• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SRAM Force 2009 an aktuellem Rad

jorinde

Mitglied
Registriert
7 Januar 2011
Beiträge
59
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
frisch vom Rennradvirus infiziert habe ich mir im Januar beim Händler ein Rad aufbauen lassen mit Sram Force. Er hat nun die alte Force 2009 verbaut ohne mich zu fragen. Ich mag den Laden, der Service ist top, ich will da auch in Zukunft kaufen und Service haben.
Ich bin mir unsicher wie ich damit umgehen soll. Gibt es denn schlagende Argumente für die Force 2010? Das Gewicht ist gleich, wesentliche technische Neuerungen hab ich nicht gefunden. Das Finish der 2009 sieht hübsch aus.
Wie würdet Ihr damit umgehen?

danke
gruss
jorinde
 
AW: SRAM Force 2009 an aktuellem Rad

Erst mal ist das überhaupt nicht nett, unabgesprochen etwas zusammen zu zimmern. Ein paar Unterschiede gibt es wohl: der Umwerfer wurde wohl überarbeitet, ebenso die Kurbel.
Was hast Du denn im Vergleich für einen Preis gezahlt? Günstiger? Hat er Dir alle Teile vorgeführt oder wenigstens im Katalog gezeigt?
 
AW: SRAM Force 2009 an aktuellem Rad

Hat sich am Preis etwas geändert zwischen Wunschaufbau und Ergebnis?
 
AW: SRAM Force 2009 an aktuellem Rad

Hi,
er hat einen Gesamtpreis kalkuliert, ich weiss nicht wieviel er für die Force veranschlagt hat und ob er mehr veranschlagt hätte für die aktuelle Gruppe. Muss ich ihn mal fragen. Kurbelneuerungen sind egal da nicht von Sram. Ich glaube mich zu erinnern das er was von 800-850 € sagte, incl. Kurbel. Die eingebaute Kurbel ist vergleichbar.
Und nein, er hat mir die Teile vorab nicht gezeigt. Hab ich erst am fertigen Rad gesehen.

gruss
jorinde
 
AW: SRAM Force 2009 an aktuellem Rad

Der Preis klingt fair, wenn die Kurbel gleichwertig / teuer ist. Allerdings würde ich ihn mal darauf ansprechen. Schließlich sollte der Kunde wissen, was ihn erwartet.

Welche Kurbel hat er eingebaut?
 
AW: SRAM Force 2009 an aktuellem Rad

OK., ist etw gleichwertig, ab und an günstiger zu kriegen. Ältere Force gibt es bei einigen Großhändlern einen Tick günstiger als die aktuelle. Allein für die Gruppe kann in die Kalkulation so 900 Euro oder mehr einfließen, will mich aber gerade nicht festlegen.....

Verrat mal, was das ganze Rad gekostet hat, welcher Rahmen, Rest der Ausstatung. Es klingt schon so, als ob Du einen richtigen Gegenwert erhalten hast.

Aber Du solltest beim nächsten Besuch schon fallenlassen, dass du Vorab gerne gewußt hättest, was auf Dich zukommt.

Mir fallen noch die Bremskörper ein: die sind in der aktuellen Gruppe schon besser gebaut, weil denen jenes, vorher doch fehlende Einstellschräubchen verpasst wurde, die etwas leichter sind, eigentlich mit den Red baugleich sind. Unterm Strich macht es einen Unterschied.
 
AW: SRAM Force 2009 an aktuellem Rad

also das Rad:
Rahmen/Gabel Simplon Phasic
Gruppe SRAM Force 2009
Kurbel FSA SL-K MegaExo
LR SRAM S27
Vorbau/Lenker/Sattelstütze Controltech
Sattel Specialized
Pedale Ultegra

Preis ca. 2300,00 , noch nicht fertig kalkuliert da bei ursprünglicher Kalkulation etwas andere Bauteile veranschlagt waren
 
AW: SRAM Force 2009 an aktuellem Rad

Grundsätzlich macht der Jahrgang, vor allem wenn Modellwechsel war schon einen Unterschied. Radfahren ist ein Modezirkus, und wer geht schon gern im Letztjahresfummel?
Die Auslauf Rivals waren ja einem erheblichen Wertverfall ausgesetzt (endlich mal bezahlbar bzw. mit den Japanern vergleichbar). Hat die Force nicht so sehr betroffen, die waren wohl im wesentlichen ausverkauft. Vom Prinzip her ist also das Modelljahr eine wesentliche Produkteigenschaft, und was anderes liefern als vereinbart geht gar nicht.

