• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SRAM Red Schaltzug einfädeln

Ja, in dem Video sind neue Doubletaps mit vorinstallierten Zügen... Da wird gar nix übers Fädeln erzählt. ;)

Ich habe damit gearbeitet: https://sram-cdn-pull-zone-gsdesign...s/95-7015-019-000_rev_b_red_shifter_brake.pdf
Und da ist illustriert, dass zum Einfädeln der Hebel auf kleinem Ritzel/kleinem Kettenblatt stehen muss (entspricht also einem entspannten Zug).
Keine Ahnung, ob das die Ursache sein kann, versuche nur Ideen zu geben...

Hier noch ein Video, was vielleicht auch hilft:
Aber wie gesagt, so sah das bei mir nicht aus. Vielleicht hatte ich aber auch einfach Glück...
 
Auf welcher Schaltstufe der Hebel steht, ist bei SRAM für die Zugeinfädelung egal. Neue Doubletaps wurden immer schon mit vorinstallierten Schaltzügen geliefert, deshalb spielt das in dem Anleitungsvideo keine Rolle (und die Lieferung mit bereits verlegten Schaltzügen erspart sicher auch jede Menge Reklamationen). Aber irgendwann muss dann eben doch einmal ein Zug gewechselt werden und dann ist die Schwierigkeit, dass das Zugende in einer Kurve durch den Hebel geführt werden muss, am Kurvenende das Loch getroffen werden muss und der Zug dann noch durch den Kanal gedrückt werden muss, ohne dass er irgendwo hängen bleibt. Für den letzten Akt hilft Schmierung und für die ersten beiden braucht man Geduld und ein bisschen Glück.
 
verrate mir doch, bitte bitte, den fürs fädeln gedachten gang,, der die montage so spielend-einfach macht-von der fa sram erfahre ich nämlich nichts darüber, da sie diesen part im installations-video ausgelassen haben.

wenn ich die kommentare unterm video lese, stelle ich jedoch durchaus fest, dass ich nicht der einzige von schaltzug-montage-problemen geplagte bin.

vielleicht gibts ja toleranzen, sodass es bei dem einen hebel spielend einfach geht, beim nächsten dagegen tage dauern kann, bis man, dem zufall ausgeliefert, das nadelöhr trifft.

das muss auf jeden fall weg! nach und nach kommt eine sram schaltung nach der anderen weg und wird durch shimano ersetzt.kein bock mehr auf den zirkus.
Wie gesagt, ICH hatte mit dem Wechsel der Züge überhaupt keine Probleme (3x gemacht) zuletzt mit der eTAP, dann aber nur die Bremszüge ;)
Das ging so problemlos wie es auch bei Shimano problemlos geht.
Ich verstehe deinen Frust, frage mich aber wirklich ohne dir nahetreten zu wollen, ob das Problem nicht doch eher vor dem Rad steht als das es SRAM ist. Ich sehe es nämlich ganz anders herum nach vielen Shimanos die ich gefahren bin: Nie mehr Shimano!
 
Keine Ahnung, ob das die Ursache sein kann, versuche nur Ideen zu geben...

Aber wie gesagt, so sah das bei mir nicht aus. Vielleicht hatte ich aber auch einfach Glück...

vielen dank dafür!

ich hatte auch schon "glück", und der zug war sofort drin-wen einem das glück nicht hold ist, dauerts jedoch ewig.

und, klar, bremszüge interessieren hier genauso wenig wie die etap schaltung.

ich denke nicht dass das problem vor dem hebel sitzt, die kommentare unter dem von mir verlinkten video sprechen bände, und ein freund von mir , ist auch hier im forum aktiv, hat wegen der Schaltzugverlegung ebenfalls seinen ganzen sram bestand verkauft.

ich möchte jetzt auf die rolle und schiebe das rad rüber zum händler, der kann dann auch gleich pf-innenlager reinmachen, schadet nichts.

aber längerfristig kommt der ganze sram-mist weg bei mir-allein der non-existente service, der sch in solchen sätzen erschöpft, ist schon ein ausreichender grund deren produkte zu meiden.

"Benötigen Sie Hilfe?
Wir empfehlen Ihnen, alle Ihre SRAM-Komponenten von einem qualifizierten Fahrradmechaniker warten zu lassen. Für die Wartung von SRAM-Komponenten ist oft technisches Fachwissen sowie der Einsatz von Spezialwerkzeugen und -flüssigkeiten erforderlich.

Wir arbeiten eng mit Händlern zusammen, um sicherzustellen, dass sie deine Fragen beantworten und deine SRAM-Komponenten warten können. Wir empfehlen dir, dich vor der Wartung eines SRAM-Produkts an deinen Händler zu wenden. Trage eine Schutzbrille und Schutzhandschuhe, wenn du Arbeiten an deinem Fahrrad vornimmst."

frechheit, sowas.
 
Ist doch Unsinn was du hier aus Frust schreibst. Warum? Wenn du über den SRAM Service schimpfst verlinke mir mal bitte die Kontaktadresse zu Shimano, wo ich als Schrauber Hilfe bekomme! Gar nichts bekommst du als Privatmann! Auch Paul Lange bügelt dich, wenn er überhaupt antwortet, mit den Links zu den Dokus oder Verweis auf Händler ab. Im Gegenteil ist die Seite von SRAM viel schrauberfreundlicher als Shimano. Hier findest du zu allem Beschreibungen und Videos.
Hättest du mein letztes Posting richtig gelesen hättest du festgestellt, dass ich an meiner RED22 2x meine kompletten Züge gewechselt habe, nur halt bei der eTap beim 3. Mal nur die Bremszüge. Der zweite Wechsel war zudem noch schwieriger, da hier innenverlegte Züge im Lenker verwendet wurden. Hat trotzdem sofort auf Anhieb geklappt. Daher stellt sich mir die Frage, ob das Problem nicht doch ausserhalb des Rades zu suchen ist. Irgendwas machst du falsch. Dein Verweis auf gleichartige Probleme anderer ist untauglich. Natürlich gibt's noch mehr Leute die das nicht warum auch immer schaffen, nur die Mehrheit meldet sich natürlich nicht, warum auch, wenn es keine Probleme bereitet.
Aber jetzt ist ja alles gut, das Rad beim Fachmann, du fährst in Zukunft Shimano und das Thema ist hier durch.
 
Zurück