• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SRAM Rival AXS problem mit den kleinen Ritzeln

Schau mal das Ende der B-Schraube an hatte das bei meiner RED Etap auch. Bei 11-34 Ultegra Kassette
kleine Ritzel schalteten gar nicht sauber rauf und runter. Grund die B Schraube war am Anschlagpunkt am Schaltwerk richtig schräg verkeilt. Die B Schraube bog sich leicht durch
Dadurch stand das Schaltwerk/Käfig schief. Ich hab dann das Schaltwerk vom Schaltauge abgeschraubt und ganz vorsichtig die schiefe B-Schraube fast ganz rausgedreht und mit einer 11-32 Kassette lasst sich alles wieder einstellen und schalten tuts jetzt wieder 1A.Die B-Schraube bleibt auch jetzt während/nach der Ausfahrt wo sie sein soll.
Ich hab ein Bild gefunden, da sieht sie ziemlich gerade aus.
 

Anhänge

  • IMG_2711.jpg
    IMG_2711.jpg
    201,2 KB · Aufrufe: 177
Am Ende des Videos bist du auf dem kleinen Blatt und irgendwann sieht es aus, als wäre die Kette zu lang, das Schaltwerk hat dann auf dem Käfig keine Federspannung mehr.
 
Am Ende des Videos bist du auf dem kleinen Blatt und irgendwann sieht es aus, als wäre die Kette zu lang, das Schaltwerk hat dann auf dem Käfig keine Federspannung mehr.
Den Gedanken hatte ich auch schon, aber sie ist genau nach Angabe von SRAM montiert. Hab sie sogar nochmal abgemacht. Eigentlich muss am Schnittpunkt noch ein äußeres und ein inneres dazu. Ich musste 2 innere und ein äußeres hinzugeben da der Schnittpunkt bei mir auf dem ende eines äußeren Gliedes war.

Aber nehmen wir mal an sie wäre zu lang für das kleine Kettenblatt. Dann sollte es doch trotzdem auf dem großen Funktionieren.
 
Naja ich bin ja das red etap Schaltwerk "verbotenerweise" mit 11-34 gefahren.
Die B-Schraube hat sich damals erst während der Fahrt verkeilt. Beim 1. Mal mit 11-34 ging am Montageständer alles schön zum Einstellen/Schalten.
 
Naja ich bin ja das red etap Schaltwerk "verbotenerweise" mit 11-34 gefahren.
Die B-Schraube hat sich damals erst während der Fahrt verkeilt. Beim 1. Mal mit 11-34 ging am Montageständer alles schön zum Einstellen/Schalten.
Ich wäre ja schon froh wenn es zurzeit wenigstens am Montageständer gehen würde :D

Alles ärgerlich. Man gibt haufen Kohle dafür aus und baut alles um, und nun kann ich nicht mehr fahren.
 
Achso was in dem Video nicht zu sehen ist das ich manchmal am Microadjust spiele, aber im Enddefekt hast du trotzdem recht. Wenn du ein klick machst steigt sie nicht und in die andere Richtung ein klick und sie fällt nicht. Es gibt keine Möglichkeit das über die Funktion einzustellen.
Moment, das verwirrt mich jetzt - bei 0:34 fängst du an das MA langsam nach links zu verschieben bis die Kette gerade so klettert, oder? Ab da läuft sie doch dann eigentlich passend und fällt auch wieder?
Hast du dir MA mal in der App anzeigen lassen wo du dich befindest? Und immer nur ein MA Klick?
 
Moment, das verwirrt mich jetzt - bei 0:34 fängst du an das MA langsam nach links zu verschieben bis die Kette gerade so klettert, oder? Ab da läuft sie doch dann eigentlich passend und fällt auch wieder?
Hast du dir MA mal in der App anzeigen lassen wo du dich befindest? Und immer nur ein MA Klick?
Einen klick habe ich da gemacht. Ich schau sonst immer mit offener App neben mir wo ich stehe, aber da ich ja mit dem Handy filmen musste da nicht. Aber vielleicht kommt es in dem Video auch falsch rüber sobald ich ein sauberes steigen hinbekomme fällt sie dann nicht mehr und andersherum. Ich hab es auch schon hinbekommen das sie nicht fällt und nicht steigt :D Der im Fahrrad laden kannte sich mit der AXS auch aus und hat es selber probiert und ist gescheitert.
 
Nein, mit 'Hinzugeben' meint SRAM, dass du die Kette noch um diesen Wert überlappen sollst und dann alles, was ab der Stelle, übrig ist entfernst.
 
Nein, mit 'Hinzugeben' meint SRAM, dass du die Kette noch um diesen Wert überlappen sollst und dann alles, was ab der Stelle, übrig ist entfernst.
Naja wir reden doch vom gleichen. Ich habe es um 2 innere und ein äußeres überlappen lassen. Weil meine überlappung an einem Äußeren stattfindet wie auf dem Bild was ich bearbeitet hab.
 
Mach mal ein Bild vom Schaltwerk wenn 2-2 eingelegt ist. Dann vergleiche ich das morgen mal mit meinem Rad.
Ich fahre zwar 33-46 an 10-28 - aber wenn die Kettenlänge stimmt, sollte sich ein ähnliches Bild zeigen.
 
Mach mal ein Bild vom Schaltwerk wenn 2-2 eingelegt ist. Dann vergleiche ich das morgen mal mit meinem Rad.
Ich fahre zwar 33-46 an 10-28 - aber wenn die Kettenlänge stimmt, sollte sich ein ähnliches Bild zeigen.
2-2? Sorry für die dumme Frage. Ich hab auch schon oft das mit anderen Bildern verglichen weil ich auch gedacht habe es könnte an der länge liegen, hab aber nichts falsches festgestellt. Hab gestern Abend sogar noch ein englisches Video angeschaut wo ein Profil die komplette Gruppe verbaut hat. Der hat die Kette genau an der gleichen stelle gekürzt wie ich, weil sie sich auch auf einem äußeren Glied überschnitten hat.

Soviel kann man da ja auch eigentlich nicht verkehrt machen bin ich der Meinung. 🙈
 
2-2 = Großes Blatt, zweitgrößtes Ritzel ;)

Also die maximale Spannung des Schaltwerks - vor dem Deppengang.
 
Zurück