milanpawlik
Neuer Benutzer
- Registriert
- 10 Oktober 2012
- Beiträge
- 4
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Experten!
Ich wollte hier einfach einmal oben erwähntes Thema in die Runde werfen, vielleicht hat ja jemand von euch schon Erfahrungen damit.
Ich bin gerade dabei, mir aus einem alten Raleigh-Rahmen ein Tourenrad mit einer Sachs S7 Hinterradnabe zu bauen. Da der Rahmen ursprünglich mit einer Kettenschaltung bestückt war, gibt es die typischen Bowdenzug-Anschläge/Führungen am Unterrohr, Tretlagerrohr und unterer Gabel.
Meine Idee wäre, diese evtl. für eine offene Zugverlegung des Nabenschaltungszuges zu nutzen, wobei ich halt das Mittelstück der Bowdenzughülle entferne.
Der Schaltungszug ist noch der alte mit einem Schalthebel...
Was meint ihr? Würde das funktionieren? Hat es evtl. schon jemand von euch gemacht?
Würde mich über ein Feedback von euch sehr freuen...!
Ich wollte hier einfach einmal oben erwähntes Thema in die Runde werfen, vielleicht hat ja jemand von euch schon Erfahrungen damit.
Ich bin gerade dabei, mir aus einem alten Raleigh-Rahmen ein Tourenrad mit einer Sachs S7 Hinterradnabe zu bauen. Da der Rahmen ursprünglich mit einer Kettenschaltung bestückt war, gibt es die typischen Bowdenzug-Anschläge/Führungen am Unterrohr, Tretlagerrohr und unterer Gabel.
Meine Idee wäre, diese evtl. für eine offene Zugverlegung des Nabenschaltungszuges zu nutzen, wobei ich halt das Mittelstück der Bowdenzughülle entferne.
Der Schaltungszug ist noch der alte mit einem Schalthebel...
Was meint ihr? Würde das funktionieren? Hat es evtl. schon jemand von euch gemacht?
Würde mich über ein Feedback von euch sehr freuen...!