• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stahlross-Umbau 7- auf 9-fach

gundi

Neuer Benutzer
Registriert
3 Juni 2009
Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich habe vor, meinen alten Stahlrenner von 7- auf 9-fach Schaltung umzubauen, da mir die Gangsprünge der 7-fach-Kassette (12-14-16-18-21-24-28) zu gross sind.

Die benötigten Teile habe ich schon bestellt - u.a. ein Schaltwerk Dura Ace RD-7700. Dieses wollte ich mit einer Kassette CS-6500 (12-27) und einer Kurbel FC-5502 (52/39) kombinieren. Dazu noch ein Rahmenschalthebel SL-7700 ;) und Kette CN-7701.
Im Shop von BOC wurde für das RD-7700 eine Gesamtkapazität von 29Z angegeben - würde also passen. Jetzt habe ich aber in der Anleitung bei Paul Lange gelesen, dass Shimano für das Schaltwerk nur eine Kapazität von 26Z angibt!?:confused:

Muss ich mir jetzt Sorgen machen, dass das Schaltwerk nicht passt?

Gruss Guido
 
AW: Stahlross-Umbau 7- auf 9-fach

Hallo,

9fach passt nicht auf einen 7fach Freilauf du brauchst eine neue Nabe/Laufrad.

Wenn die dir Abstufungen zu groß sind dann nehme doch einfach eine HG-70 Kassette 13-21 Bei 9fach wäre da auch nur 12-23 oder 25 kostet um die 20€. Die Ketten sind auch deutlich günstiger.

Gruß Rainer
 
AW: Stahlross-Umbau 7- auf 9-fach

Das funtioniert, nur dass du das 12-er Abschlussritzel nicht verwenden kannst. Das ganze ist dann ein Umbau von 7 auf 8-fach mit enger Stufung. Du hast dann 8-fach 13-27. Das Schaltwerk passt.
 
AW: Stahlross-Umbau 7- auf 9-fach

Nabe ist eine RSX-A416 und soll 8-fach und damit doch auch 9-fach kompatibel sein!?
Und das 27er Ritzel brauche ich als Anfänger leider noch als Rettungsritzel, selbst hier im Flachland!:rolleyes:
 
AW: Stahlross-Umbau 7- auf 9-fach

Das funtioniert, nur dass du das 12-er Abschlussritzel nicht verwenden kannst. Das ganze ist dann ein Umbau von 7 auf 8-fach mit enger Stufung. Du hast dann 8-fach 13-27. Das Schaltwerk passt.

hmm, wieso kann ich das 12er nicht benutzen?
 
AW: Stahlross-Umbau 7- auf 9-fach

Es gibt von der RSX eine 7-fach und 8-fach Version. Bei dir ist ein 7-fach Kranz montiert, das deutet auf 7-fach und nicht auf 8-fach. Wenn zusätzlich zum 7-fach-Kranz ein 3mm Ring auf dem Freilauf ist, dann ist es ein 8-fach.
 
AW: Stahlross-Umbau 7- auf 9-fach

Jetzt hast Du mich aber verunsichert!;)

Habe nochmal bei Paul-Lange.de nachgeschaut:
Von der RSX gibt's eine 7-fach Nabe (FH-A410) und eine 8-fach Variante (FH-A416). Ich habe die letztere, werde aber sicherheitshalber nochmal nachsehen, ob ich einen 3mm-Ring an meiner Kassette erkennen kann...:rolleyes:
 
AW: Stahlross-Umbau 7- auf 9-fach

Dann ist das Hinterrad evl. nicht mehr original, weil es sehr ungewöhnlich ist, 7-fach Kassetten auf 8-fach Freiläufen zu montieren. Auch ist es möglich, den Freilauf von 8-fach auf 7-fach downzugraden. Deshalb schaue ich da einfach auf den Freilauf und nicht bei Paul Lange. Der wird es mir nicht sagen :D
 
AW: Stahlross-Umbau 7- auf 9-fach

Stimmt, der Freilauf ist nicht original! Hatte ca. 2000/2001 neue Räder einbauen lassen, wimre zusammen mit einem Upgrade von 5- auf 7-fach.

