ElmoMagKekse
Neuer Benutzer
- Registriert
- 27 Mai 2012
- Beiträge
- 17
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen, ich habe für mein Anliegen nicht den passenden Thread erwischt und mir deshalb erlaubt, einen aufzumachen 
Und zwar bin ich seit letztem Jahr unter den Rennradlern. Ich hab mir das 2011er Cube Peloton gekauft und alles so gelassen wie`s ist. Da sind ja standardmäßig Easton Felgen dran (kein Plan wie die genaue Modellbezeichnung von den Dingern ist). Jedenfalls hatte ich dann letztes Jahr die ersten 800 km runter und die Hinterradfelge hat geeiert. Sei wohl normal bei neuen Rädern, sagte mir der nette Schrauber aus dem Rennradlädchen. Felge wurde dann gerichtet, ich war um eine Erkenntnis reicher und bin letztes Jahr auch nicht mehr großartig gefahren. Heute war ich dann fröhlich bei dem schönen Wetter unterwegs (ca. die ersten 200 km seit der Inspektion) und vernahm dann irgendwann so ein lustiges Klackern von hinten. Angehalten, geschaut, Speiche gebrochen. Juhu
. Gerissen wie ich bin, hab ich das blöde Ding dann einfach um ne andere Speiche gewickelt, damit ich irgendwie weiterfahren kann. Schließlich war ich knapp 40 km von meiner Haustür entfernt. Das hatte ich mir zumindest so gedacht. Daraus wurde dann leider nichts, weil die Drecksfelge so dermaßen geeiert hat, als wenn da einer mit nem Hammer reingeschlagen hat. Vermutlich - was auch Sinn macht - liegt das wohl an der durch den Spreichenbruch bedingten, ungleichmäßigen Spannungsverteilung..?
Naja, wie dem auch sei, von den Dingern hab ich jetzt die Schnauze voll und wollte mal so in die Runde fragen, wer denn solide, STABILE Felgen in der Preisklasse um die 100 EUR (gerne auch gebrauchte) empfehlen kann. Ich habe absolut keine Markenpräfernzen und die Aerodynamik ist mir auch relativ egal. Hauptsache, die Dinger halten und brechen nicht schon beim angucken auseinander.. Ich muss noch dazu sagen, ich bin immer extrem umsichtig gefahren, habe Bordesteinkanten etc. gemieden, von daher hab ich für derartige Defekte kein Verständnis. Oder ist das normal, das Speichen mehr oder weniger regelmäßig brechen? Achja, hab 80 kg, sowas müsste eine Felge eigtl locker wegstecken..

Und zwar bin ich seit letztem Jahr unter den Rennradlern. Ich hab mir das 2011er Cube Peloton gekauft und alles so gelassen wie`s ist. Da sind ja standardmäßig Easton Felgen dran (kein Plan wie die genaue Modellbezeichnung von den Dingern ist). Jedenfalls hatte ich dann letztes Jahr die ersten 800 km runter und die Hinterradfelge hat geeiert. Sei wohl normal bei neuen Rädern, sagte mir der nette Schrauber aus dem Rennradlädchen. Felge wurde dann gerichtet, ich war um eine Erkenntnis reicher und bin letztes Jahr auch nicht mehr großartig gefahren. Heute war ich dann fröhlich bei dem schönen Wetter unterwegs (ca. die ersten 200 km seit der Inspektion) und vernahm dann irgendwann so ein lustiges Klackern von hinten. Angehalten, geschaut, Speiche gebrochen. Juhu

Naja, wie dem auch sei, von den Dingern hab ich jetzt die Schnauze voll und wollte mal so in die Runde fragen, wer denn solide, STABILE Felgen in der Preisklasse um die 100 EUR (gerne auch gebrauchte) empfehlen kann. Ich habe absolut keine Markenpräfernzen und die Aerodynamik ist mir auch relativ egal. Hauptsache, die Dinger halten und brechen nicht schon beim angucken auseinander.. Ich muss noch dazu sagen, ich bin immer extrem umsichtig gefahren, habe Bordesteinkanten etc. gemieden, von daher hab ich für derartige Defekte kein Verständnis. Oder ist das normal, das Speichen mehr oder weniger regelmäßig brechen? Achja, hab 80 kg, sowas müsste eine Felge eigtl locker wegstecken..