• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stevens Vuelta - Custom - LRS

AW: Stevens Vuelta - Custom - LRS

Bin selber auch unschlüssig, ob Alu oder Carbon. Fakt ist, die meisten Hersteller heute haben mehr Auswahl an Carbon und stecken da offenbar auch mehr Entwicklungsarbeit/Gehirnschmalz rein. Aber es gibt auch Hersteller, die sehr gut in Alu sind. Und Stevens hat eine gute Auswahl an Alu-Rahmen. Ich musste grinsen, dass in der neuen Roadbike steht, das neue Cannondale CAAD10 setze neue Maßstäbe, was das Gewicht von Alu-Rahmen angeht, denn das Vuelta ist schon auf dem Niveau (gewichtsmäßig).
Das Gewicht sollte nicht das Ausschlaggebende Argument für Carbon sein. Angeblich ist das Verhältnis Steifigkeit/Gewicht besser. Andere wiederum (mein Kollege) sagen, Carbon ist viel komfortabler, weil es Stöße wegfängt. Aber das kann man so pauschal glaub ich gar nicht sagen, kommt es doch auch auf die Konstruktion an. Ich würd sagen, besser ein ausgereifter Alurahmen, als ein Einsteiger-Carbonrahmen. Aber wenn mir ein sehr gutes Angebot in Carbon über den Weg läuft, würde ich da u.U. auch zuschlagen.
Das mit der Carbon-Empfindlichkeit: Wie oft lässt du dein Rad umkippen? Wie oft hast du vor zu stürzen? Natürlich kann man es nicht ausschließen. Ich habe mich in meiner bisherigen Laufbahn (seit 2006) erst einmal so richtig langgelegt. Und da hat meine Schulter den Aufprall ganz gut abgefangen. Am Rad war rein gar nichts, und auch bei Carbon wär da rein gar nichts gewesen, da bin ich überzeugt. Dafür war halt mein Schlüsselbein gebrochen...
Wie gesagt, ich würd es nicht davon abhängig machen, ob das Rad jetzt 7 oder 7,5 kg wiegt. Find erst mal nen Carbonrahmen, der das Gewicht vom Vuelta unterbietet, da bist du dann schon recht teuer, würd ich sagen.
Ach noch so ein Gedanke - wie Hornergeest schon sagte, muss alles zusammenpassen :)
Meine Bedenken wären, wenn ich so einen Highend-Renner fahre, ist es doppelt peinlich, mich am Berg abhängen zu lassen. Dann muss die Leistung auch passen, kann natürlich auch ein Anreiz sein, eine moralische Verpflichtung... Ok, es ist nur halb ernst gemeint. Man sollte sich aber vielleicht nicht gerade von einer Oma auf nem Hollandrad überholen lassen.
 
AW: Stevens Vuelta - Custom - LRS

Hallo ,
da bist Du nicht alleine ! Ich kann mich auch nicht zwischen Carbon und Alu Rahmen entscheiden.....Zum Thema Stevens - war für mich Anfangs auch erste Wahl , zumal wir hier einen recht guten Händler in der Nähe haben , was mich allerdings stört ist deren nur Duirchschnittliche Tretlager / Lenkopf / Gabelsteifigkeit. Ist bei meinem Gewicht ( 82kg ) schon von Bedeutung . Wieso soll ich also ein Rad kaufen was in diesem Bereich schlechter als mein aktuelles Rad ist. Bin also noch am suchen.....
Gruß

Sind exakt meine Bedenken, aber gemäß eines Kollegen (s.o.) ja völlig unbegründet. Ach, weiß auch nicht. Willkommen im Club der Rumeierer.
 
AW: Stevens Vuelta - Custom - LRS

Hi ,
ich habe meine Bedenken bezüglich Carbon über Board geschmissen. Bin heute schon mal um ein paar Focus rumgeschlichen und mal zur Probe gesessen - dummerweise gepasst wie angegossen - ich ahne schlimmes....
Jetzt nicht mehr am rumeiern....:)
Gruß
 
AW: Stevens Vuelta - Custom - LRS

Hi ,
tja - was soll ich erzählen ? Hab' mir das Cayo und den Izalco angeschaut. Machen beide einen ordentlichen Eindruck, von der Sitzposition sofort passend für mich. Hatte heute per email noch an paar Fragen an Focus geschickt - diese wurden auch promt ( auch mit Datenblatt Modell 2011 ) beantwortet. Super Service ! Als Ergebnis habe ich dann gerade bei meinem Händler ein Focus Cayo 1.0 Ultegra Compact bestellt. :) :)
Gruß
 
