• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stahlross...es galoppiert..sub6 Aubau??!!

Ich denke du brauchst etwas Uhrmacher Werkzeug.

dann kannst du die Metallstifte ausdrücken und die Blanken Aluteile Eloxieren lassen. Für mich wäre das natürlich nervlich eine Zerreisprobe wenn ich überlege was so ein Schaltwerk kostet. Ich weiß aber dass sowas geht, aus eigener Erfahrung mit einem alten Favorit, zur Probe und dann ein Shimano 105.

Lack sollte da nahezu alles drauf halten wenn ordentlich gemacht, Harzhaltiger Lack wie in der Autoindustrie verwendet wird ist natürlich immer zu empfehlen(allerdings nicht für die Lunge). Bei der Geometrie wäre das selbst für mich als erfahrenen Modellbauer mit eigener Airbrush eine Zerreisprobe, nicht wegen des Preises.

Gruß,
 
Stahl im Alu hat mich auch bei der Ersatzkurbel genervt.
Somit wurde das große Blatt lackiert.
Ist ein Einbrennlack der was abkann und besser rauskommt als ich dachte.
 
Es war ja auch angedacht die Campa Record Bremsen zu eloxieren.
Beim Zerlegen hab ich dann das Vorhaben verworfen.
Zu viel Stahl im Alu...
Das Schaltwerk hab ich zum Teil zerlegt. .dann aber auch verworfen.
Es sollte ja Gold eloxiert werden...dann bin ich auf die Idee gekommen
Das ganze per 24k Blattgold den Goldton zu verpassen.
Der Umwerfer diente als Versuchsobjekt.
Das Ergebniss überzeugte mich noch nicht wirklich...aber die Verarbeitung will auch gelernt bzw.geübt sein..
 
@Pracer: Mit der airbrush sollte das Schaltwerk doch fast im kompletten Zustand lackiert werden...oder?
...wollte das ganze auch im kompletten Zustand vergolden...
Oder gleich auf 11fach umrüsten. ..da komplett schwarz und carbon?;-)
 
So wie ich das sehe sind deine Probleme hauptsächlich die kleinen Stifte in den Alukörpern, die bekommt man mit Uhrmacherwerkzeug ausgepresst. Dann sollte elox eigentlich halten. Die Stifte bekommst du mit dem selbem Werkzeug wieder eingepresst.

Ich an deiner Stelle würde es eher mit 11fach liebäugeln, mit der Airbrush geht das was ich sagte zwar auch ohne übermäßiges zerlegen, aber das kostet Nerven weil sehr viel Zeit und Geld (dafür braucht man einiges an Spezialhalterungen und spezielle Techniken wegen der geringen Spaltmaße).

Gruß,
 
Phonosoph post: 2999557 schrieb:
Wieso lackieren? Kauf ein 11-fach Campa Record Schaltwerk. Die sind in schwarz. Musste nur die Schrauben eloxieren bzw. welche in gold kaufen.

Edit. Gerade gelesen. Du überlegst eh auf 11-fach zu gehen.
Ja...die 11 fach wäre schon cool...aber jetzt hab ich die 10f und bin sie noch nicht mal gefahren...müsste dann die ganze Gruppe tauschen. ..Lager :-(
 
Du kannst auch nur das 11-fach Schaltwerk verbauen und 10-fach fahren, oder wurde da die Geometrie verändert?
 
Zurück