Teutone
Aktives Mitglied
- Registriert
- 4 März 2006
- Beiträge
- 16.745
- Reaktionspunkte
- 28.001
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Felge ist "tubeless-ready", nehme ich an?Der Reifen ist an einer Stelle einfach enger.
Egal ob drucklos, wenig Druck oder mehr Druck, er sieht aus wie ein abgeschnürter Magen.
Auf dem Foto sieht es jetzt relativ harmlos aus, Reifendruck 3-4 Bar und nach Anwendung von viel Spüli.
Anhang anzeigen 1115780
Warum macht man sowas?? Wenn man sein Rad so mißhandelt, ist das eben das Resultat. Für solche Akrobatikeinlagen leg Dir am besten ein BMX-Rad zu.nach 12km wieder der Schlauch kaputt als ich von einer Bordsteinkante runtersprang.
Vom Gehweg auf die Straße hüpfen muss das Rad schon hergeben. Bei der Übertragung der TDF habe ich ganz andere Sachen gesehen.Warum macht man sowas?? Wenn man sein Rad so mißhandelt, ist das eben das Resultat. Für solche Akrobatikeinlagen leg Dir am besten ein BMX-Rad zu.
Für die ist das Rad auch nur ein Arbeitsgerät, welches sie jederzeit ersetzt bekommen. Sei gut zu Deinem Rad, und Dein Rad ist gut zu Dir. Und wenn nicht, dann nicht.Vom Gehweg auf die Straße hüpfen muss das Rad schon hergeben. Bei der Übertragung der TDF habe ich ganz andere Sachen gesehen.
Neuer Reifen, neues Felgenband, nach 12km wieder der Schlauch kaputt als ich von einer Bordsteinkante runtersprang.
Reifen diesmal ein 26mm Pirelli PZero.
Felgenband quasi wie das original, 16mm, dünner, nicht klebend.
Das Aufziehen dieses Reifens war etwas leichter, es gab aber wieder Höhenschläge die ich mit Wasser und 6bar aus der Standpumpe losgeworden bin.
Ich verwette meinen Arsch dass nichts eingeklemmt war, alles saß wie es sollte.
Ich wollte dann natürlich wissen wo der Schlauch gerissen ist und diesmal ist es was neues.
Heisst das jetzt der Schlauch war Schuld?
Kompromiss: Wenn man aus dem Sattel rausgeht und beim Aufsetzen mit den Beinen etwas einfedert, ist das eigentlich weniger Belastung als beim sitzenden Durchfahren einer Bodenwelle. Da hier aber der Schlauch geplatzt ist, gehe ich von einer eher nicht sehr sauberen Ausführung aus..Warum macht man sowas?? Wenn man sein Rad so mißhandelt, ist das eben das Resultat. Für solche Akrobatikeinlagen leg Dir am besten ein BMX-Rad zu.
Der ist an der "Naht" aufgegangen, könnte ein "Montags-Schlauch" sein, aber ich tippe trotzdem auf einen Montage-Fehler.Neuer Reifen, neues Felgenband, nach 12km wieder der Schlauch kaputt als ich von einer Bordsteinkante runtersprang.
Reifen diesmal ein 26mm Pirelli PZero.
Felgenband quasi wie das original, 16mm, dünner, nicht klebend.
Das Aufziehen dieses Reifens war etwas leichter, es gab aber wieder Höhenschläge die ich mit Wasser und 6bar aus der Standpumpe losgeworden bin.
Ich verwette meinen Arsch dass nichts eingeklemmt war, alles saß wie es sollte.
Ich wollte dann natürlich wissen wo der Schlauch gerissen ist und diesmal ist es was neues.
Heisst das jetzt der Schlauch war Schuld?
Ich glaub, ich hab die Ursache.. der Reifen ist scheinbar eigentlich ne Nummer zu klein, bzw. die Felge zu groß, sonst hättest Du die Aufziehprobleme mit den Höhenschlägen nicht. Er ist eigentlich immer gewillt, nach unten/innen zu rutschen, aus dem Haken der Felge heraus. Nur durch Druck und Spüli lässt er ich oben hinzwängen.
Sobald jetzt aber eine außergewöhnliche Belastung dazukommt, der Hopser in diesem Fall, ploppt er einmal kurz aus dem Sitz raus, und mit Glück wieder zurück, ratscht dabei aber den Schlauch mit/auf, deshalb auch die Längsrisse. Daher, nochmal: Felge oder Reifen tauschen, bis es gleich vernünftig sitzt.
Der ist an der "Naht" aufgegangen, könnte ein "Montags-Schlauch" sein, aber ich tippe trotzdem auf einen Montage-Fehler.
Wieso ist da ein 16mm Band drin? Das dürfte verrutschen und Teile der Speichenlöcher freigeben.
Der Reifen muß erst einmal stramm aufgepumpt werden, damit die Wulste auch in ihren Sitz "ploppen" können. Das machen die meist sehr gut hörbar. Es knallt regelrecht.
Ich fahre seit 15 Monaten den Pirelli ohne einen einzigen Platten. Entweder ist die Felge nicht i. O. oder du fährst mit zu geringem Luftdruck. Seltsam ist auch die Delle im Reifen. Ist die immer an der selben Stelle ? oder immer woanders? Der letzte Schaden sieht wirklich nach einem Einklemmer aus.