Andererseits, wie genau war das vereinbart? Daß Du als Endverbraucher nur incl. Preise verstehen musst, ohne daß das ausgesprochen wird, ist gesetztlich geregelt.
Aber zwischen "ich hab hier noch eine Force, die ich dranbauen kann" und "die neueste Force" "die aktuelle.." "die 2010er..." kann ja einiges liegen. (regionale Spezialitäten was "die letzte", "die vorletzte", "das hinterletzte" bedeutet, noch gar nicht gerechnet) ;)

Habt Ihr eine (am besten schriftliche/bezeugte) Vereinbarung, daß genau die 2010er Force dran sollte, hast Du deutlich bessere Karten, als wenn es unspezifisch um "irgendeine" Force ging, bzw. das Modelljahr nicht explizit angesprochen wurde.
Wie er die Gruppe einzeln in die Kalkulation baut ist letztlich egal. Der Preisunterschied zwischen den seltenen Auslauf-Force und der neuen ist nicht so immens, daß er nicht im Gesamtrad untergehen würde (je nachdem), evtl. aber doch so, daß er die Kalkulation eines insgesamt aber günstigen Paketes ermöglicht.

Da Du ja grundsätzlich mit dem Laden zufrieden zu sein scheinst, erstmal in Ruhe und freundlich drüber reden. Ein Händler, vor allem einer, der sich Kunden halten will, wird auch an der Aufklärung von Missverständnissen interessiert sein.

Und lass Dich nicht hier aufhetzen, Du hättest Rechte, mindestens noch einen Helm, Schuhe und ein 4-wöchiges Trainingslager auf Malle als Kompensation gesponsort zu bekommen, und alle Händler seien eh Betrüger, in der Ruhe liegt die Kraft.

P.S.: Bei dem Gesamtbudget hätte ich gedacht, da musst Du den Händler doch so bis in die letzte Stellschraube (Titan oder besser Alu?) genervt haben, daß der Jahrgang der Gruppe bestimmt 10x zur Sprache gekommen ist. Wenn dem so war, würde ich ihn wirklich (freundlich) auf den Topf setzten.
 
AW: SRAM Force 2009 an aktuellem Rad

Ist natürlich eine blöde Situation, wenn du davon ausgegangen bist, dass es die Force 2010 ist. Dem Händler da jetzt eine Täuschung vorzuwerfen geht auf jeden Fall zu weit. Evtl könntest Du vom Kaufvertrag zurücktreten wegen Irrtum aber das sollte nur die Notlösung sein!

Ist etwas im Kaufvertrag geregelt oder steht da nur "Rennrad Marke xyz" ? Dazu bräuchtest Du einen Beweis, dass Ihr über die 2010ér Version gesprochen habt und nicht nur über eine Force.

Ich würde es dem Händler genau so sagen wie Du es geschrieben hast ...... Hast erwartet, dass es die aktuelle Force ist und nicht die "alte" - jetzt bist halt überrascht und fragst, was man in dem Fall machen kann.
Somit hast Du dem Händler den Ball zugespielt und jetzt ist er am Drücker und kann Dir ein faires Angebot machen - würde abwarten wie er reagiert - entweder wimmelt er Dich ab oder er ist kulant und vielleicht springt noch das ein oder andere Teil z.b. Pedale oder ein paar Schuhe bei raus.

Wenn er garnicht darauf eingeht würde ich schon deutlich machen, dass Du davon ausgegangen bist, dass es die aktuelle Gruppe ist.
Beim Kauf neuer Ware kann man eigentlich davon ausgehen, dass es die aktuelle Version ist und keine "Restposten" die er einem vermeindlich unwissenden Neuling andrehen kann.

