• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sram Force Kurbel wackelt ? O.o !!

RoadFreak

Neuer Benutzer
Registriert
7 April 2010
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Hi

Also... Ich bin grad dabei mir einen neuen Renner zusammenzubauen ;)... mein erster :D... und habe nun folgendes Problem:

Habe das Tretlager und die Kurbel montiert ;).. auch ohne die distanzringe die nicht rein sollten ;)

Nun wackelt die kurbel wenn ich an den Kurbelarmen ziehe ganz leicht ..

Habe ich was falsch gemacht ? vllt. könnt ihr mir ja helfen :D

Gruß Max
 
AW: Sram Force Kurbel wackelt ? O.o !!

Wenn Du meinst die Kurbel lässt sich leicht links/rechts verschieben, hatte ich auch.
Lösung, nochmal abschrauben, nochmal zusammenschrauben fertig.
Offensichtlich kommt es vor, daß sich die linke Kurbel nicht zuverlässig voll auf die Achse zieht. Fetten hilft evtl. Die Erstmontage hatte mein Schraubermeister gemacht, kann also den besten passieren :D

Wenn Du meinst, die Kurbel wackelt, also die Achse taumelt im Lager, dann weiß ich nicht. Daß würde sich nach Problemen mit den Schalen anhören.
 
AW: Sram Force Kurbel wackelt ? O.o !!

Hast du die Kurbel mit dem entsprechenden Drehmoment angezogen?

Ich schraub mir auch gerade die FORCE ans Rad, und ohne Drehmomentschlüssel (im Fahrradladen nachgefragt) hab ich die Kurbel nicht spielfrei dranbekommen...

Vorher hatte ich auf der Nicht-Antriebsseite zwar kein seitliches Spiel, dafür aber in alle anderen Richtungen. Mit dem passenden Werkzeug lässt sich das also beseitigen :D
 
AW: Sram Force Kurbel wackelt ? O.o !!

Hi

Ne hab bis jetzt nur mit dem normalen kleinen Inbus.... Dann werd ich mir in den nächsten tagen mal nen Drehmomentschlüssel besorgen.

Mit wieviel Nm soll denn dann die Kurbel angezogen werden ?

Gruß
 
AW: Sram Force Kurbel wackelt ? O.o !!

Wollte mal eine interessante Erfahrung als Nachtrag posten:

Ich hatte meine Kurbel bisher testweise montiert, Lagerschalen OHNE Spacer bei 68mm Tretlager. Mithilfe eines anständigen DrehMos ließ sich die Kurbel spielfrei montieren. Bei genauem Hinsehen während der Endmontage habe ich dann gesehen, dass die Kurbel antriebsseitig ca. 2mm Abstand von der Lagerschale hatte, insgesamt jedoch alles bombenfest saß. Also, alles wieder auseinander gebaut, neu gefettet eingebaut, ausgebaut, dann die Schalen einzeln testweise über die Kurbelwelle gezogen, um zu gucken, obs passt/ wo es hackt. Einzeln gehts nahtlos, also Schritt für Schritt die Teile wieder eingebaut. Ich stelle fest ;) :

Die Welle ist auf der Nichtantriebsseite (einfach mal kurz: NAS) da schmaler, wo der Kurbelarm aufgezogen wird. Die Kurbel sitzt in dem Bereich auch lagerseitig auf, das Lager ist im Durchmesser entsprechend kleiner. Ab einem gewissen Punkt stößt die Welle beim Durchschieben/ Anziehen mit der "Breitseite" entsprechend an die Innenseite des NAS-Lagers und lässt sich nicht weiter durchziehen. Im Tretlager eingebaut reicht der Platz einfach nicht, montiere ich zuerst nur die Antriebsseite und dann bei eingesetzter Kurbel die NAS-Seite, schiebe ich kurz vorm Anschlag die Kurbel um die besagten 2mm raus - sie schlägt am Lager an und muss gehen, da ist definitiv Schluss.