AW: Stevens Vuelta - Custom - LRS

Hi ,
tja - was soll ich erzählen ? Hab' mir das Cayo und den Izalco angeschaut. Machen beide einen ordentlichen Eindruck, von der Sitzposition sofort passend für mich. Hatte heute per email noch an paar Fragen an Focus geschickt - diese wurden auch promt ( auch mit Datenblatt Modell 2011 ) beantwortet. Super Service ! Als Ergebnis habe ich dann gerade bei meinem Händler ein Focus Cayo 1.0 Ultegra Compact bestellt. :) :)
Gruß

Na dann Glückwunsch! Hast du das 2011-er bestellt? Weißt du was zur Lieferbarkeit der 2010-er? Gibt es nennenswerte Verbesserungen, die man unbedingt abwarten sollte?
Focus hat ja für 2011 angekündigt, dass sie "preisagressiver" werden wollen. Da die vermutlich auch nichts zu verschenken haben, könnte man annehmen, dass sie vielleicht an der Ausstattung sparen wollen.

Was war für dich letztendlich ausschlaggebend für das Cayo gegenüber dem Izalco? Klar, da wär halt der Preis...
Zur Geo: Gegenüber meinem jetzigen Rad sind die Focus etwas kürzer, dafür aber auch mit kürzerem Steuerrohr. Hattest du das Gefühl, dass die Sitzposition eher sportlich ist oder gemäßigt (sorry, Händler immer noch im Urlaub + selber noch keine Zeit gehabt zum Probieren) ? Fragen über Fragen...
 
AW: Stevens Vuelta - Custom - LRS

Hallo !!!

Bezüglich der Leistung die es erfordert ein "High End"-Rad zu fahren mache ich mir eigentlich keine so ganz hohe Sorgen. Ich finde es ist eine Aussage (die Hollandräder habe ich im Griff:D), aber ich radle nach dem Motto: "steady pace makes the race". Natürlich mit Intervallen und nicht immer mit lockeren 20 km/h. Außer bei Touren mit Gepäck. Da ist das nochmal was anderes.
Ich habe nicht vor "richtige" Rennen zu fahren. Mittel- bis langfristig sollte ein Radmarathon drin sein mit der Zielsetzung Finisher. Oder Touren mit leichtem Gepäck z.B. in die Oberpfalz oder Oberbayern zu Freunden. Ist dann auch eine Tagestour an die 200 km. Natürlich Training auf der Rolle und draußen hier vor Ort. Wird also kein Sonntagsrad für die Eisdiele.
Kann schon passieren und wird auch passieren, daß mir am Berg einer oder mehrere um die Ohren fahren. Doch sollte ich deswegen aus Standesgründen auf ein Rad verzichten das mir gefällt?
Das Rad ist für mich schließlich Sportgerät, Auto- und Motorradersatz, Freundinersatz und ich fahre halt gerne Rad.
Nun zum Thema:
Bin zur Zeit viel im Internet unterwegs und schaue mich bei vielen Herstellern um.
Was mir im Moment am besten gefällt ist das Focus Izalco Pro 3.0 und evtl. ein Müsing. Stevens jetzt mal beiseite gelassen.
Preislich liegt das Focus bei UVP 2500 €.
Was mir an der Focus-Seite nicht gefällt sind die fehlenden Gewichtsangaben zu den Rädern oder finde ich die nur nicht.
Wie geschrieben, ist es nicht so wichtig für mich ob´s nun 7,6 oder 7,1 kg wiegt. 500 g sind am Körper kostengünstiger einzusparen. Doch es sollte schon dabeistehen.
Ist die Ausstattung des Rades fest oder kann man wählen. Beim 3.0 passt es mir zwar, aber könnte ich z.B. ab Werk auch eine andere Kurbel haben?
Bekommt man bei der Eurobike am Focus-Stand Prospekte? Bin zwar nicht dort, aber ich könnte meinen Händler fragen, ob er mir welche mitbringen kann.
Mein Stammhändler führt auch Focus was mir vollkommen neu war. Im Laden weist auch gar nichts drauf hin. Kein Aufkleber, kein Logo - nichts. In der Händlerliste bei Focus ist er gelistet und auf Nachfrage hat er dies auch bestätigt. Er macht halt hauptsächlich auf Stevens was RR angeht.
Das Rad über meinen Stammhändler zu beziehen wäre mir schon sehr wichtig. Er hat mir schon oft kompetent und fix geholfen, wir verstehen uns und es ist auch praktisch wegen der räumlichen Nähe. Gleich um die Ecke.

