Laktatmonster
Neuer Benutzer
- Registriert
- 4 August 2010
- Beiträge
- 2
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
Edit: Hat sich erledigt, weil SuFu. Sorry
Edit: Hat sich erledigt, weil SuFu. Sorry
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wieso nicht nachzukaufen? passt der hier nicht? http://www.bike-components.de/products/info/p23612_Ventilgummi-E-V-A.html
mein fahrrad"fach"händler wollte mir auch weis machen das es für den rennkompressor keine gummis nachzukaufen gibt. ich habe die dichtung aus dem link bestellt und - siehe da - es passt.
Ich habe den Airbase und dafür gibt es wohl keine Gummies. Da habe ich immer bei SKS angemailt und zwei zugeschickt bekommen. Jetzt hat der Airbase ein Loch und muß ersetzt werden.
Danke
laktatmonster
Dieses Verhalten ist doch wohl das allerletzte.![]()
ihr seid schon tolle moralapostel![]()
ne, das normalste!
in dieser welt bescheißt jeder jeden, also kann ich wohl auch ein gummi tauschen!
der händler kann es reklamieren und mir in rechnung stellen!
so wie es das gesetz will!
wenn er mir das nicht berechnet scheint es für ihn ok zu sein.
sollte er nach wiedererhalt der ware diese nicht geprüft haben, so ist es sein problem!
es ist absolut nichts verbotenes.
und wenn ich bis auf das pumpengehäuse alles tausche.... wenn der händler es so annimmt ist es doch ok!
dann ist es vielleicht einfach ein toller service
das ist gebauso beim umtausch im einzelhandel.
man geht hin, tauscht etwas wegen nicht gefallen um (machen die händler freiwillig!) und gut.
wenn man dann z.b. eine fernbedienung oder ein kabel aus versehen nicht wieder mit in den karton gelegt hat und der verkäufer es so nimmt, ist es ja auch sein problem.
oder lauft ihr dann nochmal hin und sagt "oh sorry, habe da gestern was umgetauscht und vergessen XYZ wieder reinzulegen.... aber hier haben sie es"
ist klar
ihr seid schon tolle moralapostel![]()
was glaubst du wohl wer die fehlenden Teile im Endeffekt bezahlt? Richtig, der Kunde weil unter anderem durch P******** wie dich die Preise steigen....
Schönen Dank auch.
es ist absolut nichts verbotenes.
Ich nehme an, dass im deutschen Recht ähnliche Grundsätze wie im österreichischen gelten. Damit wäre ein solches Verhalten zwar nicht per se rechtswidrig, durch die Intention aber rechtsmissbräuchlich und daher rechtswidrig. Nebenbei ist es asozial.
ne, das normalste!
in dieser welt bescheißt jeder jeden, also kann ich wohl auch ein gummi tauschen!
der händler kann es reklamieren und mir in rechnung stellen!
so wie es das gesetz will!
wenn er mir das nicht berechnet scheint es für ihn ok zu sein.
sollte er nach wiedererhalt der ware diese nicht geprüft haben, so ist es sein problem!
es ist absolut nichts verbotenes.
und wenn ich bis auf das pumpengehäuse alles tausche.... wenn der händler es so annimmt ist es doch ok!
dann ist es vielleicht einfach ein toller service
das ist gebauso beim umtausch im einzelhandel.
man geht hin, tauscht etwas wegen nicht gefallen um (machen die händler freiwillig!) und gut.
wenn man dann z.b. eine fernbedienung oder ein kabel aus versehen nicht wieder mit in den karton gelegt hat und der verkäufer es so nimmt, ist es ja auch sein problem.
oder lauft ihr dann nochmal hin und sagt "oh sorry, habe da gestern was umgetauscht und vergessen XYZ wieder reinzulegen.... aber hier haben sie es"
ist klar
ihr seid schon tolle moralapostel![]()