• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

STI's ... Was stimmt denn jetzt?

chris_76

Neuer Benutzer
Registriert
17 Juli 2006
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

erstmal ein Lob für dieses informative und gute Forum, hab hier schon tolle Info's bekommen doch jetzt steck ich in einer Sackgasse und hoffe ihr könnt mir helfen.

Also, ich hab vor ein paar Wochen ein uraltes Bianchi Rennrad geschenkt bekommen. Nagut dachte ich mir, so eins haste früher auch gehabt und war direkt wieder Feuer und Flamme. Leider war das Rad total verbastelt, also hab ich ein zweites Rad mit einer kompletten Ultegra 600 Ausstattung gekauft, da es ja auch erstmal nix kosten darf.

Dann kamm der erste Knaller nix passt, ein bißchen enttäuscht, aber nicht mutlos, denn das Interesse ist ja geweckt hab ich beim Auktionshaus einen Canyon Rahmen für kleines Geld geschossen und siehe da alles passt und ich hab wieder gute Laune.

Aber ... und jetzt kommt die eigentliche Frage, ich möchte gerne solche STI Hebel haben, hab aber nur eine 7-fach Kasette die von Dura Ace ist (einzige Bauteile von Dura Ace, HA - Nabe und Kasette), jetzt hab ich hier im Forum gelesen das:

1. Das es 7-fach Hebel nur ganz selten gibt.

2. Man könnte eine 9-fach Kasette nachrüsten, indem man ein Ritzel wegläßt ... sagt aber der Mensch aus dem Fahrradladen geht nicht, wegen Uniglide. Hab ich auf der Seite von Sheldon Brown gelesen, das man irgendwelche Nasen wegfeilt kann dann paßt das wieder.

3. Man könnte einen Hebel von Campagnolo nehmen.
(Campagnolo - Xenon Ergopower Schaltgriff 9-fach)

4. Dann sagte man mir bei bike-components ich könnte einfach eine 9-fach Kasette aufziehen und alles wär gut.

Also ich hab keine Ahnung ... ich hoffe ihr könnt mir helfen, da die Brems/Schalthebel das letzte ist was ich noch brauch um mein Rad zusammen zubauen und endlich mal ne Runde fahren kann. Ich hoffe ich hab alle Angaben gemacht die Ihr braucht.

Es grüßt Euch aus Wuppertal
Christian
 
hallo,

bei ner 9fach kassette ein ritzel weglassen dürfte nicht gehen, da der verschlußring dann nicht passen dürfte. außerdem fehlt dir natürlich auch ein hoher gang. hinzu kommt das die achslänge in der kombination auch nicht passen dürfte.

zum anderen: ich könnte mir schon vorstellen das ein 9-fach schalthebel mit einer 7-fach kassette harmoniert. die 2 letzten gänge (des schalthebels) werden eh über die abstandsschraube vom schaltwerk begrenzt. wenn du die möglichkeit hast, solltest du mal den ritzelabstand bei einer 7- und einer 9-fach kassette miteinander vergleichen (digitaler meßschieber). ist der identisch, dürfte es auch mit einem 9-fach schalthebel klappen. allerdings würd ich dann auch eine 9-fach kette aufziehen um schaltprobleme von vornherein auszuschließen.

wie gehabt, angaben ohne gewähr;)

viele grüsse,
klaus balkon:D
 
War nicht bis 8fach der Abstand der Ritzel immer gleich?
Soweit ich mich erinnere wurde damals die Kassette entsprechend immer breiter, bis es bei 8fach halt nicht mehr weiter ging. Da hat man dann angefangen die Ritzel näher aneinander zu rücken.

--> Dies würde bedeuten, daß man auch mit 8fach STIs eine 7fach Kassette problemlos schalten kann.


Berichtigt mich bitte, wenn ich mich irre.
 
man müsste noch wissen was du jetzt hinten für ne einbaubreite hast. weil die neueren rahmen sind breiter und deshalb passen da ja auch die kassetten mit mehr Zähnen. aber wenn ich dich richtig verstanden habe willst du 7 fach beibehalten.

letztens hat jemand geschrieben, das auf jeden fall bei 8fach shimano die ergopowers passen.

ja 7fachhebel sind selten und du weisst leider nicht ob die dann noch funktionieren.

was auch noch funktionieren müsste wären 8fachhebel und nen 8er kranz

grummel CBK war schneller
 
9f. Ergopower mit Shimano Schaltwerk wird bei dir so nicht funktionieren

Shimano 8f. hat fast den selben Abstand wie 7f. (3mm zu 3.15mm) deswegen kannst du auch einen 8f. STI verwenden

oder du nimmst einen 10f. Ergopower, das geht auch
 
ich messe heute mittag mal den ritzelabstand meiner 9-fach ultegra kassette und poste die maße dann hier.
 
zitat von http://forum.tour-magazin.de/archive/index.php/t-80197.html
Was gut geht auf Shimano 7fach Kränzen: Campa 8fach Ergopower mit Campa Schaltwerk. (...)
Das klingt logisch, denn Shimano 7-fach hat einen Ritzelabstand von 5.0mm und Campa 8-fach dito (http://sheldonbrown.com/k7.html#spacing).
Somit stellt der Ergopower pro Schaltschritt das (Campagnolo) Schaltwerk um 5.0mm nach links oder rechts und damit ist das auch korrekt fuer Shimano 7-fach.

