AW: Stevens Aspin oder doch Alternativen??
Hey Leute,
lange habe ich mich nicht gemeldet, aber jetzt möchte ich mich umso deutlicher bei Euch bedanken.
Also, vielen Dank für Eure vielen und vor allem kompetenten Antworten. Ich habe Eure Tipps und Vorschläge alle in meine Entscheidung mit einfließen lassen. Da ich in der Zwischenzeit, seitdem ich diesen Thread eröffnet habe, kaum Zeit gefunden habe, ist es jetzt erst zu einer Entscheidung und einem Kaufvertrag gekommen.
Leider ist es kein Stevens Aspin geworden, für mich als
quasi Einsteiger und Student hat dann doch die finanzielle Vernumpft gesiegt. So habe ich knapp 450 Euro weniger ausgegeben für ein Focus Variado Expert 2007 (viele Komponenten Ultegra, Laufräder Fulcrum Raing 7). Ich fand trotz des teilweise großen Gewichtunterschiedes nicht genügend Vorteile die 450 Euro Preisunterschied zum Aspin gerechtfertigt hätten. Ich denke ich habe die richtige Entscheidung gefällt, somit konnte ich mir zudem ein Paar Sidi Zeta Schuhe kaufen, die aus meiner Sicht sehr solide sind und war nicht gezwungen auf den letzten Müll zurückzugreifen.
Trotzdem bleibt die Ungewissheit, ob das Rad langfristig für schwere Bergetappen nicht zu schwer ist. Ich habe es gewogen mit allem Zubehör, das heißt Look Kea Classic Pedalen, Satteltasche mit üblichen Inhalt, kleines Rücklicht,
Flaschenhalter, Tacho. Und bin dabei auf knapp auf 10 Kilo gekommen. Das scheint mir doch schon einiges zu sein. ich denke letztlich liegt es halt am überdurchschnittlich schweren Rahmen zu liegen. Wie sieht das bei euch aus, auf welches Gewicht kommen Eure RR's mit üblichem Zubehör? Ein Kilo mehr oder weniger wird man am Berg wohl schon merken oder?
Zudem habe ich noch eine Frage zur Schaltung, mäckert mich ruhig an wenn ich solche Fragen hier in der Kaufberatung nich stellen soll, mach es aber trotzdem jetzt mal. Bei einigen Gängen schleift die Kette am Umwerfer, Trotz Kompaktkurbel, also vorne nur zwei Blätter, gehen nich halt nich alle einwandfrei, z.B. großes Blatt und größstes Ritzel und umgekehrt, eigentlich sollten ja wohl alle Gänge auch wenn es überkreuz is einwandfrei schaltbar sein und nich schleifen, liegt das vielleicht daran, dass sich die Züge nach einigen Kilometer am Anfang noch setzten können?
Wenn Ihr wünscht stell ich auch mal ein paar Fotos rein. Soviele fahren dieses Rad hier wohl auch nicht, glaube ich.
Vielen Dank auf jeden wieder einmal im Voraus.
Till then
Slayit