• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Strava reformiert Segmente: Verlierst du jetzt deinen KOM?

Anzeige

Re: Strava reformiert Segmente: Verlierst du jetzt deinen KOM?
Ich war neulich im Ahrntal unterwegs. Weil's ne Sackgasse ist, fahren da nicht so viele RR. Alle Segmente sind voll von eMTB-Fahrern. Ist ja relativ leicht zu erkennen, wenn jemand 6Km Steigung mit 11% im Schnitt mit 17Km/h und 130er Puls hoch fährt - erst recht, wenn er danach auf dem MTB-Trail wieder bergab fährt. Warum Strava solche Fälle nicht von selbst rausfiltert und den Personen vorschlägt, die Fahrt korrekt als eBike zu taggen, erschließt sich mir überhaupt nicht.
Ich hab ein paar dieser Fahrten gemeldet mit entsprechender Begründung - mit dem Ergebnis, dass ich mit meinem Account nicht mehr melden kann...
Ich kenne das auch anders herum, da wird man von irgendwelchen Lappen geflagt, weil die nicht klar kommen, dass Sie nicht mehr KOM sind. Haters gonna hate :D
 
Strava sollte den Usern mehr Möglichkeiten geben Segmente zu melden. Dann würde einige Segmente verschwinden.
Mir fällt da ein:
  • - Segmente die auf gesperrten oder während der Bauphase von Straßen entstanden sind. Bei mir wurde ein Schnellstraße gebaut, während der Bauphase wurde der KOM ausgefahren. Seit Eröffnung ist das Radfahren dort lebensgefährlich bzw. verboten
  • Segmente auf Fußwegen bzw. gemeinsamen Fuß/Radwegen
  • Segmente mit schlechten GPS-Daten oder irgendwelchen Schleifen und Umwegen auf dem Segment.
 
Ich kenne das auch anders herum, da wird man von irgendwelchen Lappen geflagt, weil die nicht klar kommen, dass Sie nicht mehr KOM sind. Haters gonna hate :D
Das eine hat mit dem anderen natürlich wenig zu tun. Wenn deine Leistungen ohne eBike entstanden sind, wird man das den Daten ja auch ansehen können und es wird kein Problem geben, sie stehen zu lassen.
 
  • keine Ampeln
  • keine Kreuzungen mit Vorfahrt gewähren
  • keine Geh-/Radwege
  • keine Abfahrten

Bei diesen Regeln wären von den 10 ersten Segmenten meiner gestrigen Tour noch vorhanden: 0.

Wenn man das noch ergänzt um
- mindesten 250 Meter lang
Bleiben von den ersten 20 vlt. 2 übrig.
 
Strava sollte den Usern mehr Möglichkeiten geben Segmente zu melden. Dann würde einige Segmente verschwinden.
Mir fällt da ein:
  • - Segmente die auf gesperrten oder während der Bauphase von Straßen entstanden sind. Bei mir wurde ein Schnellstraße gebaut, während der Bauphase wurde der KOM ausgefahren. Seit Eröffnung ist das Radfahren dort lebensgefährlich bzw. verboten
  • Segmente auf Fußwegen bzw. gemeinsamen Fuß/Radwegen
  • Segmente mit schlechten GPS-Daten oder irgendwelchen Schleifen und Umwegen auf dem Segment.
Generell finde ich Segmente in Ortschaften fragwürdig, vor allem in Wohngebieten, da reicht es wenn mal ein Kind auf die Straße rennt, wenn der Teilzeit-Pogi am Segment ballern ist.
 
Das eine hat mit dem anderen natürlich wenig zu tun. Wenn deine Leistungen ohne eBike entstanden sind, wird man das den Daten ja auch ansehen können und es wird kein Problem geben, sie stehen zu lassen.
Nicht wirklich, weil vermutlich manche denken wer heutzutage noch ohne PM oder HF-Gurt fährt wohl ein EBiker sein muss. Ich hab aber manchmal einfach Bock, nur auf mein Körpergefühl zu hören und dann bleibt der PM aus und der HF-Gurt zuhause.
 
Nicht wirklich, weil vermutlich manche denken wer heutzutage noch ohne PM oder HF-Gurt fährt wohl ein EBiker sein muss. Ich hab aber manchmal einfach Bock, nur auf mein Körpergefühl zu hören und dann bleibt der PM aus und der HF-Gurt zuhause.
Dann lies mal hier im Technikfaden mit. Jeder Sonntags- und Freizeit benötigt PM, HF, Hochprofil, Aerorahmen etc.
2 mir persönlich bekannte Ex-Profis fahren ohne HF, also so richtige Profis mit TdF Etappensiegen, die fliegen dann auch raus :oops:
 
Dann lies mal hier im Technikfaden mit. Jeder Sonntags- und Freizeit benötigt PM, HF, Hochprofil, Aerorahmen etc.
2 mir persönlich bekannte Ex-Profis fahren ohne HF, also so richtige Profis mit TdF Etappensiegen, die fliegen dann auch raus :oops:
Langsam aber sicher wissen wir nun alle, dass du so richtige (Ex)Profis kennst.

Und ja, die flögen dann halt auch raus. Gleiche Regeln für Alle.

Die würde dieses max hypothetische Szenario doch überhaupt nicht jucken. Als "richtiger Profi", also ich lernte -mit TdF Etappensiegen- steht man doch mehr als relaxed diesen kleinteiligen Pimmelfechtereien auf Strava gegenüber. Ist doch was für Hobbyluschen.
 
Zurück