Also habe ich angefangen mit den Spacern zu experimentieren. Geprüft habe ich alle möglichen Varianten, Spacer beidseitig (viel zu breit) und jeweils einseitig. Geblieben bin ich beim Spacer auf der NAS, weil sich sonst die Kettenlinie ja völlig verändert. Jetzt lässt sich die Kurbel beidseits satt an die Lagerschalen anziehen und spielfrei montieren. Damit kann ich gut leben, die Kurbel wohl auch, da sie nun ordentlich sitzt und beidseitig maximale Auflagefläche auf den Lagerschalen hat.

Frage trotzdem: Wieso gehts nur mit Spacer, trotz 68er Tretlager :confused:
 
AW: Sram Force Kurbel wackelt ? O.o !!

Dann bau möglichst schnell den Spacer auf der NAS wieder aus.
dass die Kurbel antriebsseitig ca. 2mm Abstand von der Lagerschale hatte,
Der Spalt muss sein! Sonst bekommst du zuviel Spannung auf die Lager und deren Lebenszeit geht stark zurück.

Vgl. Shimano Kurbeln werden mit ca 2-3Nm angezogen, die SRAM Kurbeln mit 48-54Nm

Die Kurbel sitzt in dem Bereich auch lagerseitig auf, das Lager ist im Durchmesser entsprechend kleiner.
SRAM hat eine Fest-Los-Lagerung, Shimano hat eine angestellte Stützlagerung

http://de.wikipedia.org/wiki/Fest-Los-Lagerung


SRAM schreibt nicht zum Spaß in ihre Montageanleitung kein Spacer
 
AW: Sram Force Kurbel wackelt ? O.o !!

Mmh, gut zu wissen/ wieder was gelernt.

Dem Beipackzettel kann ich leider nur wenig mehr entnehmen als: "Bauen Sie die Kurbel ein!". Kein ausführliches Troubleshooting, keine "So-muss-es-hinteher-aussehen"-Hinweise o.ä. Im Netz ist die Aussage der Montagevideos "The crank must sandwich the bearings". Aha.

Dann bau ich den Spacer wieder aus, bin ja noch nicht damit gefahren :o
 
AW: Sram Force Kurbel wackelt ? O.o !!

hallo!

habe gestern mein rr geputzt und da habe ich gemerkt das meine sram kurbel ein spiel hat.
und beim bergauffahren merke ich es beim fahren besonders....

wie nennt sich diese teil was da ausgetauscht gehört....innenlager?

da hier die preise auch extrem schwanken...brauche ich einen tipp!
welches produkt ist top und reicht vollkommen aus?

mfg raimund!
 
AW: Sram Force Kurbel wackelt ? O.o !!

Vielleicht ist ja garnichts kaputt, sondern einfach nur locker. Zuerst mal die Kurbel abbauen, reinigen, mit wenig Fett wieder zusammenbauen.
Wenn das Innenlager kaputt ist, musst du die Original SRAM Lager nehmen, oder auf SRAM kompatibilität achten, weil das System, wie oben beschrieben, von Shimano völlig verschieden ist.

Grüße Klaus
 
AW: Sram Force Kurbel wackelt ? O.o !!

Dann bau möglichst schnell den Spacer auf der NAS wieder aus.

...

SRAM schreibt nicht zum Spaß in ihre Montageanleitung kein Spacer

Hallo Leute!

Ich habe hier mit einer Rival Kurbel das umgekehrte Problem. Ich verstehe die Anleitung so, dass bei 68 mm an jede Seite ein Spacer muss, so dass sich 73 mm ergeben. Falsch?!? Irgendeinen Spalt habe ich jedenfalls nicht; eher im Gegenteil. Wäre toll, wenn Ihr Euch das mal ansehen und ggf. helfen könnt.

Danke
gottesweg
 
AW: Sram Force Kurbel wackelt ? O.o !!

Hallo Leute!

Ich habe hier mit einer Rival Kurbel das umgekehrte Problem. Ich verstehe die Anleitung so, dass bei 68 mm an jede Seite ein Spacer muss, so dass sich 73 mm ergeben. Falsch?!? Irgendeinen Spalt habe ich jedenfalls nicht; eher im Gegenteil. Wäre toll, wenn Ihr Euch das mal ansehen und ggf. helfen könnt.

