• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Strade Bianche 2023

Ja, finde ich auch. Die fahren X-Kilometer zusammen und kriegen es nicht hin sich kurz abzustimmen? Vielleicht war das Ego von Tiersj zu groß?...
Wenn, war wohl eher Valters Ego zu groß.
Bennot war sicher (zurecht) Kapitän.
Manche haben aber Schwierigkeiten sich unterzuordnen. Und keine Geduld.
 
Hab gestern GCN auf englisch geschaut und muss sagen das war echt eine Katastrophe. Keine Infos über wer wo ist, was die ersten 90km passierte, strategisch etc. Sondern nur Gelaber über nebensächliches. Sehr sehr schade. Bin ich hier alleine?
 
Hab gestern GCN auf englisch geschaut und muss sagen das war echt eine Katastrophe. Keine Infos über wer wo ist, was die ersten 90km passierte, strategisch etc. Sondern nur Gelaber über nebensächliches. Sehr sehr schade. Bin ich hier alleine?
Wenn Du des Deutschen mächtig bist, hättest Du einfach Karsten Migels und Bernie Eisel einstellen können.
Sehr gute Kombination, finde ich. War sehr angenehm.

Um das auch mal zu sagen... Hier wird ja in der Regel diesbezüglich alles verrissen.

BTW: Die meisten englischen Kommentatoren finde ich einfach nur grauenhaft. Dieses ständige Sensationsgetue, unerträglich.
Kelly ist natürlich eine Ausnahme!
 
Hab ich gestern am Ende auch gecheckt. Habe GCN jetzt seit 1.5 Jahren und immer auf englisch geschaut oder halt auf Eurosport auf Deutsch oder SRF, Rai. Keine Ahnung wieso, hab mich nicht so darum gekümmert, aber gestern war‘s sehr schlimm.
 
Irgendwie ein Deja-Vu, wie beim Frauenrennen, nur dass es die beiden da wenigstens zur Ausreißerin geschafft hatten, bei jetzt mindestens gleichem internem Zoff. Erst zieht Kopecky fast Uttrup-Ludwig mit zu Vollering, dann fahren die beiden den Sprint aus..

Weiß aber nicht, wie man sich hier stundenlang so über "die Gruppe" echauffieren kann, passiert doch dauernd, und gerade die Pokerei, fehlende Einigkeit oder schlichte Grauheit der Verfolger ist doch das, was es spannend macht, damit mal ein Ausreißer durchkommt. Und nicht zu vergessen, was die Teamleiter den Jungs ins Ohr flüstern, das weiß man bisher ja auch noch nicht.

Und nebenbei wissen wir auch nicht, ob ein eingeholter Pidcock in einem Finale nicht auch noch eine Rolle hätte mitspielen können, so wie der drauf war. Ist ja nicht so, dass Crosser keine kurzen Anstiege können.
 
Ich bin ganz froh dass sie Pidcock nicht eingeholt haben weil das Ding ansonsten womöglich der Extremlutscher Madouas abgeschossen hätte und das wäre eine ganz böse Lachnummer gewesen
Ich glaube Pidcock hätte das Ding so und so gewonnen. Aber auch wenn ich Madouas eigentlich mag, gestern war seine Fahrweise schon extrem nervig. Sind wir mal ehrlich, diese Fahrweise ist doch das Problem der meisten französischen Fahrer, bis auf wenige Ausnahmen. Lieber nix arbeiten und am Ende Platz 2 einfahren, als für die Chance auf den Sieg arbeiten. Bardet ist doch jahrelang so gefahren, erst als er zu DSM gegangen ist, hat sich seine Fahrweise etwas geändert.
 
Sicher? Benoot hatte jedenfalls die Nr. mit der 1 am Trikot.

Jedenfalls für JV eine ganz schwierige Situation. Benoot war weg, von ihm gefühlt vermutlich sogar weiter als real, und Valter kam dann mit den anderen zurück. Im Prinzip hätten sie spätestens nach dem letzten Gravelstück Benoot alles von vorne fahren lassen und voll auf Valter setzen müssen, weil der am Berg einfach spritziger ist. Dazu waren sie aber offensichtlich nicht bereit. Benoot ganz sicher nicht.

Auch wenn ich Madouas eigentlich mag, gestern war seine Fahrweise schon extrem nervig. Sind wir mal ehrlich, diese Fahrweise ist doch das Problem der meisten französischen Fahrer, bis auf wenige Ausnahmen. Lieber nix arbeiten und am Ende Platz 2 einfahren, als für die Chance auf den Sieg arbeiten. Bardet ist doch jahrelang so gefahren, erst als er zu DSM gegangen ist, hat sich seine Fahrweise etwas geändert.
Ist halt auch genau das, was Madiot predigt. Das neue Auf- und Abstiegssystem auf der WT dürfte eine deratige Fahrweise in den kleineren Teams auch eher noch befördern.
 
Ist halt auch genau das, was Madiot predigt. Das neue Auf- und Abstiegssystem auf der WT dürfte eine deratige Fahrweise in den kleineren Teams auch eher noch befördern.
Ja da hast du vollkommen recht. Finde das auch total unsinnig. Aber im Prinzip fahren die Franzosen doch die letzten 20 Jahre so, mal ein Alaphilippe und die ein oder andere Ausnahme außen vor.
 
Ist halt auch genau das, was Madiot predigt. Das neue Auf- und Abstiegssystem auf der WT dürfte eine deratige Fahrweise in den kleineren Teams auch eher noch befördern.
Gut, andererseits erhöht dass dann wiederum die Chancen von einem Ausreißer wenn das Feld geschlagen und die Verfolgergruppe bunt zusammengewürfelt ist.
Wenn WvA gestern mit dabei gewesen wäre dann wär das Rennen bestimmt ganz anders gelaufen aber ist jetzt hypothetisch
 
Das neue Auf- und Abstiegssystem auf der WT dürfte eine deratige Fahrweise in den kleineren Teams auch eher noch befördern.
Was per se nicht verkehrt ist, denn auch in unseren Köpfen grassiert noch zu sehr die Einstellung, dass es nur um den Sieg geht, und ab dem 2. Platz alles Verlierer sind.

(Einzige Ausnahme: Neuprofis im 1. Jahr, da gibt's auch mal ein Lob für Top5. Natürlich mit dem Hinweis, dass er bald bestimmt auch gewinnen wird.)
 
Woher hast Du das?
Würde mich sehr wundern...
Nee, vielleicht meint er mit nominell, dass Valter vermeintlich stärker wäre, aber in dem von Ropetto verlinkten Artikel gibt er sich doch sehr reumütig und kleinlaut, dass er Fehler gemacht hätte, Kommunikation schlecht war, sein erstes Rennen mit Benoot.. so spricht kein Kapitän.
 
Nee, vielleicht meint er mit nominell, dass Valter vermeintlich stärker wäre, aber in dem von Ropetto verlinkten Artikel gibt er sich doch sehr reumütig und kleinlaut, dass er Fehler gemacht hätte, Kommunikation schlecht war, sein erstes Rennen mit Benoot.. so spricht kein Kapitän.
Der wird sicher auch ein paar Worte von seinem DS zu hören bekommen haben...
 
Zurück