• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SRAM Power Lock + Campakette?

Geisterfahrer

auf Abwegen
Registriert
28 Mai 2007
Beiträge
1.129
Reaktionspunkte
837
Ort
Nordbaden
Hallo!

Ich verwende am MTB gerne SRAM Powerlinks, auch mit Shimanoketten, funktioniert einwandfrei.

Funktioniert das 10-fach Kettenschloß auch problemlos an einer 10-fach Campakette?

Danke!
 
AW: SRAM Power Lock + Campakette?

also ich hab campa record 9fack kette mit 9fach powerlink
ob das bei 10fach auch geht weiß ich nicht müssteste die mal über die dicken der ketten informieren
 
AW: SRAM Power Lock + Campakette?

Servus,

soweit ich weis ist das Sram - Power Lock nicht wiederverwendbar im Gegensatz zum Sram - Power Link
hab mir das Missing Link Glied von KMC für 10 fach gehohlt passt an meiner Ultegra 10 fach Kette ob es bei Campa auch passt :ka:

Gruß Sepp
 
AW: SRAM Power Lock + Campakette?

Hab von meiner alten KMC Kette den Link abgemacht und an die neue Campa Kette C9 montiert...bei 9fach geht das also, deshalb müsste es bei 10fach eigentlich auch gehen...Einfach mal dranhauen und sehen obs schleift oder so...
 
AW: SRAM Power Lock + Campakette?

An alle Kettenbastler! Es geht sicher mehr, als die Industrie (in Fragen Kompatibilität) erlaubt... aber das Wissen um einige Herren Radrennfahrer, denen es nach Kettenrissen nicht mehr so gut geht, sollte eigentlich dazu führen von derartigen Bastelein abzuraten. Bei kräftigem Kettenzug und etwas Schräglauf hilft "müsste" nicht unbedingt weiter.
In diesem Bereich besser in der "Familie " bleiben!
P.S. mit Sachs/Sramketten(-schlössern) nie Probleme gehabt!
 
AW: SRAM Power Lock + Campakette?

Servus,

soweit ich weis ist das Sram - Power Lock nicht wiederverwendbar im Gegensatz zum Sram - Power Link
hab mir das Missing Link Glied von KMC für 10 fach gehohlt passt an meiner Ultegra 10 fach Kette ob es bei Campa auch passt :ka:

Gruß Sepp

bei mir passte der link der KMC X10-L gold nicht an einer 10-fach ultegra kette (öffnete sich sofort wieder).

gruss
 
AW: SRAM Power Lock + Campakette?

An alle Kettenbastler! Es geht sicher mehr, als die Industrie (in Fragen Kompatibilität) erlaubt... aber das Wissen um einige Herren Radrennfahrer, denen es nach Kettenrissen nicht mehr so gut geht, sollte eigentlich dazu führen von derartigen Bastelein abzuraten. Bei kräftigem Kettenzug und etwas Schräglauf hilft "müsste" nicht unbedingt weiter.
In diesem Bereich besser in der "Familie " bleiben!
P.S. mit Sachs/Sramketten(-schlössern) nie Probleme gehabt!

Oder die Kompatibilitätsdaten/ Abmessungen recherieren.
Ich bin allerdings mal auf eine Nietstiftänerung bei Dura-Ace reingeflogen, erfreulicherweise aber nicht hingeflogen. Man sollte also schon sehr vorsichtig sein. Ketten, die z.B. am Berg aufgehen, sind sehr unangenehm.
 
AW: SRAM Power Lock + Campakette?

Damit das ganze zu einem Abschluß kommt: Habe jetzt ein Missing Link verbaut. Paßt ohne weiteres.

SRAM Power Lock 10-fach läßt sich nicht mehrfach öffnen und verschließen. Läßt sich laut SRAM bei der geringen Breite einer 10-fach Kette angeblich nicht machen.

Falls mir irgendwann die Kette reißen sollte, lasse ich es Euch wissen. Glaub's aber kaum.
 
AW: SRAM Power Lock + Campakette?

Bei ungetesteten/unzugelassenen Teilekombinationen Kette/Kettenschloß/Kettenniet hätte ich einfach Angst, daß event. stärkerer Verschleiß durch nicht aufeinander abgestimmte Oberflächen bzw. andere Flächenbeastung insbesondere bei Schräglauf entsteht- Langzeitgefahr Kettenriß oder Schaltwerksabriß durch Verhaken!
Das ist es angesicht der Gefahren einfach nicht wert!
Dann schon lieber z.B. ein Cinelliband auf einen Dedalenker oder umgekehrt...
Hinterlege doch bitte eine Nachricht ,daß uns jemand informiert falls Dir die Kette gerissen ist. Du wirst es vielleicht nicht mehr können!
 
AW: SRAM Power Lock + Campakette?

Hinterlege doch bitte eine Nachricht ,daß uns jemand informiert falls Dir die Kette gerissen ist. Du wirst es vielleicht nicht mehr können!

Kann ich nur dringend bestätigen. Mit ist (ist schon 25 Jahre her, da war ich gerade 18 und hatte ein altes, selber wieder auf Vordermann gebrachtes Peugeot-Rad) mal bei einem Sprint gegen einen Freund die Kette gerissen. Rechter Fuß blieb in Haken fest, linker ging gerade nach unten.

Ergebnis: Überschlag seitwärts, wobei in der Reihenfolge Knie, Gesicht und dann Schulterrückseite richtig schöne Straßenflechte mit fetten Prellungen bekamen. Das Rad hat mir zusätzlich ein paar fiese Haken verpasst. Rad im Eimer, Klamotten im Eimer, drei Wochen bis ich einigermaßen wieder gehen konnte (habe es damals in der Reihenfolge empfunden, denn ich heile ja wieder, das Rad kostet Geld:D ). Und ich habe verdammt Schwein gehabt, das hätte viel, viel auch übler ausgehen können!
 
Zurück