• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stahlrahmen mit 130mm Einbaubreite?

maxdachs

Mitglied
Registriert
11 Juli 2016
Beiträge
254
Reaktionspunkte
19
Hallo Rennradfreunde,

soweit ich weiß, gibt es alte Stahlrahmen mit 130mm Einbaubreite. Wenn ich nach Stahlrädern suche, finde ich in der Regel aber nur welche mit Rahmenschaltung, die entsprechend wohl die alte 7fach-Einbaubreite haben.

Kann mir jemand sagen, wie ich gezielt nach Stahlrahmen mit 130mm Einbaubreite suchen kann? Klar... man kann "Stahlrahmen 130mm" oder so suchen, aber vermutlich sind diese ja schon eher selten und z.B. bei Kleinanzeigen schreiben viele nicht alle Maße so detailliert hin..
Gibt es bestimmte Marken, Modelle etc.?

Danke und viele GRüße
Max
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von maxdachs

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hallo Rennradfreunde,

soweit ich weiß, gibt es alte Stahlrahmen mit 130mm Einbaubreite. Wenn ich nach Stahlrädern suche, finde ich in der Regel aber nur welche mit Rahmenschaltung, die entsprechend wohl die alte 7fach-Einbaubreite haben.

Kann mir jemand sagen, wie ich gezielt nach Stahlrahmen mit 130mm Einbaubreite suchen kann? Klar... man kann "Stahlrahmen 130mm" oder so suchen, aber vermutlich sind diese ja schon eher selten und z.B. bei Kleinanzeigen schreiben viele nicht alle Maße so detailliert hin..
Gibt es bestimmte Marken, Modelle etc.?

Danke und viele GRüße
Max
Der Wechsel von 126 auf 130mm ist so etwa Mitte der 80er passiert.
 
yap,
nach baujahr gehen..
steht ja manchmal auch in der anzeige
mitte /ende 80 er ist meist 130 mm.

ansonsten ist das leider etwas zeitaufwendiger,
da man dann immer extra nachfragen muss.

mit modellen /hersteller hat das erstmal nichts zu tun.
 
Ende 80er erhöht natürlich die Trefferquote. Manche Hersteller haben auch erst Topmodelle umgestellt, andere sind über ein Zwischenmass (128mm) gegangen.

8fach ist ein sicheres Indiz, wenn es die Originalausstattung ist (und nicht einfach nur 8fach reingewürgt).
 
Ende 80er erhöht natürlich die Trefferquote. Manche Hersteller haben auch erst Topmodelle umgestellt, andere sind über ein Zwischenmass (128mm) gegangen.

8fach ist ein sicheres Indiz, wenn es die Originalausstattung ist (und nicht einfach nur 8fach reingewürgt).
Guter Punkt - es gibt zumindest einige Angebote, bei denen die Einbaubreite mal 126 mm war und nun 130 mm ist.
 
Hallo nochmal,

habe bei ebay-Kleinanzeigen 2 schöne italienische Rahmen mit meinen Maßen und innenliegenden Bremszügen gefunden.

Beide wohl 128 mm.

Der eine Verkäufer meinte, dass in dem Rahmen eine 9fach-Ultegra verbaut war und er geht davon aus, dass das ab Werk so war. Der schien mir schon einigermaßen Ahnung zu haben. Er meinte aber, dass er mit seiner Messlehre nur 127,5mm misst - ohne montierte Nabe...

Kann das sein?

Der andere Rahmen hat wohl 128mm Einbaubreite - ebenfalls ohne verbaute Nabe. Der Verkäufer - ein anderer als von dem oben genannten Rahmen - meinte, die 2mm würden keinen Unterschied machen....

hier die Bilder zu dem ersten Rahmen, die der Verkäufer geschickt hat.
 

Anhänge

  • Download (1).jpg
    Download (1).jpg
    201,8 KB · Aufrufe: 64
  • Download.jpg
    Download.jpg
    196,7 KB · Aufrufe: 64
Hallo nochmal,

habe bei ebay-Kleinanzeigen 2 schöne italienische Rahmen mit meinen Maßen und innenliegenden Bremszügen gefunden.