Gruß
Carsten
 
AW: Stevens Vuelta - Custom - LRS

Dann hält es dein Händler wohl so wie meiner. Jeder, der mit nem Focus-Wunsch reinkommt, kommt mit nem Stevens raus :)
Auch scheinen wir einen ähnlichen Geschmack zu haben, oder habe ich dich mit Focus gar angesteckt?
Wir gefällt das alte Focus Izalco Expert Chorus. Was mir bei den neuen Focus nicht so gefällt ist, dass es keine Modelle mehr gibt, die serienmäßig mit Campa ausgestattet sind. Dafür gibt es diese jetzt bei Stevens. Aber eben nicht die, die mir optisch am besten gefallen.
An den Rahmen scheint sich nicht bombastisch viel geändert zu haben. Sind wohl doch eher die Überarbeitungen der Gruppen und evt andere Kleinigkeiten (Farbe).
Die Modelle mit der Farbe, die mir gefällt, haben meist nicht meine Wunschausstattung oder Preis. Das blau vom Cayo mit 105-er gefällt mir. Aber was soll's, habe ja schon ein blaues Rad.
Richtig hammergeil von der Lackierung find ich auch das Müsing onroad race (2010). Ist auch gut ausgestattet (LRS!).
Bin immer noch nicht dazu gekommen, bei meinem Händler aufzuschlagen. Mist.

Fahrrad als Freundin-Ersatz klingt interessant. Meins wird dann Freund-Ersatz :)
 
AW: Stevens Vuelta - Custom - LRS

Hallo !!!

Tja Freundinersatz, was soll ich dazu sagen?
Nicht das ich nicht will, aber ich frage mich langsam was die Frauen denn nun für Kerle wollen :confused::( !!!???
Das gehört aber wohl in eine andere Rubrik.
Das Müsing onroad race gefällt mir auch sehr, aber das Izalco noch mehr.
Probefahrt werde ich knicken können. Gefällt mir gar nicht, aber ich bin nicht mobil und wo finde ich einen Händler in der Nähe der dieses Rad in 2 Rahmengrößen zur Probefahrt rumstehen hat.
Ich beauftrage heute meinen Händler sich über dieses Rad zu informieren.
Ich drucke die Seite von der Focus-Homepage aus und notiere meine Körpermaße und hoffe das der Händler von den Focus-Leuten dort vor Ort vielleicht eine relativ verbindliche Angabe zur Rahmengröße für mich bekommt.
Gin Tonic - es kann schon sein, daß du mich angesteckt hast :rolleyes:. Ich finde die neuen Modelle von Focus optisch ansprechender als die neuen von Stevens.
Die Konfiguration fehlt mir aber bei Focus schon sehr. Wie ich das verstehe sind das alles Fertigräder und nicht änderbar ab Werk.
Bin mal gespannt, was der Händler von der Eurobike mitbringt.
Ach ja, wird wohl dann doch ein Carbonrad.

Gruß
Carsten
 
AW: Stevens Vuelta - Custom - LRS

Hallo !!!

Tja Freundinersatz, was soll ich dazu sagen?
Nicht das ich nicht will, aber ich frage mich langsam was die Frauen denn nun für Kerle wollen :confused::( !!!???
Das gehört aber wohl in eine andere Rubrik.
Das Müsing onroad race gefällt mir auch sehr, aber das Izalco noch mehr.
Probefahrt werde ich knicken können. Gefällt mir gar nicht, aber ich bin nicht mobil und wo finde ich einen Händler in der Nähe der dieses Rad in 2 Rahmengrößen zur Probefahrt rumstehen hat.
Ich beauftrage heute meinen Händler sich über dieses Rad zu informieren.
Ich drucke die Seite von der Focus-Homepage aus und notiere meine Körpermaße und hoffe das der Händler von den Focus-Leuten dort vor Ort vielleicht eine relativ verbindliche Angabe zur Rahmengröße für mich bekommt.
Gin Tonic - es kann schon sein, daß du mich angesteckt hast :rolleyes:. Ich finde die neuen Modelle von Focus optisch ansprechender als die neuen von Stevens.
Die Konfiguration fehlt mir aber bei Focus schon sehr. Wie ich das verstehe sind das alles Fertigräder und nicht änderbar ab Werk.
Bin mal gespannt, was der Händler von der Eurobike mitbringt.
Ach ja, wird wohl dann doch ein Carbonrad.

Gruß
Carsten

Na ja, zuerstmal, es sind sicher nicht alle Frauen "so". Vielleicht das Beuteschema überdenken. Und dann, besser keine als die Falsche. Mein Bruderherz ist jetzt die Tage gerade verlassen worden, pünktlich zum 8. Hochzeitstag. Und ich weiß nicht recht, ob ich ihn bedauern oder beglückwünschen soll. Ich tendiere fast zu letzterem...

Zu Focus, mir gefällt bei den neuen Izalcos das Silber nicht so doll. Das Pro 1.0 in rot-weiß finde ich klasse, ist aber mit Dura Ace sicher nicht mehr meine Preisklasse. Ich tendiere ansonsten momentan auch zu Carbon. Mir fehlt auch die Möglichkeit, Campa ans Focus schrauben zu lassen. Ich würde hier ganz klar zum Auslaufmodell tendieren, sofern noch vorhanden. Wobei das Stevens Izoard auch noch im Rennen wäre. Das Ding mit vernünftigen Laufrädern, das müsste schon ein spürbares Upgrade zum jetzigen sein. Und es kann sein, dass die Sitzposition etwas entspannter ist (5 mm mehr Steuerrohr).
 
