• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sram DUB Wide - non Wide - ich blicks nicht :(

adirem

Mitglied
Registriert
19 Juli 2023
Beiträge
27
Reaktionspunkte
27
Hallo Forum,

ich brauche mal eure Schwarmintelligenz.
Ich habe ein Allroad und Gravel mit Sram DUB Kurbel, einmal 1 fach XPLR und einmal 2 fach.
Beide haben eine DUB Kurbel non Wide.
Das Gravel Bike möchte ich auf 1x12 XPLR umbauen. Das Allroad auf 2x12.

Ich habe die Sram Dokus gelesen, Forensuche bemüht etc.

Was ich verstanden habe:
  • Wide verschieb die Kettenlinie um 2,5mm nach aussen
  • Es passen wohl breitere Reifen wegen mehr Platz
  • Wide passt immer, wenn die entsprechenden Spacer verbaut sind

Aber kann man jetzt auf den Punkt bringen wann ich eine Wide Kurbel brauche?
Immer nur wenn ich mehr Platz brauche?

Oder anders ausgedrückt: Brauche ich eine 1x12 Wide Kurbel für das Gravel Bike?

Ich hatte gelesen, dass bei XPLR, also 10/44 Kassetten immer Wide verbaut werden soll.
Das würde der Werkskonfiguration meines Allroad widersprechen.

Kann mich jemand aufklären? Denke ich zu kompliziert?

Verwirrte Grüße
Daniel
 

Anzeige

Re: Sram DUB Wide - non Wide - ich blicks nicht :(
Schau mal hier:
:( .
Du brauchst nicht zwingend eine Wide Kurbel, wenn der Rahmen keiner außerordentliche Reifenfreiheit besitzt. Die Wide Kurbel sorgt nämlich insb. dafür, dass du das Kettenblatt an der Kettenstebe vorbeikommt bzw. Man größere Blätter fahren kann.
 
Ist aus meiner Sicht eine gute Frage die mich in den letzten Tagen Wochen ebenfalls beschäftigt hat. Ich möchte mein Rad auf 1fach umbauen. Aber was ist die korrekte Kettenlinie?

Am wichtigsten ist aus meiner Sicht erstmal zu klären, welches Kettenblatt gefahren werden soll und ob es mit der Kettenstrebe Probleme gibt.
Die mögliche Reifenbreite ist bei 1fach unabhängig von der Kurbel. Nur bei 2fach hilft die Wide-Kurbel und der Wide-Umwerfer. Da ist meist der Akku der limitierende Faktor. Aber Umwerfer hast du ja bei 1fach nicht.

Ich würde auf die am meisten gefahrenen Gänge schauen. Für die würde ich die optimale Kettenlinie wählen. Variieren kann man mit normaler oder Wide-Kurbel oder mit Kettenblättern mit Offset.
 
Danke für den Input.

Kriterium
a) bei 1-fach Platz zur Kettenstrebe
b) bei 2-fach Platz Umwerfer zum Reifen

Ich habe mal die 1-fach mit 46er Blatt vom Allroad an das Gravel geschraubt.
Mit schwebt eher ein 42er oder 44er Blatt vor - also noch mehr Platz.

Passt.

Also bleibe ich wohl bei non Wide.
 
Bilder…
 

Anhänge

  • IMG_0672.jpeg
    IMG_0672.jpeg
    496,7 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_0671.jpeg
    IMG_0671.jpeg
    734,8 KB · Aufrufe: 56
Zurück