• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SRAM Force 2009 an aktuellem Rad

AW: SRAM Force 2009 an aktuellem Rad

...er hätte noch eine da...klassisches Missverständnis, gut daß Du es entspannt siehst. Sei ehrlich, hääte er explizit drauf hingewiesen, hättet ihr eine viertel Stunde über die Unterschiede gekakelt, und Du hättest es genommen. Sag ihm Bescheid, man kann ja ein wenig zocken, aber im Grunde, lass Dir Dein Vertrauen in den Laden davon nicht vermiesen.
 
AW: SRAM Force 2009 an aktuellem Rad

. hättet ihr eine viertel Stunde über die Unterschiede gekakelt, und Du hättest es genommen.

Das ist der Punkt, hat ja keinen Mist verkauft. sondern lediglich ein vorhandenes Produkt verwendet - ich fände es schon eher seltsam, wenn er extra eine neue bestellt hätte.
Wenn ich mich in einem Laden gut aufgehoben fühle, kaufe ich doch nach Empfehlung.
Whitewater hat Recht
 
AW: SRAM Force 2009 an aktuellem Rad

Wieso redest du eigentlich immer vom "gutem Service"? Wenn ich ein neues Rad kaufe und das mit Restbeständen aus den Vorjahren aufgebaut ist, ist das für mich alles andere als guter Service. Der Unterschied zwischen der 09er und der 10er Force ist jetzt nicht gewaltig, aber das spielt erstmal keine Rolle. Es ist eine bewusste Verarschung des Kunden kein Baujahr bei der Gruppe anzugeben und dann eine alte zu verbauen. Bei so einem Händler wäre ich jedenfalls das letzte Mal gewesen.
Auch dass es keine Auftragsbestätigung gibt wo alles exakt aufgeführt ist, ist ein deutliches Merkmal, dass dieser Händler von wirklich gutem Service keine Ahnung hat.
Wie kommt ihr anderen eigentlich auf eine Kalkulation von ca. 900€ für ein Force Auslaufmodell? ich habe Anfang 2010 eine 2010er RED für 1080€ finanziert, da darf eine alte Force höchstens mit 500€ kalkuliert sein.
 
AW: SRAM Force 2009 an aktuellem Rad

Wie kommt ihr anderen eigentlich auf eine Kalkulation von ca. 900€ für ein Force Auslaufmodell? ich habe Anfang 2010 eine 2010er RED für 1080€ finanziert, da darf eine alte Force höchstens mit 500€ kalkuliert sein.
Es gibt halt Schnäppchen, reguläre Internetpreise und Händlerpreise. Das manche Angebote teilweise unter dem Einkaufspreis eines örtlichen Händlers liegen dürfte ja bekannt sein, daher finde ich 900€ als Schätzung schon in Ordnung.
 
AW: SRAM Force 2009 an aktuellem Rad

Mojn,
sodele, wie auch immer, er würde die Gruppe gegen die neue tauschen.
Ich hab jetzt erst mal den Sattel für lau bekommen (90 €) und die alte Gruppe behalten. So wies aussieht macht er den Modezirkus nicht mit, er musste sich die aktuelle Force erst mal im Katalog anschauen :D

gruss
jorinde
 
AW: SRAM Force 2009 an aktuellem Rad

Tatsächlich war es so, daß er sagte, er hätte noch eine da, als ich mich für die Force entschieden habe.

Der Kommunikationsfehler lag sowohl beim Händler (er hätte die Gruppe vorführen und sagen können, dass es sich um eine 2009-er handelt) als auch, und ich meine mit dem grösseren Anteil, beim Kunden. Bei der Ansage "er hätte noch eine da" hätte ich mir die Gruppe vorführen lassen, allein schon wegen der Vorfreude und des Spieltriebs. Dass es sich nicht um die aktuelle Gruppe handelt, wäre dann sofort aufgefallen.
 
AW: SRAM Force 2009 an aktuellem Rad

Nun ja hinterher ist man immer schlauer.

So wie es sich jetzt aber darstellt ist dem Händler keine Täuschung zu unterstellen, sowie jorinde wahrschl. fest im Glauben daran war eine aktuelle Gruppe zu bekommen. Wird vllcht. beiden in Zukunft so nicht mehr passieren.

Vor allen Dingen ist aber erfreulich, dass beide Seiten anscheinend miteinander reden können und eine Lösung gefunden wird.
 
Zurück