Halt uns mal auf dem Laufenden.
 
AW: SRAM Force 2009 an aktuellem Rad

ohne zu fragen was zu verbauen. geht eigentlich gar nicht , ein guter Laden macht so was auch nicht. erst recht nicht wenn man Neuling ist.
Da wird erst mal beraten, gezeigt was auf dem Markt ist, empfohlen und dann gehts zum Preis.
800-900 Euronen für die alte Sram? schlecht ist die sicher nicht, aber für den Preis hätte ich vorher noch die neue 105er o. Ultegra genommen und kräftig was gespaart.
Gerade als Neuling sollte man sich erstmal mit Hilfe eines Sachkundigen Bekannten beraten lassen. Aber woher vorher wissen.
Aber wenn der Preis im gesamten passt ist es ja evtl. auch ok.
Desweiteren würde ich es auch so machen wie es Marko 1103 geschrieben hat.
 
AW: SRAM Force 2009 an aktuellem Rad

also das Rad:
Rahmen/Gabel Simplon Phasic
Gruppe SRAM Force 2009
Kurbel FSA SL-K MegaExo
LR SRAM S27
Vorbau/Lenker/Sattelstütze Controltech
Sattel Specialized
Pedale Ultegra

Preis ca. 2300,00 , noch nicht fertig kalkuliert da bei ursprünglicher Kalkulation etwas andere Bauteile veranschlagt waren

Wen ich auch gerade nicht genau weiß, wie ich den Alu Rahmen bewerten kann, klingt das Alles in Allem recht fair. Zumal die Arbeit nicht eingerechnte sein kann, die bei etwa 120-150 Euro liegen wird.

Über den Tisch bist Du wohl nicht gezogen worden.

Damit ist das einzige "Übel" die mangelnde Kommunikation. Das sind leider dann auch die Überraschungen, die schnell für den Unmut des Kunden sorgen, der ja in der Regel keine Ahnung hat, wie hart man in diesem Metier kalkulieren muß.....
 
AW: SRAM Force 2009 an aktuellem Rad

Dem Händler da jetzt eine Täuschung vorzuwerfen geht auf jeden Fall zu weit. ...
Je nachdem wie's gelaufen ist. Ist die 2010er explizit verbindlich vereinbart worden, ist das schon klärungsbedürftig.

Beim Kauf neuer Ware kann man eigentlich davon ausgehen, dass es die aktuelle Version ist und keine "Restposten" die er einem vermeindlich unwissenden Neuling andrehen kann.
Gerade das kann man heutzutage nicht mehr. Nachdem ja der gemeine deutsche Schnäppchenjäger zum Teil systematisch wartet, wann das Zeug den runtergesetzt wird, ist das ja vom Kunden gar nicht immer gewünscht.
Vor allem, ab wann kannst Du davon ausgehen? Ab Herstellerankündigung? :lol: Bin da im Moment nicht auf dem laufenden, aber wann war denn die 2010er Force in den Läden (nicht nur ausnahmsweise)? Ab Mitte 2009? Weihnachten? Mitte 2010?

Wenn ein komplettes Rad beim Händler nun ein halbes Jahr im Fenster hing sollte man schon explizit fragen was da von wann ist, aber so einen Fall haben wir ja hier nicht.
 
AW: SRAM Force 2009 an aktuellem Rad

Hi zusammen,
es gibt keinen Kaufvertrag, nur eine mündliche Absprache.
Und da wurde immer von der Force geredet, nicht vom Modelljahr.
Tatsächlich war es so, daß er sagte, er hätte noch eine da, als ich mich für die Force entschieden habe. Herrje, bei Shimano hätte ich definitiv die alte Ultegra bevorzugt, wegen des Finishs. SRAM ist Neuland für mich.
Aber ich spreche mal in Ruhe mit ihm, sicher finden wir ne Lösung ..

