• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

streusplit ..

shk

Mitglied
Registriert
29 Juli 2007
Beiträge
122
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe wien
servus zusammen,

bitte, wie "gefährlich" ist streusplit für die reifen ...

besteht bei 8-9bar große gefahr für einen "knaller" ?

danke für eure tipps ...
 
AW: streusplit ..

Ich kann nur Conti 4000S empfehlen, mit deinen kann man sogar durch Kies/Sand auf der Straße fahren und nichts passiert.

Ansonsten hab ich damit noch nie Probleme gehabt
 
AW: streusplit ..

servus zusammen,

bitte, wie "gefährlich" ist streusplit für die reifen ...

besteht bei 8-9bar große gefahr für einen "knaller" ?

Die Frage sollte eher lauten, sind die Reifen eine Gefahr für Streusplit.

Je nach Korngrösse können solche Teile schon mal von nem Reifen wie als prima Geschoss durch die Gegend gefeuert werden.
 
AW: streusplit ..

Nach jeder Fahrt die Reifen anschauen und evtl. eingefahrene kleine Steinchen entfernen damit sie sich nicht immer tiefer hineinarbeiten und dann zum Platten führen.
 
AW: streusplit ..

Hey

Grad bei 8-9 Bar gebest wenig gefahr. Mäntel haben bei diem druck die beste pannensicherheit.
Also Lieber mit 9 bar rüber, als mit 6 bar.
 
AW: streusplit ..

Hey

Grad bei 8-9 Bar gebest wenig gefahr. Mäntel haben bei diem druck die beste pannensicherheit.
Also Lieber mit 9 bar rüber, als mit 6 bar.

das kann ich nur bestättigen:

vor 2 wochen kurze testrunde ums haus nach dem einstellen, komm ich 5min später zuhause an und es zischt ... splitkörnchen durch den mantel und loch im schlauch.
da ich gedacht hatte für die kurze runde brauch ich den luftdruck nicht prüfen (waren schätzungsweise so 5-6bar drin) denke ich das war die ursache für die panne.

hatte bis dorthin mit korrektem druck keine panne und auch die letzten paar ausfahrten (trotz ennormen split auf den fahrradwegen) keine probleme mehr.

könnte natürlich auch alles nur reiner zufall gewesen sein ;)

MfG Mac
 
Zurück