Hallo,
ich habe vor mir ein Rad für die Stadt aufzubauen, da die meisten Kompletträder entweder mit billigsten Schaltkomponenten und/oder unnötigen und schweren Federgabeln aufwarten. Ausserdem sind gebrauchte Rennräder/MTB´s, die noch einigermassen aussehen und fahren, durch die Singlespeed-Fixie-Hipster-Vintage-Retro-Welle ja echt teurer geworden.
Also, gesetzt ist schon mal Singelspeed, da wartungsarm und günstig und man in der Stadt ja wirklich gut mit nur einem Ganz zurecht kommt. Starrgabel steht auch fest. Stahlrahmen würde ich Alu vorziehen, aber leider hab ich noch keine richtig günstigen gefunden.
Im Moment tendiere ich in etwa in diese Richtung, eventuell mit Schutzblechen und Dynamo:
Das auf dem unteren Foto im Hintergrund finde ich sehr ansprechend.
ABER, das Problem ist: Realisierbar für environ 500€?
Der schwierigste Teil ist der Rahmen. Den Rest kann man bei CNC und ebay relativ einfach finden ...
Was meint das Schwarmhirn?
P.S.: Habe schon eine Thread im Tour-Forum, aber dort hält sich die Beteiligung in Grenzen ...
ich habe vor mir ein Rad für die Stadt aufzubauen, da die meisten Kompletträder entweder mit billigsten Schaltkomponenten und/oder unnötigen und schweren Federgabeln aufwarten. Ausserdem sind gebrauchte Rennräder/MTB´s, die noch einigermassen aussehen und fahren, durch die Singlespeed-Fixie-Hipster-Vintage-Retro-Welle ja echt teurer geworden.
Also, gesetzt ist schon mal Singelspeed, da wartungsarm und günstig und man in der Stadt ja wirklich gut mit nur einem Ganz zurecht kommt. Starrgabel steht auch fest. Stahlrahmen würde ich Alu vorziehen, aber leider hab ich noch keine richtig günstigen gefunden.
Im Moment tendiere ich in etwa in diese Richtung, eventuell mit Schutzblechen und Dynamo:
Das auf dem unteren Foto im Hintergrund finde ich sehr ansprechend.
ABER, das Problem ist: Realisierbar für environ 500€?
Der schwierigste Teil ist der Rahmen. Den Rest kann man bei CNC und ebay relativ einfach finden ...
Was meint das Schwarmhirn?
P.S.: Habe schon eine Thread im Tour-Forum, aber dort hält sich die Beteiligung in Grenzen ...