Zitat:
Zitat von Marko1103
Beim Kauf neuer Ware kann man eigentlich davon ausgehen, dass es die aktuelle Version ist und keine "Restposten" die er einem vermeindlich unwissenden Neuling andrehen kann.
Gerade das kann man heutzutage nicht mehr. Nachdem ja der gemeine deutsche Schnäppchenjäger zum Teil systematisch wartet, wann das Zeug den runtergesetzt wird, ist das ja vom Kunden gar nicht immer gewünscht.
hätte ich auch gedacht, dass man davon ausgehen kann ... :rolleyes:

lg
jorinde
 
AW: SRAM Force 2009 an aktuellem Rad

Die Sram Force 2010 ist seit Sommer (Juli oder August) beim Händler zu kaufen - also schon ein gutes halbes Jahr. ;)

aber wie gesagt wichtig ist, was vereinbart wurde ... wenn es lediglich nur um "eine Force" ging, ist guter Rat teuer - da kann man
dann nur hoffen, mit dem Händler eine Lösung zu finden, mit der beide Partner leben können.

Aber mal am Rande erwähnt .. auch mit der alten Force macht Rennrad fahren Spaß :daumen:
 
AW: SRAM Force 2009 an aktuellem Rad

Ich würde zuerst einmal mit dem Händler reden, was er denn dazu sagt. Der Unterschied Force 09 zu 10 ist nicht so groß, trotzdem gehört zu einem vernüftigen Angebot auch die Information, ob es sich um ein Vorjahresmodell handelt.
Der Preis für das Komplettrad in der Ausstattung ist sicherlich ok, auch wenn es bei einem Rahmensetpreis von ca. 800 € UVP kein Superschnäppchen ist. Eine Möglichkeit wäre noch, den Rahmen und alle anderen Teile wie bisher auch beim Händler zu beziehen und sich die Gruppe woanders zu besorgen. Bei S-Tec kostet die komplette 2010er Force inkl. Kurbel ca. 750 Euro (Ultegra ca. 600) Wenn Dein Händler für seine alte Force-Gruppe 850 Euro und mind. 150 für die Kurbel gerechnet hat, kämst Du auf die Weise mit 250 Euro günstiger weg, wenn er Dir das Rad wie vorgesehen zusammenbaut. Übrigens würde ich an einem Simplon-Rad auch eine Simplon-Carbon-Stütze verbauen, die ist ziemlich gut.
 
AW: SRAM Force 2009 an aktuellem Rad

Ohne jetzt intensiv nach Schnäppchen gesucht zu haben, lande ich mit Internetpreisen ohne Versand und mit Selbstaufbau bei etwa 2200€ mit der alten Force. Die Kurbel ist auch eine ganze Ecke teurer. Ich finde es zwar schade, dass das Modelljahr nicht genannt wurde, aber so dramatisch finde ich es nicht. Wenn es statt neuer die alte Dura Ace/Ultegra gewesen wäre, würde es schon einen größeren Unterschied machen.
 
AW: SRAM Force 2009 an aktuellem Rad

Hi,
ok, danke für Eure Meinung. So gehe ich deutlich entspannter ins Gespräch.

Und das Fahrrad ist eine klassische Bauchentscheidung, bei Kauf nach Preis wäre ich sicher bei nem Komplettrad und definitiv nicht bei Simplon gelandet.

Eine Möglichkeit wäre noch, den Rahmen und alle anderen Teile wie bisher auch beim Händler zu beziehen und sich die Gruppe woanders zu besorgen.
Naja, nicht das ich sowas nicht überlegt hätte. Das Fahrrad ist aber fertig und ich weiss den Service zu schätzen den ich jetzt habe als quasi Stammkunde. Es ist immer was anderes mit im Internet gekauften Komponenten zum Händler zu gehen. Das gibt mindestens hochgezogene Augenbrauen und sicher Preisaufschlag beim Service.

gruss
jorinde
 
AW: SRAM Force 2009 an aktuellem Rad

Bei Simplon hast Du auf jeden Fall schonmal eine sehr gute Wahl getroffen. (fahre selber Simplon) ;)

Der Phasic ist ein guter Alu-Rahmen und wie gesagt auch mit der "alten" Force wirst du Spaß haben.

Halt uns mal auf dem Laufenden, was das Gespräch beim Händler ergeben hat.
 
Zurück