AW: Stevens Vuelta - Custom - LRS

Hallo !!!

Ich weiß, daß nicht alle Frauen "so" sind. Nein, stimmt nicht. Ich weiß es nicht, ich kann es mir denken.
Fahre hauptberuflich Taxi und hatte vor ein paar Tagen eine lustigen Fahrgast (männlich) bei dem laufend das Handy klingelte. Wie es sich rausstellte war es seine Frau, die noch in der Stadt war und er hatte sich abgeseilt, weil er wohl müde oder lustlos war.
Er hob ab, die beiden haben ca. 20 Sek. telefoniert und dann hat er aufgelegt. Dann wieder klingeln, 30 Sek. Gespräch, dann hat sie aufgelegt. Das ging ne ganze Zeit so.
Dann fragt er mich, ob ich verheiratet bin oder eine Freundin habe. Ich habe verneint mit dem Zusatz "leider". Ich habe nur Fahrräder.
"Taxifahrer, du machst es richtig. Wenn du mir versprichst nie zu heiraten, gibt´s ein gscheites Trinkgeld. Siehst ja was dabei rauskommt."
Darauf ich: "Ich verspreche nichts, aber ihre Probleme hätte ich auch mal gerne. Komme ja gar nicht soweit mich mal mit einer Frau zu streiten."
Darauf von ihm nur ungläubiges Kopfschütteln, noch ein lustiges Gespräch und trotzdem Trinkgeld.:D
Beuteschema wechseln gut und schön, wenn´s denn so einfach wäre.
Ich habe ja auch ein unglaublich gutes Timing. Vor dem Urlaub Frau kennengelernt :love: (keinen Freund, dann wieder rumgeeiert, morgen frage ich sie, ob sie mit mir Essen geht, och ne lieber doch erst übermorgen...), dann Urlaub - 6 Wochen Radtour, danach Frau hat Freund. Ach manno, das hat man nun davon:wut:. Hat wohl nicht warten können, was ? Ich hab doch auch gewartet :heul:
Zum Thema: Je weniger Rot am Rad ist desto besser. Rot geht bei mir gar nicht. Sorry, Gin.
Ich mag weiß und somit paßte das 3.0 sehr gut ins Beuteschema und auch der Preis liegt noch im persönlichem Rahmen.
Der Händler war schon weg auf der Eurobike, aber seine Frau hat ihm meinen Wunsch telefonisch übermittelt.
Mal schauen was er berichtet. Außerdem sind auf der Focus-Homepage auf einmal die Preise verschwunden. Ob das ein gutes Zeichen ist ?
Berichte wie es weiter geht - Frauen und Fahrrad :rolleyes:.
Gruß
schnupsl
 
AW: Stevens Vuelta - Custom - LRS

Hallo !!!

Ich nochmal. Es wird wohl sehr sicher eine Focus werden. Mein Händler hat das Rad live gesehen und ist sehr überzeugt. Hat auch gar nicht versucht mich auf Stevens umzustimmen.
Lieferbar ist es ab KW 40 und preislich macht er auch noch was. Brauche noch neuen Tacho und Flaschenhalter und da basteln wir uns ein für beide Seiten passendes Bundle.
Apropos Tacho: Ich liebäugel mit dem Sigma BC 2209. Weiß jemand, ob noch ein Signal am Tacho ankommt, wenn ich den Sensor am Hinterrad befestige (Rolle im Winter)?
Ich frage mich nun nur noch, ob ich das Izalco 3.0 oder 2.0 nehme.
3.0 hat Ultegra mit 50/34 - 11/28.
2.0 hat Sram Red mit 50/34 - 12/27 und kostet ca. 200 € brutto mehr.
Ich kenne Sram nur vom Hörensagen. Noch nie gefahren. Ist das den Aufpreis wert?
Ich möchte mir nächstes Jahr dann noch einen Satz Hochprofilfelgen zulegen, doch bei den Laufradherstellern habe ich entweder die Wahl zwischen Shimano- oder Campa-Kompatibilität.
Warum wird nirgendswo Sram aufgeführt?
Kann ich, um nur einen LRS zu nennen, die Easton EA 90 aero mit der Sram-Kassette fahren ?
Danke für Eure Antworten !
Gruß
Carsten:o
 
AW: Stevens Vuelta - Custom - LRS

...ist ja jetzt schon eine Weile her: Wie hast du Dich denn jetzt entschieden, und war es die richtige Entscheidung?

Gruß

Frank
 
Zurück