• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Strade Bianche 2023

naja nachdem sie wieder 20 Sekunden hatten, gingen dann noch einige Sekunden durch kurzes taktieren drauf, da waren aber die Messen schon gesungen, da kamen dann 3 km abfahrt und der kurze schlussansteig. da glaube hätten sie die 20 sekunden nicht gut gemacht.

Die Frage ist ja, war es schon ein Fehler, aus dem Feld heraus anzugreifen? oder van der Poel abzuhängen oder war es dann ein Fehler, Bilbao und co anzugreifen? Oder war es da jeweils richtig, weil sich im Nachhinein herausstellte, dass sie durch diese Angriffe keine Zeit einbüßten, ja sogar Zeit gutmachten? Oder war es nur am Ende ein Fehler, weil das Resultat da schlechter war?

Wenn sie die letzten 30 km gekreiselt wären, wären es halt nicht die 5 Fahrer gewesen, sondern 30. Denn sich Angreifen, ist ja beim Nachführen nicht richtig, habe ich gerade gelernt.

Zumal das mit dem Kreiseln so eine Sache ist. In Aufstiegen kreiselt man nicht, in Abfahrten auch nicht. und die letzten 30 km bestanden halt zu 90% nur aus Anstiegen und Abfahrten. Deshalb ist ja dieses Rennen so interessant und so vogelwild. Das "normale" Vorgehen funktioniert hier ja nicht. Bei dem Rennen heißt es halt permanent Attacke auch beim Nachführen.
 
Wenn Du mit "Kreiseln" nen belgischen Kreisel meinst...

Es war "Zusammenarbeit" gemeint. Ordentlich Führung fahren und so. Haste sicher schon von gehört.

Hat ja bis km 8 vorm Ziel ganz gut funktioniert. Dann halt nicht mehr.
 
Hat ja bis km 8 vorm Ziel ganz gut funktioniert. Dann halt nicht mehr.
Net wirklich.
Die haben sich auch vorher schon häufig angeguckt, mit Handzeichen bedacht und mit unzufriedenem Gesichtsausdruck unverständliche Kommentare abgegeben…
Ich glaube nicht, dass es da um die Reihenfolge des Duschganges nach dem Rennen ging… 😜

Nur waren sie durch die gegenseitigen Attacken da noch etwas flotter unterwegs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab ungefähr der Hälfte vom Rennen war der Gegenwind auch nur noch ein geringer Faktor, das hat Tom auch noch in die Karten gespielt. Ebenso wie der Untergrund und das meistens auf und ab, hat heute einfach gepasst für ihn
 
Net wirklich.
Die haben sich auch vorher schon häufig angeguckt, mit Handzeichen bedacht und mit unzufriedenem Gesichtsausdruck unverständliche Kommentare abgegeben…
Ich glaube nicht, dass es da um die Reihenfolge des Duschganges nach dem Rennen ging… 😜

Nur waren sie durch die gegenseitige Änderung Attacken da noch etwas flotter unterwegs.
Der Costa und der Franzose sind halt auch böse Lutscher in Vergleich zum Mohoric, also ich konnte die Verärgerung von Benoot da schon nachvollziehen
 
Mohoric ist oft genug Lutscher. Heute kann man ihm aber nicht viel vorwerfen.

So oder so, die Lesitung von Pidcock wird hier vielleicht auch zu wenig gewürdigt. Absolut grandiose Leistung, sich 50 km vorm Ziel absetzen und dann alles allein von vorne fahren, egal ob wer am Hinterrad klebt oder nicht.

Er ist der verdiente Sieger des Rennens, saustark gemacht.

Bin gespannt was da von ihm noch kommt in diesem Jahr. er hat den Kalender voll in der Klassikersaison
 
Ist mir auch aufgefallen, aber ich habe eher an einen optischen Pulssensor gedacht.

https://www.polar.com/de/sensors/oh1-optical-heart-rate-sensor/

Der Pulssensor ist innen am Gurt, müsste sich dann nicht der Gurt und nicht der Sensor abzeichnen?
Aber vielleicht sind Sensoren mittleweile auch wieder erlaubt.

1677955858885.png
 
Und wen ich auch mal erwähnen will, ist Gregoire. Der ist mir heute zum ersten Mal so richtig aufgefallen. Im Januar 20 Jahre alt geworden und in der Juniorenzeit war er recht erfolgreich.

In diesem Jahr bei Faun Ardeche auf Platz 5 und bei der Laiguelia auf Platz 6. beides top besetzte Proseries Rennen mit 3000 Höhenmetern. Und heute auf Platz 8. Hielt noch mit als Alaphilippe und van der Poel und ne ganze Menge andere große Namen schon lange zurückgefallen waren.
 
Faulkner hatte am linken Oberarm einen Blutzucker Sensor. Ich dachte die Teile sind verboten?

Es sind wohl gewiße Außnahmen möglich:

The UCI may grant derogations to any envisaged use of onboard technology which is
not authorised by the present article. Derogation requests shall be assessed, inter
alia, in consideration of criteria of equal access to equipment, sporting fairness and
integrity, and shall also comply with articles 1.3.001 to 1.3.006. Derogations may be
limited to specific events and riders or teams.

https://archive.uci.org/docs/defaul...1-gen-20210610-e-amendments-on-10.06.2021.pdf
 
Ich hab Trainingswerte bekommen von Horst, vom gute Kollege!

Horst? Ist der Jockey?

Allah, Allah... der Pferd heißt Horst!

Bin gespannt wer heute "einlocht"


190 Minuten Hardcore. Echte Gefühle.
☝🏾 90min.....NUR ICH

Ich sehe ihr seit kulturell auf der Höhe und keine Hansguckindielüfte 😁
 
Der Costa und der Franzose sind halt auch böse Lutscher in Vergleich zum Mohoric, also ich konnte die Verärgerung von Benoot da schon nachvollziehen
Costa und Madouas gingen mir auch gehörig auf den Zeiger! Mohoric und Valter unermütlich und Benoot hat auch alles getan was möglich war. Aber immer wenn man nahezu ran war, Tempo raus, angucken und wieder weg auf 25-30. Total dämlich, am Ende sind sie alle nur um Platz 2 gefahren, obwohl der Sieg drin war. Pidcock hat auf jeden Fall alles richtig gemacht und war wirklich stark.
 
Costa und Madouas gingen mir auch gehörig auf den Zeiger! Mohoric und Valter unermütlich und Benoot hat auch alles getan was möglich war. Aber immer wenn man nahezu ran war, Tempo raus, angucken und wieder weg auf 25-30. Total dämlich, am Ende sind sie alle nur um Platz 2 gefahren, obwohl der Sieg drin war. Pidcock hat auf jeden Fall alles richtig gemacht und war wirklich stark.
Die Jumbos hätten sich vielleicht mal einigen sollen für wen sie fahren wollen. Das war in meinen Augen das größte Problem.
 
Zurück