• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stahlrenner bis 500

truebypass

Neuer Benutzer
Registriert
14 Juni 2014
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich möchte mir ein gebrauchtes Stahlrennrad kaufen. Welche Modelle sind denn so die "Klassiker", bei denen man nicht wirklich viel "falsch" machen kann? Gerade bei dem großen Gebrauchtmarkt fällt es schwer die Spreu vom Weizen zu trennen, da die großen Hersteller ja auch damals schon Einsteiger Modelle gebaut haben. Bianchi und Pinarello Räder finde ich persönlich sehr schick, besonders die schmalen Rahmen haben es mir angetan. Aber Optik ist für mich eher sekundär, primär geht es mir um Qualität. Mein Budget liegt zwischen 400-500 Euro wobei 500 schon die absolute Schmerzgrenze darstellt.

Vielen Dank schon einmal für eure Mühe.
 
Bis 400-500 Euro müssen es keine Einsteigerräder sein, wenn es nicht unbedingt Italiener sein müssen. Ich fahre z.b. Raleighs :)
Qualität ist aber so eine Sache ich fahre sowohl damalige Mittelklasse als auch Oberklasserahmen. Bis auf das die besserenRrahmen 300g leichter sind, ist da kein Quatitätsunterschied. Die Frage ist dann vor allem willst du einen "orginal" Klassiker fahren oder ein moderne Komponenten ausgestatteter Rahmen. Letzters müsstest du wohl selbst aufbauen. Ansonsten gibt es viele schöne Sachen zu reellen Preisen hier:
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/biete-alte-räder-rahmen-teile.55505/page-1525#post-3171855
 
Danke für deine schnelle Antwort und deinen Link. Selber aufbauen kommt wohl erstmal nicht in Frage, das trau ich mir noch nicht zu. Erstmal möchte ich was solides zum Erfahrungen sammeln. Ich dachte eher an spezielle Modell z.B. das Bianchi Campagnolo ist doch was gutes oder? Aber in dem Preisrahmen wohl eher schwer zu kriegen.
 
Lese dich einfach mal ein wenig durch das Forum.
Man muss auch immer das nehmen, was der Markt grade hergibt!

Auch wenn die Dinger grade mega angesagt sind, würde ich die Suche nach einem Klassiker
an deiner Stelle auf einen späteren Zeitpunkt verschieben.
Mach dich erstmal schlau!
 
Zurück