9-fach shimano hat den ritzelabstand 4.34 (mitte-mitte) und die spacerbreite ist 2.56 mm bei 1.78 mm dicke der blätter
 
sonst gibt es einen schalt/bremshebel von modolo. die heissen "morphos".
kosten um 130 euros und die schlaten alles: 7, 8 und 9 fach
 
diese Modolos sollen aber nicht der Hit sein, eher unergonomisch und schalten ungenau mit verzögerung

ich würde Campa 10f. nehmen, das ist zukunftssicherer
 
BQuark schrieb:
also 10 fach ergopower in kombination mit shimano schaltwerk fünktioniert mit shimano 8-fach kassette? oder genau mit 7 fach?

genau, mit 8fach
aber 7f. zu 8f. ist kaum unterschied

natürlich ist zu berücksichtigen das wenn Campa Ergopower 10f. mit Shimano 8f. gut geht das nicht heisst das es genau auf 0.0mm stimmt und auf Shimano 7f. wird der Unterschied noch größer

man müsste wissen was er da für einen Freilauf hat, wenns denn schon Hyperglide ist dann ists unproblematischer
 
Ich bin soo verwirrt, aber erstmal Danke für die echt schnellen Antworten, das klappt ja super.

Also diese ganze Aktion darf mich nicht sonderlich viel kosten (bin vor ein paar Wochen Papa geworden), sonst steigt mir meine Regierung aufs Dach.

Also, diese Dura Ace Kasette ist wohl geschraubt, d.h. es ist nicht möglich eine andere Kasette zu nehmen, es sei denn ich kauf ne neue Narbe, ist mir aber zu teuer.

Dann bleibt wohl nur dieser 10fach Campa Hebel, ich hoffe ich hab das richtig gedeutet. wenn nicht wiedersprecht mir.

Ein 9fach Campa. Hebel geht nicht? Die gibt es schon für ca. 50€ neu.

Also zu der Frage der Einbaubreite, der Rahmen ist 130mm und die Narbe 126mm.

Die Kasette sowie der Freilaufkörper sind Uniglide.

Christian
 
= Nabe

hier ist jemand der hat mal Campa 9f. Hebel mit 8f. verbaut und hat irgendwie die Zugklemmung verändert, angeblich soll es gehen aber die Gefahr ist eben groß das es nicht richtig geht

ich habe auch so eine Nabe zum schrauben aber trotzdem passen Hyperglide drauf, nur 11er Ritzel passen nicht immer

k7hub-3-styles.jpg


es gibt auch gelegentlich bei ebay ältere STI Hebel mit 7 oder 8fach aus Tiagra, Sora oder 105, 7fach bekommt man eher günstiger aber unter 50€ bekommt man kaum was und gebraucht hatte ich auch mal einen gekauft, der funktionierte nicht mehr richtig
 
chris_76 schrieb:
Dann bleibt wohl nur dieser 10fach Campa Hebel, ich hoffe ich hab das richtig gedeutet. wenn nicht wiedersprecht mir.

Ein 9fach Campa. Hebel geht nicht? Die gibt es schon für ca. 50€ neu.

Also zu der Frage der Einbaubreite, der Rahmen ist 130mm und die Narbe 126mm.

Die Kasette sowie der Freilaufkörper sind Uniglide.

Christian


Es kann dir hier keiner sicher sagen, daß der 10fach Campa-Hebel funktioniert. Ist nur eine Vermutung.

Sicher dürfte nur der Modolo Hebel funktionieren, aber wie die Qualität bei dem Hebel aussieht, weiß ich nicht.
Beziehen könnte man ihn hier: http://www.bruegelmann-shop.de/shop/detail.php4?artnr=6330584

Und hier mal der Hersteller-Link: http://www.geoplan.it/modolo/1_other_parts_temp.php?id=1
Da steht, daß man damit Shimano 7fach schalten kann.


Generell würde ich nicht zwischen Shimano und Campa mischen, da sich die beiden Hersteller dadurch auszeichnen, daß sie unterschiedliche Ritzelabstände haben.
 
Moin,

einfachste Lösung. Eine 105er Nabe einspeichen. Dann aus dem Restpostenverkauf 105 9-fach STI, Kassette, Kette, Schaltwerk. Funktioniert zu 100%! Die 9-fach 105 ist auch einer 7-fach Steinzeit Dura Ace technisch überlegen. Das Ganze ist dann auch "Frisch-Papa-Budget" Kompatibel!!

Gruß k67
 
kastel67 schrieb:
Moin,

einfachste Lösung. Eine 105er Nabe einspeichen. Dann aus dem Restpostenverkauf 105 9-fach STI, Kassette, Kette, Schaltwerk. Funktioniert zu 100%! Die 9-fach 105 ist auch einer 7-fach Steinzeit Dura Ace technisch überlegen. Das Ganze ist dann auch "Frisch-Papa-Budget" Kompatibel!!

Gruß k67

Noch einfacher: Alles bei Ebay verkaufen und Komplettrad kaufen. Wäre wohl auch die kostengünstigste Lösung...
 
Och nöö, hab mir jetzt so viel Mühe gegeben, da wird's ja wohl nicht an soner Kleinigkeit scheitern, oder?

Ich hab mir mal folgendes durchgelesen:
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=24520&page=1&pp=15

Das liest sich ja ganz gut, jetzt bleibt die Frage, kann ich eine 8-fach Kasette (ein Ritzel weniger, dafür das alte Schraubritzel) montieren? Ist das auch mit einer Dura Ace Narbe möglich, da steht leider nichts von in dem Link.
Wenn mir das einer beantworten könnte wär ich schon einen ganzen Schritt weiter.

Ich mein ich hätte sowas auch auf der Sheldon Seite gelesen.

Gruß
Christian
 
AgainstMethod schrieb:
Noch einfacher: Alles bei Ebay verkaufen und Komplettrad kaufen. Wäre wohl auch die kostengünstigste Lösung...

Moin,

wenn ich als lese 10-fach Campa Hebel dann drängt sich mir der Verdacht auf dass Du Recht haben könntest.

Gru k67
 
Zurück