4 Jahren und die waren glaub ich erst 2mal beim nachzentrieren. Unglaublich stabil.
Die Airline hatte ich mir mal auf die Schnelle besorgt. Die müssen am Anfang ziemlich nachgestellt werden und sich eine Zeit lang setzen, aber dann sind die auch gut.

Hoffe das Hilft!
 
AW: Suche günstige stabile Laufräder

Bei 110 kg würde ich von der CXP33 ab und der DP18 zuraten. Letztere ist wirklich ein Panzer, vom Gewicht her natürlich etwas schwerer, aber gleichzeitig noch günstiger.
Bei www.singlespeedshop.de spätestens, hab ich welche gesehen.
Die sauber mit 2,0/1,8/2,0er Speichen z.B. auf Novatecs von cnc-bike (sind günstig und leicht, spricht sonst auch nichts gegen Shimano 105er oder Ultegras), und das hält. Ausserdem kannst Du später mit 30mm Felgenhöhe behaupten, das seien Aerolaufräder (sinds auch bis auf die benötigte Speichenzahl).
 
Zurück