• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Starrachse

benjamin3341

Triathlet
Registriert
30 März 2006
Beiträge
249
Reaktionspunkte
1
gibt es möglichkeiten, am selben rad (habe nur eines) eine starrachse mit wenig aufwand zu verbauen, dh. wenn ich heute lust habe fahre ich starrachse wenn nicht bau i schnell auf freilauf um. Stelle mir vor, ich kauf mir ne 2. Kette und ein neues Hinterrad lege dann die kette nicht über das Schaltwerk und fahre los! geht dass so einfach ??
 
benjamin3341 schrieb:
gibt es möglichkeiten, am selben rad (habe nur eines) eine starrachse mit wenig aufwand zu verbauen, dh. wenn ich heute lust habe fahre ich starrachse wenn nicht bau i schnell auf freilauf um. Stelle mir vor, ich kauf mir ne 2. Kette und ein neues Hinterrad lege dann die kette nicht über das Schaltwerk und fahre los! geht dass so einfach ??
Achsen am Fahrrad sind immer starr. ;)
Was Du wahrscheinlich meinst, ist ein starrer Gang. Ja, das geht, wenn man einige Dinge beachtet.
  1. Die Kettenspannung. Mit den derzeit üblichen senkrechten Ausfallenden ist Deine Idee mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht durchführbar, mit waagerechten Ausfallenden hast Du kein Problem.
  2. Die Kettenlinie. Da Du nur 2 oder 3 Positionen am Kettenblatt hast, mußt Du schauen, daß Das Ritzel mit einem der Kettenblätter (nahezu) in einer Linie ist. Das kann Spaßer auf der Nabe erfordern.
  3. Die Kette muß durch den Umwerferkäfig passen.
  4. Die Übersetzung. Du bist beschränkt auf die Auswahl der Ritzel - Deine Kettenblätter sind ja vorgegeben.

Hth,
E.:wq​
 
Es gibt auch diese ENO Eccentric Nabe (alleine 130 €), wenn du damit ein Hinterlaufrad hast, reicht das Wechseln. Allerdings hast du Stress mit dem Kettenumbau. Ich würde auf jeden Fall den Aufbau eines Schlechtwetterrades empfehlen (mit Starrlauf, Schutzblechen, Nabendynao), das muß auch nicht teuer sein, wenn du als Basis einen alten Stahlrenner nimmst.
 
Hört sich dann doch ein wenig komplizierter an, werde mir wohl mal ein billiges rennradl vom flohmarkt anschaffen und dann ein bissel basteln...

Danke für die ratschläge...

MFG Benni
 
Zurück