• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SRAM eTap Disc

beatle

Mitglied
Registriert
28 Februar 2006
Beiträge
143
Reaktionspunkte
24
Ort
Hannover
Hallo Zusammen,

fährt von euch jemand die SRAM eTap Disc ? Wenn ja, wie sind die Discs im Bremsverhalten ? Ähnlich Shimano ? Ist die SRAM eine (lohnende) alternative zu den Shimano Discs ? Leider kommt Shimano mit der neuen Dura Ace irgendwie nicht in die Pötte...

Gruß aus Hannover
Gunnar
 
Ich fahre seit ca. 4000km die SRAM Red HRD, die bremst wirklich perfekt.
Einmal montiert, alles sauber ausgerichtet und entlüftet. Seitdem verrichtet die Bremsanlage unauffällig ihre Arbeit.

Denke das die Etap da nicht anders sein wird, nur das man eben die elektronische Schaltung hat
 
Ich fahre seit Donnerstag ein Rose xlite cdx 8810 mit SRAM Red eTap Disk. Ob die Disk besser oder schlechter als Shimano sind, kann ich dir leider nicht sage, da ich die Shimano nicht kenne.
Mit dem xlite habe ich 2 Runden gefahren und habe damit 165 km hinter mir. Das Einbremsen ging sehr schnell. Danach war ich von der Bremsleistung beeindruckt.Kein Vergleich zu meinem Rose CGF mit Ultegra Felgenbremsen. Die Dosierbarkeit finde ich auch sehr gut. Mehr kann ich leider bis jetzt aber nicht sagen, außer das mit die Schaltung und Bremsen gefallen und ich nach den paar Km damit zufrieden bin.
 
Danke für Eure Antworten. Ich tendiere im Moment denke ich zum Wechsel von Shimano auf SRAM. Auch wenn die Bremsgriffe ein bisschen klobiger erscheinen als die neuen Dura Ace, aber ich habe mich an den "Griffhöcker" vorne schon gewöhnt so dass mir die "normalen" Griffe an meinem Zweitrad fast zu schmal vorkommen...
 
Hallo Zusammen,

kann mir jemand sagen, ob die SRAM eTap disc mit Bremskörpern anderer Hersteller kompatibel ist?

Gruß,
Oliver
 
Ja kann man mit DOT Bremssattel kombinieren, Hope hat den RX4 Bremssattel extra auf den Bremsgeber von SRAM angepasst und bremst super.
 
Klingt schon mal gut, auch wenn ich mir jetzt gerade ein Bein gestellt habe:idee: Ich präzisiere also die Frage dahingehend, ob die Kompatibilität auch zu Shimano's 505 Flat-Mount Hydro gegeben ist!
 
Nein DOT und Mineralöl kombineren ist nicht, die Dichtungen können das nicht ab. Bis jetzt sind auch nur die Postmount Bremssattel erhältlich die muss man dann mit einen Adapter Flatmount>Postmount 160mm ersetzen. Ein Bremssattel kostet zwischen 75 bis 90Euro und mit 160mm Scheiben (Magura Storm SL hab ich verbaut) ist das eine sau starke Kombination.
 
Macht Sinn! Ergo kann ich mich dann auch gleich für den Hydro-Umrüstkit entscheiden, da ich in diesem Fall ohnehin die komplette Bremsanlage ersetzen muss. Besten Dank für die Info!
 
Ja kann man mit DOT Bremssattel kombinieren, Hope hat den RX4 Bremssattel extra auf den Bremsgeber von SRAM angepasst und bremst super.
Sorry, wenns off topic ist, lese ich richtig, daß Du Dir RX4 in der DOT Version besorgt hast? Was wollen die für Bremsbeläge, bzw. welche kompatiblen würden passen? Die Beläge der Shimano-Version sind wohl identisch mit der E4, bei der SRAM Version ist die Typenbezeichnunge anders....
 
Das mit den Belägen ist so eine Sache, bis jetzt nicht lieferbar bei den EU-Shops. Ich hoffe das sich das in den nächsten 4Wochen bessert und ja die Shimano Bremssattel nehmen die E4 Beläge, der SRAM ist kleiner und hat extra Beläge. Wobei ich am Downhiller auch den E4 Sattel habe und die Beläge halten dort fast eine ganze Saison, die Hope Resinbeläge sind schon gut.

Grüsse aus dem sonnigen Wallis
 
Will das Thema SRAM eTap Hydro mit Shimano Bremskörpern nochmals aufgreifen. Lässt sich die Hydraulik-Flüssigkeit in den eTap Shiftern nicht ersetzen, d.h. Austausch von DOT (SRAM) zu Mineralöl (Shimano)? Immerhin würde ich Mineralöl als deutlich weniger aggressiv und giftig einschätzen als DOT.
 
Nein, das machen die Dichtungen nicht mit.
Aber warum die Abneigung gegen Dot, man kennt es nun vom Auto/Motorrad. Ich erkenne da nichts negatives.
Wer sauber schraubt, muss nichts fürchten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt hierfür pragmatische Gründe! Aktuell habe ich an meinem Rad Flat Mount Discs von Shimano, mit denen ich zufrieden bin. Warum sollte ich die SRAM eTap Hdyros kaufen, wenn es sich vermeiden ließe? Zusätzlich würde ich mir das Verlegen der Bremsleitungen ersparen, die durch Rahmen und Gabel verlaufen. Die Hydraulikflüssigkeit ist mir völlig wumpe, lasse ich den Umweltaspekt unbeachtet. Eigentlich schade, auf ein Gemisch zu setzen, dass alles andere als ungiftig und umweltunverträglich ist. Mineralöl ist, zugegeben, nicht förderlicher!
 
Monster-Bremsen!o_O Mir gefallen sie nicht, zudem lenken sie den Blick mehr auf die Bremsen als auf das Rad selbst. Überdies lässt sich die Ersparnis durchaus in andere Dinge investieren!;)
 
Zurück