• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stevens oder Cube?

prorad

Neuer Benutzer
Registriert
14 Mai 2010
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich möchte so ein spezielles Rennrad kaufen, glaube die Dinger nennen sich Cyclocross. Will halt auch einfach mal in den nächsten Feld-/Waldweg abbiegen dürfen. Da ich absoluter Neuling bin, hab ich jetzt eigentlich mehr oder weniger entschieden bei einem Händler zu kaufen. Kenn mich leider mit den Componenten gar nicht aus und kann daher schlecht vergleichen. Das einzige was einigermaßen, 105er reicht mir. Was würdet ihr nehmen? Das Stevens hier:

http://www.stevensbikes.de/2010/index.php?bik_id=204&lang=de_DE

oder das Cube Bike hier:

http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/x-race-comp_id_35882_.htm

Bekomme beide zum ungefähr gleichen Preis, ca. 1.100 €.

Vielleicht noch am Rande. Lohnt sich (falls überhaupt cube) dieses teurere Modell (ca. 1.300 €):
http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/x-race-pro_id_35883_.htm


Versandhandel ist das Problem, dass man die Dinger nicht ohne Weiteres ausprobieren kann. Außerdem muss man die selbst montieren (wie gesagt absoluter Laie!). Ich hatte ursprünglich mal die im Auge:

http://www.roseversand.de/fahrraeder/rennraeder/crossraeder/red-bull-x-lite-cross-al-2000-compact.html?cid=155&detail=1000&detail2=30663 (wobei das auch mit 1.100 € zu Buche schlägt!)

Und hier ein sehr Preisgünstiges:
http://www.ciclib.de/Raeder/Cross/Cicli-B-Cross-105.htm?shop=bornmann&SessionId=&a=article&ProdNr=A3168&t=98&c=1023&p=1023


Wär echt toll, wenn ihr ein paar Ratschläge hättet.

Danke im voraus.

prorad
 
AW: Stevens oder Cube?

Die Räder, abgesehen vom teureren Cube, sind von Gewicht und Ausstattung relativ vergleichbar. Die sind alle okay. Hier entscheidet allein der persönliche Geschmack bzw. der Geldbeutel.
Das teurere Cube ist fast ein Kilo leichter und hat Ultegra. Das machts teurer.
Muss man wissen ob mans braucht.
Ich habe hier 5 Cubes rumstehen...muss ich noch was schreiben.;)
 
AW: Stevens oder Cube?

Mir ist jetzt ins Auge gesprungen, dass am Cube eine 48x39 Kurbel und 12-27 Kassette dran ist (beim teureren cube 46-38 und 12-27). Der kleinste Gang wäre somit nur 39 vorn und 27 hinten, seh ich das richtig?!

Vor dem Hintergrund das vor allem Grundlageneinheiten (GA1) gefahren und gehalten werden sollen, scheint dies gerade bei Steigungen dann doch problematisch zu werden, oder? In dem Test von Roadbike (siehe post von checker) schreiben die ja auch was von "...Kurbel mit männlicher Cross-Übersetzung"!

Das Stevens hätte hier 46x36 vorn, hinten auch 12-27.


Übrigens ist beim teureren Cube die alte Ultegra 6600 (anscheinend das einzigste 2010er Modell mit 6600er!) verbaut. Wär das für euch ein Thema?
 
AW: Stevens oder Cube?

Crossen i.e.S. hat nix mit GA zu tun :p Zumindest sollte man schon Grundlagen mitbringen um das 48er offroad zu bewegen. Denke, das ist mit "männlicher Crossübersetzung" gemeint. Insbesondere auf der Straße ist diese Konfiguration (48/39 und 12-27) im Flachen und hügligen sicher tauglich und komplett gut fahrbar.
 
AW: Stevens oder Cube?

Okay dann hoffen wir mal, die Übersetzungen reichen mir und ich fahr nicht gleich im roten Bereich wenn mal ne Steigung kommt!

Was ist jetzt mit der alten Ultegra 6600?
 
AW: Stevens oder Cube?

Man kann sich auch mit 3x-Kurbel und 13-29er Kassette im Flachen bei Windstille dermaßen grau fahren, das glaubste gar nicht :rolleyes:
 
Zurück