Hi,
ein Freund will sich ein neues Rad zulegen. Bisher fährt er vorne eine 3-fach Kurbel, will aber lieber auf 2-fach umsteigen.
Da er gerne in den Bergen fährt und eher hohe Trittfrequenz bevorzugt, haben wir jetzt mal diverse Übersetzungen auf der Basis von Compaktkurbeln durchgespielt.
Da dürfte dann aber bei 34/28 Schluß sein.
Mir ist da jetzt die neue MTB Gruppe Sram XX eingefallen. Die hat doch auch eine 10-fach Kassette.
Könnte man gegebenenfalls Sram-Red Schalthebel mit Schaltwerk und Kassette von der XX kombinieren? Evtl auch die XX-Kurbel.
Da hätte man dann nämlich noch etwas Spiel nach oben.
Ich will aber nicht wissen, ob das beschissen aussieht und ähnliches, sondern es wäre nett, nur den technischen Aspekt zu beleuchten (z.B. Schaltschritte und Innenverzahnung der Kassette etc.)
Leider gibt es hier in der Nähe niemanden, wo man sich das mal näher anschauen kann.
Vielen Dank
ein Freund will sich ein neues Rad zulegen. Bisher fährt er vorne eine 3-fach Kurbel, will aber lieber auf 2-fach umsteigen.
Da er gerne in den Bergen fährt und eher hohe Trittfrequenz bevorzugt, haben wir jetzt mal diverse Übersetzungen auf der Basis von Compaktkurbeln durchgespielt.
Da dürfte dann aber bei 34/28 Schluß sein.
Mir ist da jetzt die neue MTB Gruppe Sram XX eingefallen. Die hat doch auch eine 10-fach Kassette.
Könnte man gegebenenfalls Sram-Red Schalthebel mit Schaltwerk und Kassette von der XX kombinieren? Evtl auch die XX-Kurbel.
Da hätte man dann nämlich noch etwas Spiel nach oben.
Ich will aber nicht wissen, ob das beschissen aussieht und ähnliches, sondern es wäre nett, nur den technischen Aspekt zu beleuchten (z.B. Schaltschritte und Innenverzahnung der Kassette etc.)
Leider gibt es hier in der Nähe niemanden, wo man sich das mal näher anschauen kann.
Vielen Dank