• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

STI 7900 Griffweiteneinstellung

achimbu

?????????????
Registriert
13 Januar 2006
Beiträge
279
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Weis jemand wie, bzw. wo man die Griffweiten des neuen Dura Ace STI einstellt???
In der Gebrauchsanleitung habe ich nichts gefunden :(:(:(.
 
AW: STI 7900 Griffweiteneinstellung

AW: STI 7900 Griffweiteneinstellung
Dura Ace kaufen kann er, aber suchen nicht...
Ja kaufen kann ich, es hat aber leider nur zu einer mechanischen Dura Ace gereicht....... :o
und suchen kann ich wirklich nicht, deshalb habe ich mich auch Blödie geoutet..........:o
Wenn du bitte noch so tolles Video zur mechanischen Gruppe hättest, wäre ich sehr dankbar (keine Ironie :rolleyes:) :love:...........

Ich habe auch Paul Lange angeschrieben, wenn die sich melden post ich es, aber vielleicht weis es jemand schon.
 
AW: STI 7900 Griffweiteneinstellung

Geht es noch immer um die Weiteneinstellung? Aber du hast schon geschaut, ob es bei der mechanischen nicht genauso funktioniert wie bei der elektronischen, oder? Ansonsten wüsste ich nicht wofür man noch ein Video braucht. Die stellt man ein wie jede andere Schaltung.
 
AW: STI 7900 Griffweiteneinstellung

Das Video zeigt die Elekt. Schaltung.
Und die Schraube die dort zu G.weiteneinstellung gezeigt wird, gibt es bei der mechanischen nicht.
 
AW: STI 7900 Griffweiteneinstellung

Weis jemand wie, bzw. wo man die Griffweiten des neuen Dura Ace STI einstellt???
In der Gebrauchsanleitung habe ich nichts gefunden :(:(:(.
Hatte das gleiche Problem. Wurde aber fündig.
Nachdem du die Frontplatte entfernst (ist ja auch nötig um das Bremsseil einzufädeln) kommt in einer Öffnung eine Kunststoffschraube zum Vorschein in die einer kleiner Schlitzschraubendreher passt. Damit lässt sich durch hineindrehen die Griffweite reduzieren (Wenn du die Bremse ziehst siehst du den Stift der den Anschlag bildet).
Hoffe ich konnte dir helfen, liebe Grüße aus Österreich
 
AW: STI 7900 Griffweiteneinstellung

Welche Frontkappe meinst du??
Nicht die Gummis , gell.
 
AW: STI 7900 Griffweiteneinstellung

Natürlich nicht die Gummis, sondern die Metallabdeckung die mit einer kleinen Schraube an der Oberseite befestigt ist. Die Kappe sodann nach unten wegklappen.
Liebe Grüße
 
AW: STI 7900 Griffweiteneinstellung

Heinz vielen Dank! :):)

Hast du das allein durch try and error rausgefunden?
Respekt!
 
AW: STI 7900 Griffweiteneinstellung

In der Anleitung für die Bremse ist es beschrieben.

Für die Bremse hat das Geld leider nicht mehr gereicht :o.

Super, dank Dir habe ich jetzt sogar eine offizielle Anleitung,
(Das hätten die Heinis von Shimano auch in der STI -Anleitung beschreiben können, oder)
 
AW: STI 7900 Griffweiteneinstellung

Das werde ich Dir (hoffentlich) später sagen, nach der Probefahrt.

Shimano hat den 7900 STI mit den anderen Bremsen freigegeben.
Nur:
die 7900 Bremse ist nicht kompatibel mit den "alten Bremsgriffen", (laut Shimano)

Und, Probefahrt schon hinter dir?
Ich hatte die Frage auch schon vor ein paar Tagen gestellt nachdem ich das Kompatibilitätsdiagramm von Shimano gesehen hatte.
Würd mich schon interessieren, wie sich die 7900er Bremse mit den alten Griffen in der Praxis fährt. Bremst die viel zu stark (wie Shimano in der Anleitung schreibt)? Das könnte ich vielleicht noch verkraften. Oder bremst die viel zu schwach?

VG, Peter
 
AW: STI 7900 Griffweiteneinstellung

Und, Probefahrt schon hinter dir?
Ich hatte die Frage auch schon vor ein paar Tagen gestellt nachdem ich das Kompatibilitätsdiagramm von Shimano gesehen hatte.
Würd mich schon interessieren, wie sich die 7900er Bremse mit den alten Griffen in der Praxis fährt. Bremst die viel zu stark (wie Shimano in der Anleitung schreibt)? Das könnte ich vielleicht noch verkraften. Oder bremst die viel zu schwach?

VG, Peter

Also nach über 1500 km mit der Kombi Shimano 7900 STI und SRAM Rival Bremsen :eek: muss sagen, funktioniert Klasse,
vielleicht einen Tick aggressiver als die Ultegra-Ausführung, die ich auf dem anderen Rad fahre.

Nebenbei:
Das Design der neuen STI´s finde ich klasse, passen besser zu meinen kleinen Patschihändchen als die Vorgänger.
 
Zurück