• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Steigungsschild mit größter Prozentangabe

  • Ersteller Ersteller Jack
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Runde mit diesem Steigungsschild

Danke, schmach über mich!


Na, da kann´s aber schmachvolleres geben :rolleyes: .

Bin ja schon etliche der von Dir beschriebenen, sehr schönen Touren nachgefahren - da freut man sich, wenn man mal was zurückgeben kann :) . Kann übrigens nur Werbung für Deine Tourenbeschreibungen machen - die sind wirklich gut und realitätsnah ! Ich überlege schon, dieses Jahr eine CD käuflich zu erwerben :rolleyes: .
 
AW: Runde mit diesem Steigungsschild

Na, da kann´s aber schmachvolleres geben :rolleyes: .

Bin ja schon etliche der von Dir beschriebenen, sehr schönen Touren nachgefahren - da freut man sich, wenn man mal was zurückgeben kann :) . Kann übrigens nur Werbung für Deine Tourenbeschreibungen machen - die sind wirklich gut und realitätsnah ! Ich überlege schon, dieses Jahr eine CD käuflich zu erwerben :rolleyes: .

Ich hab sie schon :p
 
AW: Steigungsschild mit größter Prozentangabe

am gardasee hat ich eine strasse mit 45%! habe leider vergessen wie sie heisst,jedenfalls ist sie dort sehr bekannt und berüchtigt.

wenns mir wiede einfällt wirds nachgereicht. Kann man sich auch schön mit googleearth anschauen...evt. weiss jemand was ich meine.
 
AW: Steigungsschild mit größter Prozentangabe

am gardasee hat ich eine strasse mit 45%! habe leider vergessen wie sie heisst,jedenfalls ist sie dort sehr bekannt und berüchtigt.
Ich kenne am Gardasee als steilste Straße nur den Anstieg von Assenza zum Passo Telegrafo mit bis zu 25 %.
Der ist aber schon so steil (und dazu lang), dass ein Radlpartner von mir als er auf der Abfahrt die Steilheit erblickte aus Angst :eek:
vor Bremsenversagen/Überhitzung lieber umkehrte und über Lumini zum Gardasee zuruckfuhr.
P.S.: Meine Bremsen haben gehalten :)
Bin neugierig auf die 45 % Straße
Gruß Jack
 
AW: Steigungsschild mit größter Prozentangabe

Ich kenne am Gardasee als steilste Straße nur den Anstieg von Assenza zum Passo Telegrafo mit bis zu 25 %.
Der ist aber schon so steil (und dazu lang), dass ein Radlpartner von mir als er auf der Abfahrt die Steilheit erblickte aus Angst :eek:
vor Bremsenversagen/Überhitzung lieber umkehrte und über Lumini zum Gardasee zuruckfuhr.
P.S.: Meine Bremsen haben gehalten :)
Bin neugierig auf die 45 % Straße
Gruß Jack

Ich denke es könnte die Straße sein, die bereits von tomasq gepostet wurde. Diese befindet sich im Etschtal nicht allzuweit vom Gardasee (ca.30 km, Ausgangsort ist Besenello Nähe Rovereto).

Die Straße ist wohl was für MTB-Übersetzung und dürfte selbst dann noch ein gutes Stück Arbeit sein. Ist jemand die Straße schon gefahren?

Hier nochmal der Link:

http://ciclismo.sitiasp.it/altimetria.aspx?id=6779

Gruß
Peter
 
AW: Steigungsschild mit größter Prozentangabe

Ich denke es könnte die Straße sein, die bereits von tomasq gepostet wurde. Diese befindet sich im Etschtal nicht allzuweit vom Gardasee (ca.30 km, Ausgangsort ist Besenello Nähe Rovereto).

Die Straße ist wohl was für MTB-Übersetzung und dürfte selbst dann noch ein gutes Stück Arbeit sein. Ist jemand die Straße schon gefahren?

Hier nochmal der Link:

http://ciclismo.sitiasp.it/altimetria.aspx?id=6779

Gruß
Peter

genau,treffer.
 
AW: Steigungsschild mit größter Prozentangabe

Zwar nur 15%, aber trotzdem kann man an die 80-90 km/h darunter düsen.
Hochzus ist es ein hartes Stück Arbeit, da es nochweit aus mehr als 1 Km dahinter hochgeht :)

Erst dort wo man die Straße nicht mehr sieht fängt es wohl mit den 15 % an.
Da hab ich heut egeflucht, dass ich mir die billigen 5 € Bremsbacken gekauft habe^^

Gruß
Flou
 

Anhänge

  • Bild000.jpg
    Bild000.jpg
    48,4 KB · Aufrufe: 146
AW: Steigungsschild mit größter Prozentangabe

Ich denke es könnte die Straße sein, die bereits von tomasq gepostet wurde. Diese befindet sich im Etschtal nicht allzuweit vom Gardasee (ca.30 km, Ausgangsort ist Besenello Nähe Rovereto).

Die Straße ist wohl was für MTB-Übersetzung und dürfte selbst dann noch ein gutes Stück Arbeit sein. Ist jemand die Straße schon gefahren?

Hier nochmal der Link:

http://ciclismo.sitiasp.it/altimetria.aspx?id=6779

Gruß
Peter

http://www.youtube.com/watch?v=ulJsjynZEZc :eek:
 
Zurück