Beide wohl 128 mm.

Der eine Verkäufer meinte, dass in dem Rahmen eine 9fach-Ultegra verbaut war und er geht davon aus, dass das ab Werk so war. Der schien mir schon einigermaßen Ahnung zu haben. Er meinte aber, dass er mit seiner Messlehre nur 127,5mm misst - ohne montierte Nabe...

Kann das sein?

Der andere Rahmen hat wohl 128mm Einbaubreite - ebenfalls ohne verbaute Nabe. Der Verkäufer - ein anderer als von dem oben genannten Rahmen - meinte, die 2mm würden keinen Unterschied machen....

hier die Bilder zu dem ersten Rahmen, die der Verkäufer geschickt hat.
Du solltest Deine Kamera beim nächsten Mal überreden, auf den Messschieber zu fokussieren (Bild 2). ;)
 
Du solltest Deine Kamera beim nächsten Mal überreden, auf den Messschieber zu fokussieren (Bild 2). ;)
Wie deutlich geworden sein sollte, hat der Verkäufer mir die Bilder geschickt. Ich kann seine Kamera daher leider schlecht erreichen, aber ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass er die 127,5mm richtig abgelesen hat, auch wenn die Zahl auf den Bildern jetzt nicht gut zu erkennen ist
 
Hallo nochmal,

habe bei ebay-Kleinanzeigen 2 schöne italienische Rahmen mit meinen Maßen und innenliegenden Bremszügen gefunden.

Beide wohl 128 mm.

Der eine Verkäufer meinte, dass in dem Rahmen eine 9fach-Ultegra verbaut war und er geht davon aus, dass das ab Werk so war. Der schien mir schon einigermaßen Ahnung zu haben. Er meinte aber, dass er mit seiner Messlehre nur 127,5mm misst - ohne montierte Nabe...

Kann das sein?

Der andere Rahmen hat wohl 128mm Einbaubreite - ebenfalls ohne verbaute Nabe. Der Verkäufer - ein anderer als von dem oben genannten Rahmen - meinte, die 2mm würden keinen Unterschied machen....

hier die Bilder zu dem ersten Rahmen, die der Verkäufer geschickt hat.
die maße varieren manchmal minimal je nach rahmen,
bzw. ein 130 er rahmen hatte bei mir auch "nur" knappe 129 mm.

2 mm also 128 mm sollte kein problem sein (auf jeder seite + 1mm)

manchmal ist auch ein ausfaller minimal verbogen/leicht schräg.
 
Vielen Dank für die Info.

Jetzt noch eine letzte Frage:

der günstigere der beiden (150 Euro +Versand) ist ein Batavus professional mit Columbus SLX-Rohren und 130mm Einbaubreite (wie der Verkäufer mir jetzt entgegen seiner vorherigen Aussage versichert hat, ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass er mir keinen Scheiß erzählt...); allerdings ist der in Rahmengröße 57. Ich habe normalerweise 58. Bin aber auch schon mal mit nem 56er gefahren und das ist mir jetzt auch nicht negativ aufgefallen...

der andere ist der beschriebene GIOS Compact mit den 127,5mm Einbaubreite und "Gipsgabeln". Der hat die Rahmenhöhe 58, kostet aber auch 250 Euro + Versand...

Ich bin 1,83m

Der Batavus hat ne geile Lackierung, die aber auch einige Gebrauchsspuren hat. Meine Idee war es eigentlich, den Rahmen umzulackieren...

Zu welchem würdet ihr raten??
 
Könnt ihr die Links so öffnen? Kann das Format der gespeicherten Bilder irgendwie nicht öffnen (bei den vorherigen gings irgendwie, jetzt nicht mehr...)
 
Rahmenhöhe ist auch von deiner innenbeinlänge abhängig. Ich bin 1,82 unten ist 62cm Rahmenhöhe. Bei kleineren Rahmen hat es mir zuviel überhöhung bzw. Der Vorbau muss weit raus gezogen werden


20230618_122331.jpg
 
Zurück