• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SRAM - Force - Compact Schaltkapazität

avogadro

Neuer Benutzer
Registriert
5 Oktober 2005
Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Hallo Forum,

kann ich eine SRAM-Force-Compact Kurbelgarnitur (50/34) mit einer 12-27 Kassette (Dura-Ace) kombinieren?
Leider finde ich keine Angaben über die Schaltkapazität der SRAM-Schaltung.
Wer weiß Rat?

avogadro
 
AW: SRAM - Force - Compact Schaltkapazität

Es gibt ja von SRAM eine 12-26 Kassette. Von daher glaub ich nicht, das 1 Zahn mehr großartig was ausmacht.
Da ich momentan auch ein Auge auf die SRAM Force geworfen habe, habe ich die Tage nochmal den Artikel aus der TOUR 9/06 gelesen. Meine mich erinnern zu können, daß das Force Schaltwerk die gleiche Kapazität hat wie das Dura Ace Schwaltwerk.
 
AW: SRAM - Force - Compact Schaltkapazität

Meines Wissens ist die Kapazität von Dura ace mit kurzem Schaltwerk bei 29 Zähnen.
Für 50/34 und 12/27 brauche ich aber 16 + 15 = 31 Zähne Kapazität.
Ich denke und hoffe aberwie du,daß es klappem müßte,

avogadro
 
AW: SRAM - Force - Compact Schaltkapazität

Hier mal ein Auszug von H&S:
Max. Differenz vorn 14 Z. - max. Ritzelgrösse: 27 Zähne - Gesamtkapazität: 29 Z.

Steht beim Ultegra und beim Dura Ace Schaltwerk dabei. Und die gehen definitiv auch bei Kompaktkurbeln.
 
AW: SRAM - Force - Compact Schaltkapazität

Was die Hersteller schreiben ist das eine,in der Praxis siehts aber ganz anders aus.Das mit der Kapazität steht da nur damit die abgesichert sind,und sicherheitstechnisch Reserven da sind.
 
AW: SRAM - Force - Compact Schaltkapazität

Hallo Forum,

kann ich eine SRAM-Force-Compact Kurbelgarnitur (50/34) mit einer 12-27 Kassette (Dura-Ace) kombinieren?
Leider finde ich keine Angaben über die Schaltkapazität der SRAM-Schaltung.
Wer weiß Rat?

avogadro

Kleine Randbemerkung:

50-34 ist unsinnig. 50-36 mit 12-27 hingegen ist bei kompakt imho die universellste Lösung. Enschärft zudem etwas die Problematik der Schaltkapazität.
 
AW: SRAM - Force - Compact Schaltkapazität

Kleine Randbemerkung:

50-34 ist unsinnig. 50-36 mit 12-27 hingegen ist bei kompakt imho die universellste Lösung. Enschärft zudem etwas die Problematik der Schaltkapazität.

Eigentlich bin ich deiner Ansicht.
Aber mir bleibt keine andere Wahl als 50/34, da die SRAM Kurbel mit 50/36 angeblich nicht lieferbar ist.
Der Händler machte mir das Angebot, das 34-er Blatt gegen ein Miche 36-Blatt zu tauschen, aber das will ich aus optischen Gründen nicht.
Außerdem weiß ich nicht, wie das Micheblatt sich schaltet.

avogadro
 
AW: SRAM - Force - Compact Schaltkapazität

Ich fahre die SRAM Force-Hebel und Umwerfer mit einer Campa Record-Kompaktkurbel 50/34 und eine DA 12-27.
Funktioniert ordentlich, lediglich 50-27 und 34-12 schrappt ein wenig am Umwerfer.
Hoffentlich hilft es Dir weiter.
 
AW: SRAM - Force - Compact Schaltkapazität

Ich fahre die SRAM Force-Hebel und Umwerfer mit einer Campa Record-Kompaktkurbel 50/34 und eine DA 12-27.
Funktioniert ordentlich, lediglich 50-27 und 34-12 schrappt ein wenig am Umwerfer.
Hoffentlich hilft es Dir weiter.

Danke für die beruhigende Auskunft :o
Spürst Du eigentlich große Unterschiede im Schaltverhalten verglichen mit den bisherigen Standarts von Shimano und Campa?

avogadro
 
AW: SRAM - Force - Compact Schaltkapazität

Mit den beiden Standarts bin ich bisher nur wenige hundert Kilometer gefahren.

Ich komme vom MTBiken.

Auf jedenfall bin ich mit der SRAM zufrieden.Definierte Druckpunkte und sauberes Schalten.Mir gefällt, dass ich in Unterlenkerhaltung zum Schalten die Hebel zu mir heranziehen kann.
 
AW: SRAM - Force - Compact Schaltkapazität

Fahre 50/34 plus 11/28 ohne Probleme. Ist allerdings auch etwas von der Position des Schaltauges abhängig, ob sowas geht oder nicht.
 
AW: SRAM - Force - Compact Schaltkapazität

Hallo!
Habe mir bei Rose das pro sl 4400 mit der Forcegruppe und Compacktkurbel bestellt, wollte auch die 11/28 haben.
Mir wurde von dieser Kombination abgeraten .
Die Gesammtkappazität liegt bei meinem Schaltwerk bei 31 Zähnen und mit der 11/28 könnte es mir bei unbeabsichtigten Schaltvorgängen das Schaltwerk zerreißen was wahrscheinlich zu einem Unfall führen würde.
Daraufhin hat man mir die Dura ace Kassette mit 12/27 angeboten.
Grüße aus dem Elmogrande
Erpel
 
Zurück