• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SRAM Apex oder Shimano 105

Burney

Crossrad-Fahrer
Registriert
15 Oktober 2011
Beiträge
62
Reaktionspunkte
3
Ort
Dormagen
Hallo,

ich habe vor mir ein Rennrad zu kaufen und mir stellt sich nun die Frage für welche Schaltgruppe ich mich entscheiden soll.

Zur Auswahl stehen: Die SRAM Apex und die Shimano 105.

Persönlich tendiere ich momentan eher zur Apex. Mich würde aber interessieren wie eure Erfahrungen mit den Gruppen sind und wozu ihr mir raten würdet.

Gruß
Björn
 
Hast Du beide mal probefahren können? Das wichtigste ist die unterschiedliche Schaltlogik, wir hatten hier schon einen, der an SRAM verzweifelt ist, geht aber bestimmt auch andersrum.
Was für eine Übersetzungsbandbreite brauchst Du (dafür gibts hier reichlich Diskussionen)? 3fach gibts nur für Shimano. Um die bei der Apex möglichen Riesenkassetten fahren zu können, muss man bei Shimano evtl. auf ein MTB-Schaltwerk gehen.
Was gefällt Dir optisch?

Für mich wärs bei der Entscheidung die Apex, weil ich alle obigen Fragen zu deren Gunsten beantworten würde:
-ich fahr kaum/keine Berge (ich brauch kein 3fach und kann trotzdem eine enge Kassette fahren)
-ich mag die Schaltlogik von SRAM lieber und die Griffe liegen mir auch beim Bremsen besser in der Hand
-Wenn ich schon die STIs eher kopflastig-hässlich finde, was Shimano seit Abschaffung der Oktalinklager an Kurbeldesign verbricht ging schon mit den x600ern gar nicht und alles danach wurde noch viel schlimmer.

Du siehst, alles sehr individuell.

Edit bzgl. Berge...das heißt nicht, man könne mit der Apex keine Berge fahren, die Nachteile sind halt andere, als wenn man eine 3fach "erträgt". Bei Shimano geht beides, 3fach oder eine weit gespreizte Kassette.
 
Schau dir mal die Ersatzteilversorgung bzw. -preie an. Vielleicht beeinflusst das deine Entscheidung. Der Bezug von Shimanokomponenten ist etwas leichter und billiger. Ich hab zwar mit beiden keine Erfahrung, find aber die Preise von Sram gegenüber Shimano überteuert. Bei Shimano gibs mehr fürs Geld, hat aber auch fast jeder :)
 
Aber eigendlich fährt whitewater ja nur Chorus (Campa)...:p
Leider nur fast :D Die Stadtschlampe hat 5500er STIs auf XT, die Rival ist mittlerweile an meinem Kotter gelandet. Bleibt eine US-Centaur am Arbeitsreiserad und eine 11er Chorus am Krautscheid.
Die dritte Campa (US-Centaur/Veloce-Mix) hat meine Holde für ihren Italo-Flitzer beschlagnahmt :(
Und um ehrlich zu sein, die SRAM ist neben der Campa 'ne nette Abwechslung, die Shimano...naja, an der Stadtschlampe is egal.

Falls Du auf die Signatur anspielst :D, mal ein Gegenentwurf zu etwa 70% aller Newbieerstkaufanforderungen :D
 
Schau dir mal die Ersatzteilversorgung bzw. -preie an. Vielleicht beeinflusst das deine Entscheidung. Der Bezug von Shimanokomponenten ist etwas leichter und billiger. ...

Wenn du mit "Ersatzteile" auch Verschleißteile meinst: Da kann man bei Kette, Ritzel und Bremsbelägen bequem auf Shimano ausweichen, ist alles kompatibel. Andere Dinge wie Kettenblätter und Schaltungsröllchen besorgt man sich ohnehin lieber beim Drittanbieter.

Wenn mit "Ersatzteile" irgendwelche Innereien von Schalthebeln etc. gemeint ist (braucht man ohnehin praktisch nie), würde ich -egal bei welchem Hersteller- nicht so genau hingucken, sonst läuft man nämlich Gefahr lieber Jogger zu werden.
 
Falls Du auf die Signatur anspielst :D, mal ein Gegenentwurf zu etwa 70% aller Newbieerstkaufanforderungen :D

Du untertreibst mal wieder maßlos! Wenn die Newbie-Anfragen zu Stahlrädern mit Campa Chorus auch nur eine statistisch erwähnenswerte Größe erreichen, sollte mich das doch seeeeehr wundern! :D
 
Gegenentwurf! Alda:crash: Die 70% wollen Carbon und Ultegra. Noch deutlicher fällt mir aber gezz wirklich nich mehr ein.....
 
Hi,
um mal wieder halbwegs zumThema zurück zu kommen:
im o.a. test steht, dass man SRAM Umwerfer auf dem kleinen Kettenblatt nicht trimmen kann.
Sollte man zumindest drüber nachdenken, ob das stören könnte ;-)

bis dann
Arnd
 
Stört nicht, wenn er richtig eingestellt ist. Da das mit mindestens 9 von 10 Ritzeln rasselfrei funzt, wäre Trimmen auch überflüssig wie ein Kropf.
 
Zurück