Danke
gottesweg

die spacer brauchst nur beim mtb wenn das tretlager eine breite von 68mm hat. beim rr keine spacer einbauen. mit spacern lässt sich die kurbel nicht mehr drehen, oder nur schwer.
das die spacer nur für schmale mtb lager sind steht leider auf den meisten beipackzetteln nicht drauf, is aber so.
 
AW: Sram Force Kurbel wackelt ? O.o !!

Hallo Leute!

Ich habe hier mit einer Rival Kurbel das umgekehrte Problem. Ich verstehe die Anleitung so, dass bei 68 mm an jede Seite ein Spacer muss, so dass sich 73 mm ergeben. Falsch?!? Irgendeinen Spalt habe ich jedenfalls nicht; eher im Gegenteil. Wäre toll, wenn Ihr Euch das mal ansehen und ggf. helfen könnt.

Danke
gottesweg
Ähm, in der Anleitung "steht", das Du Spacer nur bei 68mm Gehäusebreite brauchst, nicht bei 73mm Breite!
Oder wie würdest Du Fett Rot durchgekreuzte Spacer interpretieren? ^^
------
 
AW: Sram Force Kurbel wackelt ? O.o !!

beim rr keine spacer einbauen.

Das ist die - gestern Abend erfolgreich gestestete - Lösung:

Beim RR werden auch bei 68 mm keine Spacer eingebaut, was sich der Anleitung in der Tat nicht entnehmen lässt. Darin steht leider das Gegenteil!

:bier: Danke!
gottesweg
 
AW: Sram Force Kurbel wackelt ? O.o !!

wenn ich mich recht erinnere: die anleitung die der kurbel beiliegt, hat keine bilder mit spacern, sofern es eine sram rr kurbel ist. die beischreibung fürs lager ist allgemein gehalten und darum ist da die grafik mit den spacern enthalten. hab beim ersten mal auch gestaunt, weil die kurbel sich nicht drehen ließ. ;)
 
AW: Sram Force Kurbel wackelt ? O.o !!

Ich sage dazu Beipackzettel, eine Anleitung sieht anders aus... gilt IMHO für alle SRAM-Komponenten!
 
AW: Sram Force Kurbel wackelt ? o_O !!

Wenn Du meinst die Kurbel lässt sich leicht links/rechts verschieben, hatte ich auch.
Lösung, nochmal abschrauben, nochmal zusammenschrauben fertig.
Offensichtlich kommt es vor, daß sich die linke Kurbel nicht zuverlässig voll auf die Achse zieht. Fetten hilft evtl. Die Erstmontage hatte mein Schraubermeister gemacht, kann also den besten passieren :D

Wenn Du meinst, die Kurbel wackelt, also die Achse taumelt im Lager, dann weiß ich nicht. Daß würde sich nach Problemen mit den Schalen anhören.
Da geht man einmal fremd und sofort gibt's Ärger: als Campa-Jünger kann ich Shimano widerstehen, habe mir aber ein zweites Rennrad (Focus Izalco) mit SRAM Force zugelegt - quasi als Economy-Class Variante um Wartungsintervalle zu überbrücken, für Schlechtwetter etc

Also: erste Ausfahrt, nach ca. 15 Km erste Welle, erstmals kurz in den Wiegetritt (sehr moderat/locker), Geräusche, Kette schleift an Umwerfer. Ich gucke: Kettenblatt eiert. Die Einheit aus Kurbeln und Achse wirkt stabil lässt sich aber (als Einheit) ca. 3 mm links/rechts verschieben. Keine besonderen Geräusche bis auf das Kettenschleifen am Umwerfer. Bin dann vorsichtig nach Hause gefahren.

Zu Hause noch mal probiert: zuerst dachte ich, ist (wundersamerweise) wieder stabil, d.h. links/rechts Verschieben ging nicht. Nach 1-2 weiteren Versuchen ging es wieder...

Ist aus meiner Sicht ein klarer Montagefehler. Da die Fahrt zum Händler eine halbe Tagesreise ist, habe ich folgende Fragen:
- Kriegt man das selbst gefixt? Wie?
- Falls ja: ist Do-It-Yourself ratsam (dauerhafte Lösung, Gewährleistung etc)?
 
Zurück