• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Standpumpe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Standpumpe

wieso nicht nachzukaufen? passt der hier nicht? http://www.bike-components.de/products/info/p23612_Ventilgummi-E-V-A.html

mein fahrrad"fach"händler wollte mir auch weis machen das es für den rennkompressor keine gummis nachzukaufen gibt. ich habe die dichtung aus dem link bestellt und - siehe da - es passt.

Ich habe den Airbase und dafür gibt es wohl keine Gummies. Da habe ich immer bei SKS angemailt und zwei zugeschickt bekommen. Jetzt hat der Airbase ein Loch und muß ersetzt werden.

Danke
laktatmonster
 
AW: Standpumpe

wieso nachkaufen?

die gibt es doch kostenlos bei jeder neuen pumpe dazu.

also im netz eine pumpe bestellen, gummi tauschen, und zurück senden wegen nichtgefallen.

schon hat man neue gummis für umme. :daumen:
 
AW: Standpumpe

Ich habe den Airbase und dafür gibt es wohl keine Gummies. Da habe ich immer bei SKS angemailt und zwei zugeschickt bekommen. Jetzt hat der Airbase ein Loch und muß ersetzt werden.

Danke
laktatmonster

Mein Händler hat Gummis für Airbase. Die halten nämlich nicht besonders lange. Kaufe immer ein paar auf Vorrat, kosten doch kaum was.
 
AW: Standpumpe

Ich habe mal in einem Laden einen Pumpenadapter gekauft. Zuhause merkte ich, dass der Gummi fehlte. Da hatte sich wahrscheinlich schon ein ganz schlauer bedient.
 
AW: Standpumpe

Dieses Verhalten ist doch wohl das allerletzte. :mad::mad::mad:

ne, das normalste!
in dieser welt bescheißt jeder jeden, also kann ich wohl auch ein gummi tauschen!



der händler kann es reklamieren und mir in rechnung stellen!
so wie es das gesetz will!
wenn er mir das nicht berechnet scheint es für ihn ok zu sein.
sollte er nach wiedererhalt der ware diese nicht geprüft haben, so ist es sein problem!


es ist absolut nichts verbotenes.

und wenn ich bis auf das pumpengehäuse alles tausche.... wenn der händler es so annimmt ist es doch ok!
dann ist es vielleicht einfach ein toller service :D:D





das ist gebauso beim umtausch im einzelhandel.

man geht hin, tauscht etwas wegen nicht gefallen um (machen die händler freiwillig!) und gut.
wenn man dann z.b. eine fernbedienung oder ein kabel aus versehen nicht wieder mit in den karton gelegt hat und der verkäufer es so nimmt, ist es ja auch sein problem.
oder lauft ihr dann nochmal hin und sagt "oh sorry, habe da gestern was umgetauscht und vergessen XYZ wieder reinzulegen.... aber hier haben sie es"

ist klar


ihr seid schon tolle moralapostel :daumen:
 
AW: Standpumpe

ne, das normalste!
in dieser welt bescheißt jeder jeden, also kann ich wohl auch ein gummi tauschen!



der händler kann es reklamieren und mir in rechnung stellen!
so wie es das gesetz will!
wenn er mir das nicht berechnet scheint es für ihn ok zu sein.
sollte er nach wiedererhalt der ware diese nicht geprüft haben, so ist es sein problem!


es ist absolut nichts verbotenes.

und wenn ich bis auf das pumpengehäuse alles tausche.... wenn der händler es so annimmt ist es doch ok!
dann ist es vielleicht einfach ein toller service :D:D





das ist gebauso beim umtausch im einzelhandel.

man geht hin, tauscht etwas wegen nicht gefallen um (machen die händler freiwillig!) und gut.
wenn man dann z.b. eine fernbedienung oder ein kabel aus versehen nicht wieder mit in den karton gelegt hat und der verkäufer es so nimmt, ist es ja auch sein problem.
oder lauft ihr dann nochmal hin und sagt "oh sorry, habe da gestern was umgetauscht und vergessen XYZ wieder reinzulegen.... aber hier haben sie es"

ist klar


ihr seid schon tolle moralapostel :daumen:


Ich bin entsetzt ! So einen Scheiß auch noch von sich zu geben !

Ein absoluter Fall (User) für die Ignorier-Liste.
 
AW: Standpumpe

Ich nehme an, dass im deutschen Recht ähnliche Grundsätze wie im österreichischen gelten. Damit wäre ein solches Verhalten zwar nicht per se rechtswidrig, durch die Intention aber rechtsmissbräuchlich und daher rechtswidrig. Nebenbei ist es asozial.

ich darf im internet gekaufte sache ausprobieren.
so wie ich es im laden auch könnte.
tritt verschleiß auf so muss ich diesen erstatten.
das gummi ist ein verschleißteil!

es würde sich auch verschleißen wenn ich die pumpe 14tage non stop nutze (was mein gutes recht ist!)

und da ich es ja ersetzen würde wenn der versender es reklamiert, WO IST EUER PROBLEM?
 
AW: Standpumpe

ne, das normalste!
in dieser welt bescheißt jeder jeden, also kann ich wohl auch ein gummi tauschen!



der händler kann es reklamieren und mir in rechnung stellen!
so wie es das gesetz will!
wenn er mir das nicht berechnet scheint es für ihn ok zu sein.
sollte er nach wiedererhalt der ware diese nicht geprüft haben, so ist es sein problem!


es ist absolut nichts verbotenes.

und wenn ich bis auf das pumpengehäuse alles tausche.... wenn der händler es so annimmt ist es doch ok!
dann ist es vielleicht einfach ein toller service :D:D





das ist gebauso beim umtausch im einzelhandel.

man geht hin, tauscht etwas wegen nicht gefallen um (machen die händler freiwillig!) und gut.
wenn man dann z.b. eine fernbedienung oder ein kabel aus versehen nicht wieder mit in den karton gelegt hat und der verkäufer es so nimmt, ist es ja auch sein problem.
oder lauft ihr dann nochmal hin und sagt "oh sorry, habe da gestern was umgetauscht und vergessen XYZ wieder reinzulegen.... aber hier haben sie es"

ist klar


ihr seid schon tolle moralapostel :daumen:

Troll!?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück