• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche die ultimative Bremse ...

gummikuh

... den ersten hat er ...
Registriert
21 April 2006
Beiträge
107
Reaktionspunkte
0
Ort
Siegburg
Hallo,

habe nun schon einige Foren und Threads durchsucht aber leider bis dato nichts gefunden, was mich wirklich weiterbringt!

Sollte ich einen Thread übersehen haben, wäre ich dankbar für einen Link!

Ich suche für mein RR Projekt eine schicke aber dennoch funktionierende Bremse.

Hier ein paar Eckdaten:

- Rahmen Storck Scenario 1.1 + Aero Gabel
- LRS Campa Zonda Z3
- Stütze und Lenker Ritchey WCS Carbon
- Kurbel Ritchey WCS Carbon Road
- sonstige Antriebskomponenten Ultegra (bis dato)
- derzeitige Bremsen cannondale OMEGA (bremst gut - paßt aber optisch nicht wirklich zum bike ...)

Wie Ihr der Teileliste entnehmen könnt, ist (Carbon)-Optik (fast) alles ! Sicherlich wird der ein oder auch andere jetzt mit Einwänden kommen - geschenkt!

Einige Sachen habe ich mir auch schon angeschaut:

- Zero Gravity
- FRM Caliper
- AX Ligthness
- Sram Force

Wie Ihr seht bevorzuge ich auch hier eher etwas - ausserhalb des Standards. Shimano sollte es diesmal nicht sein und auch Campa wollte ich (noch) nicht mit einbeziehen.

Einige der oben aufgeführten Bremssysteme werden gerne bezgl. der Verzögerung und der aufgewendeten Bremskräfte mit der DA verglichen und kommen unterschiedlich weg. Aber so richtig habe ich da bis dato noch nichts gefunden in Richtung Leistungsvergleich. Bis auf die AX sind die Bremsen auch im ähnlichen Preissegment angesiedelt (fast!).

Da ich vornehmlich Montainbike fahre - bis jetzt zumindest, meine RR Fahrleistung um die 3000 - 4000 km im Jahr (Fahre oft mit dem RR ins Büro). Ich lege natürlich einen Schwerpunkt auf die Optik und das Gesamtbild des RR. Die Bremsleistung soll aber darunter auf keinen Fall leiden! Als Scheibenbremser (MTB) erwarte ich eh nicht die gleiche Anker-Bremspower am RR.

Mein Gewicht pendelt zwischen 73 und 75 kg. Also durchaus bremsbar!!!

Vielleicht findet sich ja der ein oder auch andere, der entsprechende Vergleiche hat bzw. der auf ein System schwört!?

Ich freu mich schon auf Eure Antworten :-)

Danke!

ride on
 
mit 'ner gummikuh ist man immer auf der suche nach der ultimativen bremse. spreche aus eigener erfahrung! ;)

ps. sorry, aber da konnte ich mich jetzt nicht zurückhalten! :bier:
 
Zero G.,

IMHO, ist die beste Bremse die ich bisher hatte, schlägt meine Record in der Leistung und vom Gewicht eh über Alles erhaben, aber erst ab Modell 2006, vorher iss die vorn ein wenig schwach auf der Brust.
 
Wie wär's hiermit? Sieht auch optisch ganz gut aus...

Anker.JPG
 
wieso nicht einfach einen kleinen Stock in die Trikottasche stecken...

...im Notfall dann einfach ins Vorderrad. Bremst sehr effizient!

für weniger Performance reichen auch Campa Record Bremsen in Schwarz.

:D :D :D
 
isarauen schrieb:
mit 'ner gummikuh ist man immer auf der suche nach der ultimativen bremse. spreche aus eigener erfahrung! ;)

ps. sorry, aber da konnte ich mich jetzt nicht zurückhalten! :bier:

Kein Problem! Offensichtlich kennst Du Dich mit Kühen aus!? Aber das soll ja jetzt hier kein BMW-Thread werden - oder!?

P.S. damals als ich noch jung war (;-)) hatte ich drei Scheibenbremsen - da hatte ich noch keine Probleme ...
 
gummikuh schrieb:
Meinst Du die SSC Bremse? Sieht ganz nett aus! Optisch in Richtung SRAM Force nur nicht ganz so US-kantig - halt typisch französich ... weich und rund alla Baguette ...

Hast Du Erfahrung mit dem Teil?

Die Mavic sind perfekt. Ich hatte noch nicht mal ansatzweise Grund zum Klagen, und das obwohl mein Startgewicht über deinem liegt.

Gruß Frank
 
Die Mavic Bremsen haben keinen Entriegelungshebel.
Wenn man STIs hat und beim Laufradwechsel nicht immer an der Einstellschraube drehen will, dann sind die nicht so empfehlenswert.
Ansonsten aber wirklich eine klasse Bremse.
 
Hallo Ihr Lieben,

zunächst schönen Dank für die Antworten! Ich habe mir jetzt mal alle Eure Vorschläge angeschaut und komme zu folgendem vorläufigen Ergebins:

1. MAVIC sieht relativ schick aus - gefällt mir aber im Vergleich zu den anderen Bremsen nicht wirklich.
2. Campa 2007 - gelinde gesagt der Brenner! Die ist def. in der engeren Auswahl!
3. Radplan - eher nicht! Sieht zwar nicht schlecht aus - halte ich aber dann doch optisch für übertrieben und eher der Kategorie "Kitsch" zugehörig - sorry!
4. SRAM - habe ich bis dato von Euch nichts gehört - gut es gibt das Teil noch nicht wirklich - aber was sagt Ihr denn zur Optik? Diese scheint der Campa - Skeletto - ja ähnlich ...
5. Mein Favorit - Zero Gravity - will ich mir aber eben sowenig leisten wie AX Lightness - halte beide Bremsen für überteuert bezogen auf Optik und Funktion - oder!?
6. FRM gefällt mir ganz gut - leider kommt da von Euch nichts ...????

Also, falls Ihr noch was habt - nur zu!!!!!!

Vielen Dank bis dato!

ride on
 
FRM bremsen schlecht, AX lightness es geht.
Wenn Du ne leichte und extrem gut zupackende Bremse sucht kann ich Dir die Onyx von Stevenson empfehlen. Es handelt sich um eine V Brake mit 83er Schenkel die voll STI kompatibel ist (ohne Umlenkung etc.). Die ist richtig brachial, hat einen guten Druckpunkt und ist sehr leicht (ca. 180 gr) und gut dosierbar. Kosten um die 40€. Nachteil, ist halt ne ungewohnte Optik am Rennrad.
Ne V-Brake fürs Rennrad gibt jes etzt auch von Campa, als Veloce oder Mirage. Ist aber wohl schwerer. Funktion soll sehr gut sein.

Nevertheless, V-Brake ist bestimmt nicht Jedermanns Sache
 
Wespe schrieb:
Ne V-Brake fürs Rennrad gibt jes etzt auch von Campa, als Veloce oder Mirage. Ist aber wohl schwerer. Funktion soll sehr gut sein.

Nevertheless, V-Brake ist bestimmt nicht Jedermanns Sache

:confused:
Wohl eher für's Crossrad. Ich glaube nicht dass ein Storck Scanario über Canti-Sockel verfügt.
 
Zurück