teaman Danke für die Links...denke es wird die C7 in Gold....
cyclo:Zu Campa>da bin ich eben vorbelastet durch mein Pinarello.Hab die Bedienung lieb gewonnen u. über Geschmack lässt sich streiten, aber eins muss man den Italienern lassen>Design ist schon ihr Ding u. an einen optisch klassischen Stahlrahmen finde ich eben Campa am schönsten.
Aber es gibt auc alte Shimano Gruppen die ich auch ser schön finde....oder aktuelle 105er Gruppen kommen oft in pollierten Alu daher.
Zum Preis:
Hab im Netz ein Drösinger Stahlrahmen für 99€ gesehen..sowas mit ner 105er Gruppe aufbauen u. ein paar günstigen Fulcrum LRS,dann kommst sehr günstig weg.
Maßrahmen kosten etwas mehr...je Nach Rohrsatzwahl...u. dann Gruppe...
Ich hätte mein Rad für ca. 2000€ aufbauen können..mit der gebrauchten Gruppe u. Teile.
Aber dann kam es eben etwas anders...
Schöner LW-LRS gesehen...Schmolke Lenker usw....na ja so ein schöner Rohrstaz der auch sehr leicht ist, schreit gerade zu nach einem leichten Aufbau.
Es gab noch die Möglichkeit einen Reynolds Rohrsatz der nochmals leichter ist als meiner zu verwenden.
Aber die Qualität lässt zu wünschen übrig u. das Material lässt sich schwerer schweissen.
Dazu hab ich schon das Pina mit runden Stahlrohren>ich wollte was anderes..
Preislich kommst ,bei meinem Aufbau, schnell in 5 Stellige Bereiche, wenn man alle Teile in Neu kaufen würde...
Ok, ein paar Teile bekommst meist nur in Neu bzw. würde ich nur in neu kaufen..aber die meisten (teurenTeile) sind gebraucht erstanden.
Und da es jetzt so langsam schwierig wird noch irgend wo ein paar Gramm einzusparen hab ich mir das hier zugelegt:

Denke lange nicht so haltbar wie meine Record Kasetten, aber mit 12-26 dann doch noch 1 Zahn mehr als meine 25er Campa Kasette u. eben gut 50g leichter.
Das sind meine 3 Kurbeln die zur Auswahl stehen...

Finde alle 3 sehr schön...die Carbon record ist sehr gut verarbeitet u. auch nicht gerade schwer:

Jetzt möchte ich noch etwas an den Brems/Schalthebeln machen...
Und Schaltwerk u. Umwerfer werden auch noch aufgehübscht...
@ursel: Danke..ich denke das Projekt dauert noch ein paar Wochen an...der Lack muss bestellt werden...Probelack der Testgabel....
Aber zum Saisonstart im April würde ich zu gern auf dem neuen Stahlross sitzen...
Grüße
Tom

cyclo:Zu Campa>da bin ich eben vorbelastet durch mein Pinarello.Hab die Bedienung lieb gewonnen u. über Geschmack lässt sich streiten, aber eins muss man den Italienern lassen>Design ist schon ihr Ding u. an einen optisch klassischen Stahlrahmen finde ich eben Campa am schönsten.
Aber es gibt auc alte Shimano Gruppen die ich auch ser schön finde....oder aktuelle 105er Gruppen kommen oft in pollierten Alu daher.
Zum Preis:
Hab im Netz ein Drösinger Stahlrahmen für 99€ gesehen..sowas mit ner 105er Gruppe aufbauen u. ein paar günstigen Fulcrum LRS,dann kommst sehr günstig weg.
Maßrahmen kosten etwas mehr...je Nach Rohrsatzwahl...u. dann Gruppe...
Ich hätte mein Rad für ca. 2000€ aufbauen können..mit der gebrauchten Gruppe u. Teile.
Aber dann kam es eben etwas anders...

Schöner LW-LRS gesehen...Schmolke Lenker usw....na ja so ein schöner Rohrstaz der auch sehr leicht ist, schreit gerade zu nach einem leichten Aufbau.
Es gab noch die Möglichkeit einen Reynolds Rohrsatz der nochmals leichter ist als meiner zu verwenden.
Aber die Qualität lässt zu wünschen übrig u. das Material lässt sich schwerer schweissen.
Dazu hab ich schon das Pina mit runden Stahlrohren>ich wollte was anderes..
Preislich kommst ,bei meinem Aufbau, schnell in 5 Stellige Bereiche, wenn man alle Teile in Neu kaufen würde...
Ok, ein paar Teile bekommst meist nur in Neu bzw. würde ich nur in neu kaufen..aber die meisten (teurenTeile) sind gebraucht erstanden.
Und da es jetzt so langsam schwierig wird noch irgend wo ein paar Gramm einzusparen hab ich mir das hier zugelegt:
Denke lange nicht so haltbar wie meine Record Kasetten, aber mit 12-26 dann doch noch 1 Zahn mehr als meine 25er Campa Kasette u. eben gut 50g leichter.
Das sind meine 3 Kurbeln die zur Auswahl stehen...
Finde alle 3 sehr schön...die Carbon record ist sehr gut verarbeitet u. auch nicht gerade schwer:
Jetzt möchte ich noch etwas an den Brems/Schalthebeln machen...
Und Schaltwerk u. Umwerfer werden auch noch aufgehübscht...
@ursel: Danke..ich denke das Projekt dauert noch ein paar Wochen an...der Lack muss bestellt werden...Probelack der Testgabel....
Aber zum Saisonstart im April würde ich zu gern auf dem neuen Stahlross sitzen...
Grüße
Tom