Habe mir das Hinterrad gerade nochmal angeschaut. Zwischen dem grössten Ritzel und dem Nabenkörper sind noch 3mm Platz. Ob da aber ein Ring zwischensitzt, konnte ich nicht erkennen. Sah mir eher so aus, als ob da die Nuten des Rotors zu sehen wären...:confused:
Aber dann müsste die Kassette ja wackeln, oder?
 
AW: Stahlross-Umbau 7- auf 9-fach

Das weißt du erst dann genau, wenn du die Kassette abnimmst. Es ist möglich, dass wegen nicht Überschreitung von 126mm Einbaubreite, ein 7-fach Freilaufkörper montiert ist. Die sind einfach auswechselbar. 7<->8fach
 
AW: Stahlross-Umbau 7- auf 9-fach

Einbaubreite ist 130mm.
Ok, genaueres werde ich erst im Laufe der Woche erfahren, wenn ich den Umbau angehe. Ich bin aber (noch) optimistisch!;)

Nochmal zum Schaltwerk:
Schafft das RD-7700 die 28 Zähne Differenz, obwohl Shimano nur 26Z Gesamtkapazität angegeben hat? Gab es damals Unterschiede in den Specs zwischen DuraAce (7700), Ultegra (6500) und 105 (5500)? Bei Ultegra und 105 werden nämlich in den jeweiligen Montageanleitungen 29Z Gesamtkapazität angegeben...
 
AW: Stahlross-Umbau 7- auf 9-fach

Das Schaltwerk schafft das. Wenn du wirklich 130mm Einbaubreite hast, sieht es gut aus für 9-fach.
 
AW: Stahlross-Umbau 7- auf 9-fach

Ich habe zwar 130mm Einbaubreite, bei näherer Betrachtung kommt es mir aber langsam doch so vor, als sei ein 7-fach Freilauf verbaut. Geht das überhaupt?

Hier mal ein Bild, vielleicht kann der eine oder andere von Euch etwas mehr erkennen:
kassette7.jpg


Danke und Gruß
Guido
 
AW: Stahlross-Umbau 7- auf 9-fach

Hier mal ein Bild, vielleicht kann der eine oder andere von Euch etwas mehr erkennen:
Da sind 7 Ritzel (ich hoffe, ich habe mich nicht verzählt), und vom Freilaufkörper ist nur noch der Anschlag zu sehen -> sieht stark nach 7fach Freilaufkörper aus:D

Da würden dann 8 9fach Ritzel draufpassen, auch mit Abschlussritzel.
Eventuell schleift dann aber die Kette an den Streben oder am Ausfallende, wenn sie auf dem kleinsten Ritzel liegt. Auch wenn beim Drehen im Stand nix schleift, kann es während der Fahrt auftreten, wenn sich der Hinterbau verwindet.
 
AW: Stahlross-Umbau 7- auf 9-fach

Hmm, das sind keine gute Nachrichten...:rolleyes:

Nach meinen Recherchen müsste dieser Freilauf passen:
http://www.bike-components.de/products/info/p1796_Freilaufkoerper-9-fach-fuer-105-FH-5500--FH3300.html


So verstehe ich jedenfalls diese Zeichnung:
http://www.paul-lange.de/produkte/shimano/support/explosionszeichungen_archiv/FH/FH-3300-B.pdf

Einzeln scheinen die Freilaufkörper aber unverhältnismässig teuer zu sein!:mad: Da schaue ich doch lieber mal, ob ich nicht eine günstige FH-3300/4400/5500-Nabe finde, von der ich mir den Freilaufkörper "ausleihen" kann...;)

Ob das dann alles platzmässig hinkommt...? Guckstu:
kassette7b.jpg
 
AW: Stahlross-Umbau 7- auf 9-fach

So schlecht sieht es ja nicht aus. Auch mit der 8-fach Variante könnte man leben, wenn vorn eine 52/39er Kurbel werkelt. Ansonsten halt ein bisschen basteln und probieren. Wenn du einen passenden Freilaufkörper findest, sehe ich keine Probleme für 9-fach. Das sollte klappen.
 
AW: Stahlross-Umbau 7- auf 9-fach

Naja, die ganze Aktion würde sich ja nicht lohnen, wenn am Ende nur 8-fach dabei rauskäme. ;) Mal abwarten, bis die Teile da sind...

Erstmal Danke für die Hilfe!
 
Zurück